Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

16

Samstag, 3. Januar 2004, 16:55

Zitat

Original von Suzuki0wner
Die darf nicht offen gefahren werden, weil es noch keinen Umrüstkit mit Gutachten gibt. D.h. mit Versicherungskennzeichen und A1 trotzdem nix mit mehr als 45 km/h (legal). Wenn sie mehr als 50 km/h (legal) läuft, dann kriegt sie auch ein richtiges Kennzeichen, siehe Kreidler RS etc.


Ihr mit eurem rumgepienz.

Beim TÜV abnehmen lassen, zur Not noch von Yamaha ein Unbedenklichkeitsschreiben holen und fertig.

Was glaubt ihr denn bitteschön wie das bei und mit den Oldtimern läuft? Da hat keiner ein Gutachten und bei den ganz alten findest du auch selten jemanden der dir einen Schein kopieren kann
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

17

Samstag, 3. Januar 2004, 17:13

die darf wirklich nicht offen gefahren werden sonst könnte jeder roller der offen ist und jedes mokick auf der autobahn fahren,
zu den 50ern, aprilia, beta, gas gas, ...... um alle aufzuzählen müßte ich jetzt meinen motorradkatalog holen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2002

Beiträge: 261

Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS

Wohnort: Darmstadt

18

Samstag, 3. Januar 2004, 17:51

Zitat

Original von ApriliaWorld

Ihr mit eurem rumgepienz.

Beim TÜV abnehmen lassen, zur Not noch von Yamaha ein Unbedenklichkeitsschreiben holen und fertig.


Geht ned so einfach wie du das denkst. Unbedenklichkeitsgutachten gibt es seitens Yamaha auch ned. Das kann ich dir mit Sicherheit sagen.
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

19

Samstag, 3. Januar 2004, 17:58

Zitat

Original von red-mito
die darf wirklich nicht offen gefahren werden sonst könnte jeder roller der offen ist und jedes mokick auf der autobahn fahren,
zu den 50ern, aprilia, beta, gas gas, ...... um alle aufzuzählen müßte ich jetzt meinen motorradkatalog holen


Bei der RS50 z.B. geht das. Aber naja, wenn du meinst du weißt es besser als Tatsachen dann isses mir auch Wurst
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

Beiträge: 700

20

Samstag, 3. Januar 2004, 18:08

ich frag mich wie schnell sonne tzr 50 entdrosselt fährt.
Kennt ihr die Gilera DNA, ist auch son 50 vieh, son typ auf meiner schule hat das teil ,die sieht sau scheise aus und ist extrem klein . Der meint das ding würde 140 fahren weil er sie entdrosselt hat . Aber dan frag ich mich wieso mein Vater und ich den mit dem Auto inner 70 zohne, strasse ,wie auch imme,r überholen müssen weil der da mit 50 rumtuckert.140 wär ja abnormal für ne 50 oder
-------Go Let It Out--------
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

21

Samstag, 3. Januar 2004, 18:09

ok, nun mal tatsachen ich hab ein mofa von malaguti bj76, es läuft etwa 80km/h, als mokick darf ich es auch fahren wenn ich die betriebserlaubnis dafür hab als ich beim tüv damit war ging es auch nicht es als 80er anzumelden!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

22

Samstag, 3. Januar 2004, 18:11

noch was ansonsten dürfte ich doch auch ne mito etc mit schein 'm' fahren wenn sie auf 45 gedrosselt wäre
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

23

Samstag, 3. Januar 2004, 18:26

Zitat

Original von red-mito
noch was ansonsten dürfte ich doch auch ne mito etc mit schein 'm' fahren wenn sie auf 45 gedrosselt wäre


:)36


Zitat

Original von red-mito
ok, nun mal tatsachen ich hab ein mofa von malaguti bj76, es läuft etwa 80km/h, als mokick darf ich es auch fahren wenn ich die betriebserlaubnis dafür hab als ich beim tüv damit war ging es auch nicht es als 80er anzumelden!


Wie schon gesagt. Du musst es abnehmen lassen. Hat dein Mofa ausreichende Bremsanlage? => Nein, ist es stabil genug gebaut? => Nein ............................

Aber laber ruhig weiter :daumen:
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (3. Januar 2004, 18:28)

  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

24

Samstag, 3. Januar 2004, 18:28

Zitat

Original von Landwarrior
ich frag mich wie schnell sonne tzr 50 entdrosselt fährt.
Kennt ihr die Gilera DNA, ist auch son 50 vieh, son typ auf meiner schule hat das teil ,die sieht sau scheise aus und ist extrem klein . Der meint das ding würde 140 fahren weil er sie entdrosselt hat . Aber dan frag ich mich wieso mein Vater und ich den mit dem Auto inner 70 zohne, strasse ,wie auch imme,r überholen müssen weil der da mit 50 rumtuckert.140 wär ja abnormal für ne 50 oder


dieses Gilera Ding fährt ganz sicher keine 140, keine 120 und auch keine 100. Wenns gut läuft 80 aber mehr net.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

25

Samstag, 3. Januar 2004, 18:33

Zitat

Hat dein Mofa ausreichende Bremsanlage? => Nein, ist es stabil genug gebaut? => Nein ............................

1. ja scheibe vorn scheibe hinten,
2. ja koni beine hinten marzochi gabel vorne

es kommt auch darauf an ob der motor für solche geschwindigkeiten ausgelegt ist oder nicht, wieso hat man dann früher überhaupt kreidler rs und zündapp ks 50 gebaut welche fast gleich der rmc und der gts waren wenn man diese auch mit 80fahren dürfte?
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

26

Samstag, 3. Januar 2004, 18:36

Zur Mito was du meintest mit M => Die hat mehr als 50ccm ;)

Die Bremsanlage der RS50 ist mit einer Geschwindigkeit von 80km/h nicht überfordert. Die der TZR nehme ich an genausowenig.

Die Scheibenbremsanlage deiner Malaguti ist technisch längst nicht so weit wie die einer heutigen Maschine.

Der TÜV muss nur alles abnehmen und wenn es passt, dann passt es. Bei eigenbauten z.B. isses auch genauso
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

27

Samstag, 3. Januar 2004, 18:36

Zitat

es kommt auch darauf an ob der motor für solche geschwindigkeiten ausgelegt ist oder nicht



Wieso werden manche Autos bei 250 abgeriegelt?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

28

Samstag, 3. Januar 2004, 18:40

weil dort glaub ich das fahrwerk und so nicht dafür gut genug ist oder so was zum bs.: darf nen porsche 320km/h fahren während nen mercedes mit mehr ps 250km/h fahren darf, aber es gibt so nen rennfahrerschein dann darf man die mit 280 oder so fahn,
zu a.w.
ok mit der mito geb ich dir recht aber ne rs darf man net mit m fahn und die hat 50ccm
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

29

Samstag, 3. Januar 2004, 18:52

Natürlich darf man die RS50 als M-Klasse fahren. Das machen auch die meisten. Ein Kumpel von mir hat z.B. in seine RS50 einen 80er Zylinder gebaut und so übersetzt das die echte 80 km/h läuft. Hat die halt so abnehmen lassen und fertig. Jetzt isse als Leichtkrafrad angemeldet
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

30

Samstag, 3. Januar 2004, 20:30

autos werden auf freiwilliger basis der deutschen hersteller auf 250KM/H gedrosselt

und ich bin bisher von den 50er "rennsemmeln" nur die motohispania rx50 gefahren

die haben wir komplett endrosselt da hatte sie 70km aufm tacho dann bei der probefahrt waren so geschätzte echte 90-100 drin
aber man muss 1. bedenken habe es nicht ausgereizt denn ein kundenfahrzeug zu schrotten ist nicht das wahre (dann wäre ich jetzt nicht mehr am leben)
und sie war noch zu neu das man wirklich aussagen über die maximale geschwindigkeit sagen kann
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten