Mittwoch, 17. September 2025, 21:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 272

Bike: GSX 600F 86PS*sold*

Wohnort: MV NBG, Friedland...Gera

1

Dienstag, 9. Dezember 2003, 17:13

Suche ne gute Endstufe für meine Schwester

Also, meine Schwester hat ne Bassrolle(ich weiß nen Kasten is besser, und die 120rms reichen denk ich mal für den kleinen) für ihren twingo geschenkt bekommen.
und da sie und ich null ahnung davon haben(da ziemlich viele anbieter vertreten sind) was gut ist, und man in diesen car-hifi foren voll den überblick verliert frag ich halt mal hier.
Welche Endstufe passt am besten hier zu (sollte halt auch nicht zu teuer sein, aber auch kein schrott da denke ich mal die rolle bald weichen wird) und vielleicht habt ihr ja noch nen AutoRadio tip:

· 400 Watt (120 Watt RMS)
· 4 Ohm
· 92,5 db
· 24 - 150 HZ
In Memory of Thomas
  • Zum Seitenanfang

Tony Montana

* Vorstand Single Club *

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 3 591

Bike: Kawazaki Z1000

Wohnort: südhessen

2

Dienstag, 9. Dezember 2003, 18:04

also ich rate grundsätzlich von den tollen ebay dingern für 70 euro ab, auf denen fett und breit 1200 Watt steht...
geh in nen media markt oder am besten innen car hifi laden(kostet aber gut mehr). Im media markt habensie eigentlich öfters mal guten angebote, was amp's betrifft...ich z.b. hab ne blaupunkt drin. 4 kanal...640 Watt...rewicht vollkommen und ist gut...hab 110 bezahlt, aber im saturn. Saturn ist auch net schlecht.

Autoradios...hmm...verdammt gute sind natürlih#ch von Alpine. nur die kosten einiges....grundsätzlich ist lles ab 130 euro gut....drauf achte: nicht weniger wie 4x 45 W...sollte min. 1 paar cinch anschlüsse haben. am besten 2 paar...dann holste dir nen anschlusskit mit mit nem 2 paar cinchkabel. sonst brauchte nen adapterkabel, damit du beide paare anschließen kannst.
JVC ist in der presiklasse gut...naja das wars fürs erste.
Ich ging die Treppe rauf und sah,
dort einen Mann der war nicht da.
Er war auch heute nicht mehr dort...
ich wollt, ich wollt er ginge fort
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

3

Dienstag, 9. Dezember 2003, 20:42

Zitat

Original von Tony Montana
drauf achte: nicht weniger wie 4x 45 W...sollte min. 1 paar cinch anschlüsse haben. am besten 2 paar...dann holste dir nen anschlusskit mit mit nem 2 paar cinchkabel. sonst brauchte nen adapterkabel, damit du beide paare anschließen kannst.
JVC ist in der presiklasse gut...naja das wars fürs erste.


arghs, das 10x sony paket wo ich vom kumpel hab is 4x40 watt, is das nu kagge ??? ?(

will da 200 watt (RMS) aktiv subwoofer reinpacken, denke das wird ok sein ..

(naja ich kriegs die nächsten 1-2 wochen wohl eh net gebacken) X(
  • Zum Seitenanfang

Tony Montana

* Vorstand Single Club *

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 3 591

Bike: Kawazaki Z1000

Wohnort: südhessen

4

Dienstag, 9. Dezember 2003, 21:47

4x40 ist auchg inordnung ,wenn man es für einen guten preis bekommt...aber bewusst würde ich nicht unter 4x45 gehen...also wenn ich mir jetzt nen radio holen wollte....würd ich eben schon drauf achten, das es min. 4x45 hat.
aber wenn du es für nen guten rpesi oder sogar für umme bekommen hats ist das inordnung ;)
Ich ging die Treppe rauf und sah,
dort einen Mann der war nicht da.
Er war auch heute nicht mehr dort...
ich wollt, ich wollt er ginge fort
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

5

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 14:09

jo 60 euro das radio und wechsler + verkabelungen + noch 2 magnat tieftöner die für meine zwecke wohl ausreichen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

6

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 16:43

ich krieg die alten sachen von meinem bruder... Sony MDX-670 heißt glaub ich das radio...
Zwar nur 4x35 W aber für Umsonst denk ich geht das in Ordnung!

Krieg ja auch 2 Emphaser endstufen dazu + einen 30er Emphaser Xtreme, 2 hoch- und 2 mitteltöner :-)

Wenn ich später mal geld dafür ausgebe achte ich selbstverständlich drauf das das radio ~ 50 W hat!
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Tony Montana

* Vorstand Single Club *

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 3 591

Bike: Kawazaki Z1000

Wohnort: südhessen

7

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 12:32

achja beim anschlusskit, also stromkabel, massekabel, und cinch sollte man auf den querschnitt achten wenn die anlage viel power hat...denn wenn diek abel zu dünn sind, geht leistung verloren...also ich würde zu einem 20er querschnitt raten, wenn ma nne amp mit bis zu 800 watt hat.
evtl. wird man auch nicht drum herum kommen ein loch ins den innenraum zu motorraum zu bohren, damit man das strombkabel anschlieen kann...so war es zumindet bei mir...
Ich ging die Treppe rauf und sah,
dort einen Mann der war nicht da.
Er war auch heute nicht mehr dort...
ich wollt, ich wollt er ginge fort
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

8

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 13:33

achso, und nicht vergessen:

Wenn Endstufe und lautsprecher hinten sind, sollte man drauf achten, dass das Stromkabel und die Cinchkabel getrennt liegen! Also z.B. Stromkabel auf der fahrerseite und die cinchkabel auf der beifahrerseite. Legt man beide zusammen auf eine Seite hat man, wenn der motor läuft ein Pfeifen drin, was bei steigender Drehzahl gleichzeitig lauter wird. Hört sich dann nicht so toll an...!
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Tony Montana

* Vorstand Single Club *

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 3 591

Bike: Kawazaki Z1000

Wohnort: südhessen

9

Freitag, 12. Dezember 2003, 11:12

ja da sind dan eben diese störfakoren....wenn ihr sowas habt, lieber erst im i-net nachlesen bevor ihr euch für ein haufen geld so scheiss power caps etc. holt...außerdem ist es eh am einachsten die kabel getrennt zu legen, da die endstufe auf eienr seite die naschlüsse für boxen und strom hat udn auf der anderes seite cinch...also wäre es ja ziemlich .... wenn man sie zusammen legt...
und bitte...ein appell an den guten geschmack:
macht net so ein heckablagen scheiss...kauft euch nen gescheites combo system, also hochtöner und tieftöner getrennt udn nicht aufeinander geklatscht und baut die tieftöner i ndie türen udn die hochtöner auf amaturenbrett...dann könnt ihr nen bass in den kofferaum reinpacken und nochmals hoch und tieftöner auf die heackablage...aber nicjht alles auf die heckablage klatschen...hört sich total beschiessen an...das muss alles richtig eingestellt sein. ich mein...im kino kommt der sound ja auch net nur von hinten oder?
Ich ging die Treppe rauf und sah,
dort einen Mann der war nicht da.
Er war auch heute nicht mehr dort...
ich wollt, ich wollt er ginge fort
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

10

Montag, 15. Dezember 2003, 20:02

Bin nun bei der suche für soundkomponenten für ne kleine lösung in sachen auto ;)

Wurde mir von einem empfohlen der selber nen recht fettes system im auto hat: ( da ich 0 ahnung hab verlass ich mich mal darauf dass es kein chice is )

Endstufe ?



Kiste

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (16. Dezember 2003, 15:35)

  • Zum Seitenanfang

Tony Montana

* Vorstand Single Club *

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 3 591

Bike: Kawazaki Z1000

Wohnort: südhessen

11

Dienstag, 16. Dezember 2003, 13:02

was willste denn mit ner 2 kanal amp?

wenn du dir ne 2 kanal holst, brauchste nen bass, der nen verstärker drin hat....sonst kannste nur die 3 wege boxen aschließen...boxen und bass an die 2 kanala amp geht nicht, da du dich bxen auf highpass laufen hast und den bass auf low pass.

aber rodek is wirklich gut...leider nur 2 kanal...
bass kommt eben drauf an, was du für musik hörst...schnelle knackige bässe oder tiefe, lange bässe...die tiefen bässe, kannste mit ner rolle erzeugen...ist aber scheisse.
lso der erste bass ist gut...da brauchste aber wieder ne 4 kanal...
Ich ging die Treppe rauf und sah,
dort einen Mann der war nicht da.
Er war auch heute nicht mehr dort...
ich wollt, ich wollt er ginge fort
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. August 2002

Beiträge: 609

Bike: Simson Schwalbe mit Benelli Jarno Motor 30PS^^ und Yamaha YZF-R1

Wohnort: Essen

12

Dienstag, 16. Dezember 2003, 14:14

Hab ne eton pa 5402 die ist nett 1050 sinus watt
kostet 599 euro
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

13

Dienstag, 16. Dezember 2003, 15:16

oki habs nun verstanden ;)

basskiste dick ;)

rodek endstufe

blaupunkt Endstufe

- große Em-Phaser Kiste
- Rodek 2180 Endstufe für den Sub
- Und für die Magnat + 2 Serienboxen die Blaupunkt GTA-4100 Endstufe
- die restlichen 2 Serienboxen über Radio...

denke das wär ganz ok, oder ??

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (16. Dezember 2003, 16:27)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

14

Dienstag, 16. Dezember 2003, 16:28

Zitat

Original von BenelliJarNo
Hab ne eton pa 5402 die ist nett 1050 sinus watt
kostet 599 euro


wär mir n tick zu teuer (+ so krasse leistung bräucht ich dann doch net ;) ) aber wenn ich nen neueres auto hät wo zudem noch mehr leistung drin wär.. why not ? :D
  • Zum Seitenanfang

Tony Montana

* Vorstand Single Club *

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 3 591

Bike: Kawazaki Z1000

Wohnort: südhessen

15

Dienstag, 16. Dezember 2003, 17:09

also....die blaupunkt hab ich auch...die is gut.
eigentlich reicht auch nurdie...da kannst du die 2 boxen dran machen und den bass...da sie 4 kanäle hat...1 und 2 kanal für die boxen, 3 und 4 für den bass...
oder do hulst beide amp's (vorsicht...batterie!) und nimmst die kleine amp für den bass und die große für die boxen...da brauchst du noch net mal die ori boxen an das radio hängen...könntest sie dann auch an die amp hängen...also alles über die beiden endstufen.
aber wie schon gesagt...achte auf die batterie...die dinger...besonders der bass zieht sehr viel strom...ixh merk das abends immer, wen ich an der ampel steh, also standgas und die anlage voll aufgedreht hab...da wird das licht immer schwach sobald ein bass kommt.
Ich ging die Treppe rauf und sah,
dort einen Mann der war nicht da.
Er war auch heute nicht mehr dort...
ich wollt, ich wollt er ginge fort
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten