Samstag, 20. September 2025, 16:32 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

1

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 15:47

Maschinenbau- erfahrung ?

Hi, ich hab mich heute für die 11 und 12 auf der fachoberschule richtung maschinenbau angemeldet.
is so gegleidert das ich in der 11 3tage praktikum und 2 tage schule hab. in der 12 vollzeit schule.
hat jemand erfahrung mit dem schulgang oder is da jemand drinne ?

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matze_w« (17. Dezember 2003, 15:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

2

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 16:29

Also ich denke mal Maschinenbau wird sicherlich aus Elektrotechnik und Metalltechnik bestehen.
Dazu kann ich sagen, daß es intressant ist. Ich bin ja erst aufm technischen Gymnasium 12 Klasse, aber wir machen da schon viel was du auch noch machen musst.
Elektrotechnik ist halt fast nur Mathe und Metalltechnik ist für mich einfacher zu verstehen als Elektro.
Sonst kann ich dir mehr nicht sagen.
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

3

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 16:33

ein freund von mir macht das und er ist begeistert bis auf das die schule extrem lang ist

also wirklich fulltime

nicht wie sonst von 8-13h sondern mindestens bis 15h
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

4

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 17:29

försterlehre geschmissen??
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

5

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 19:05

Zitat

Original von TheChris
försterlehre geschmissen??


nö, abschluß prüfung am 11.6.04... dann red bull cup und ab september dann wieder schule.

bei den stellenstreichungen hab ich da 0 zukunft :rolleyes:

Zitat

nicht wie sonst von 8-13h sondern mindestens bis 15h

normal hab ich von 7.30 bis 16.30 uhr schule...is doch ok ?

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matze_w« (17. Dezember 2003, 19:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

6

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 20:38

High!!

1. Also erstmal heißt das nicht "RICHTUNG MASCHINENBAU" sondern ist das der Technische Zweig!! Ich bin da auch drinnen!

2. Ist mit Praktikum 1 zu 1, also immer 4-5 Wochen Praktikum und 4-5 Wochen Schule!!

3. Extrem Lang?
Wir haben einmal nachmittag 3 Stunden, sonst immer 6 * 45 Minuten

Also jetzt gehts los:
Im grunde ist das Vergleichbar, wenn du aufn Gymnaisum Physik und Mathe LK hast, zusätzlich hast in der 11. noch Technisch Zeichen und Technologie.
Techno bleibt dir in der 12 auch erhalten, außerdem wird noch ein schwerpunkt auf Chemie gelegt!! Übligen Fächer wie Deutsche, Englisch (für mich als Ex-Realschüler hammerschwer) Sozialkunde (12.) Geschichte (12.), Informatik, Sport (12.)! Jo, aus mehrer Fächern besteht der Stundenplan nicht!!
Es ist vergleichbar mit Technischem Gymnasium!!

Bezieht sich alles auf Bayern, kannst mir auch gerne Mailen oder per PN, ich bin Mittendrinn (12.)
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

7

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 21:13

ach du scheiße !

mathe lk ?? oh nein !:)50

ok du bayer, ich dummes hesse :]

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

8

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 22:23

Also ich weiß nur das es einfacher ist wie technisches Gymnasium.
Gebe Nachhilfe und hab Kandidaten aus deinem Zweig und mit dem Mathe und Physik komm ich gut klar. Soll heißen wir machen schwerere und andre Sachen in Mathe.
Ich denk ma wenn du nicht in Mathe der schlechteste bist, packste des gut.
Würd ich jetzt so ma schätzen.
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

9

Donnerstag, 18. Dezember 2003, 12:11

Das kommt aufs Bundesland drauf an. Hier in Niedersachsen sind die Fach Gymnasien echt nen Klacks im Gegensatz zum normalen Gymnasium. 90% der Leute kann man fast mit BBS Schülern gleichsetzen, d.h. schwänzen was das Zeug hält und können nicht mal richtig Bruchrechnen.

Ich kenne genug Leute, die es auf dem normalen Gymnasium nicht geschaft haben und dann auf nem Fach-Gymnasium, ohne sich zu ändern, nen glatten 3er Schnitt bekommen haben.
Das ist das Gleiche, wie einige Gesamtschulen. Da kriegen die ihr Abi hinterhergeschmissen und können dann schön ohne Probleme alles studieren.

In der Zeitung werden immer die besten Schüler eines Abijahrgangs gennant. Komisch, dass die immer von der gleichen Gesamtschule kommen.

Wenn man sich hier auf dem Fachgymnasium normal anstrengt, kriegt man ohne Probkleme einen 1er Schnitt!

Ok, ich weiß, dass hilft dir nicht weiter aber es musste mal gesagt werden :rolleyes: .

Wenn ich das mit Bayern höre, wundert es mich nicht, dass die bei Pisa besser abschneiden. Wobei da die CSU anderseits auch schön "nachgeholfen" hat. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

10

Donnerstag, 18. Dezember 2003, 14:26

Zitat

Original von Cleaner

Das ist das Gleiche, wie einige Gesamtschulen. Da kriegen die ihr Abi hinterhergeschmissen und können dann schön ohne Probleme alles studieren.


naja, wir haben zentral-abi, da bekommen die die gleichen aufgaben wie die normalen gymnasiasten. mein chemie-lk war auffer gesamtschule. der stoff war recht einfach nur waren wir kaum vorbereitet auf das harte normale abi und sind alle ordentlich abgesackt. außer 2 leuten mussten alle ins mündliche. ich von 14 auf 08.....
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

11

Donnerstag, 18. Dezember 2003, 15:00

Zitat

Original von Moskauer Dorftrottel

Es ist vergleichbar mit Technischem Gymnasium!!


Nur das wir ein Jahr mehr ham, dafür weniger Praxis und mehr Theorie und wir danach en vollwertiges Abi (soll jetzt net abwertend wirken, nur is halt mit normalem Abi gleichzusetzen).
Ihr dürfte auch weniger Stunden ham, wir ham 36*45min die Woche.

Ajo, wenn man dann nach der 12 evtl abegehen sollte, muss man noch 1 Jahr Praktikum machen um FOS-Abschluss zu bekommen.

Soviel zu BG

edit: finde es einfach als normales Gym, weil 2te Fremdsprache wegfällt und es liegt mir besser, daher kam der Wechsel für mich in Frage. Und Abi machen wir dasselbe wie ihr au, nur das wir halt als 2ten LK schon Maschienenbau vorgeschrieben habn
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Speedfreak« (18. Dezember 2003, 15:03)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

12

Donnerstag, 18. Dezember 2003, 15:52

Hmm, ja, es ist echt Top, dass die 2. Fremdsprache wegfällt, da sind die Gymis meilenweit vorraus, in den Sprachen allgemein, aber ich kuck regelmäßig dass Zeug von einem an, der die 13. LK-Mathe und Physik hat und die Aufgaben und Abiaufgaben kann ich auch alle!! Nur dass die Gymnasiasten immer Formeln herleiten können müssen, is bei uns nicht ganz so krass!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

13

Donnerstag, 18. Dezember 2003, 18:46

Zitat

Original von TheChris

Zitat

Original von Cleaner

Das ist das Gleiche, wie einige Gesamtschulen. Da kriegen die ihr Abi hinterhergeschmissen und können dann schön ohne Probleme alles studieren.


naja, wir haben zentral-abi, da bekommen die die gleichen aufgaben wie die normalen gymnasiasten. mein chemie-lk war auffer gesamtschule. der stoff war recht einfach nur waren wir kaum vorbereitet auf das harte normale abi und sind alle ordentlich abgesackt. außer 2 leuten mussten alle ins mündliche. ich von 14 auf 08.....


Ja Zentral-abi gibts hier noch nicht, wird aber eingeführt. Ich sehe darin keine wirkliche Lösung. Denn ist die Schule ansich zu einfach kannste du ja schon vorm Abi ordentlich Punkte sammeln, so dass das Abi am Ende eigentlich egal ist. Die müssen dann nur alle, wie bei dir, zur mündlichen Prüfung.

Wirklich nichts gegen dich aber 14 Punkte im Chemie LK wären auf meinen Gymnasium wirklich fast nicht zu erreichen. Ausser du bist wirklich der Oberstreber, da gibt es an meiner Schule vielleicht 1-2 Leute von.

Nun gut, das Schulsystem ist eh fürn Arsch.

Ich wollte damit nicht sagen, dass alle Leute auf dem Fachgymnasium oder Gesamtschule nichts drauf haben! Das sind einfach nur meine Erfahrungen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten