Mittwoch, 17. September 2025, 17:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. Januar 2004

Beiträge: 29

Bike: Rieju RR 50

Wohnort: NRW

1

Mittwoch, 7. Januar 2004, 17:11

Welche Art von 125 ist richtig für mich?

HI
ich weiss haben viele schon gefragt aber habe für mich nicht das richtige herrausgefunden...
Also ich suche ne 125er mit der ich zur Ausbildungsstelle fahren kann. D.H. sie muss zuverlässig sein und man muss bei so ziemlich alle wetterlagen damit fahren können. Könnt ihr mir sagen welches das richtige Biker für mich ist(Enduro, Sport...)? Und was ist besser 2 oder 4 Takter?
P.S.: Ich bin ganzschön groß (1.93m) und es sollte ein bisschen bequem sein da ich jeden Tag ca. 1.30 Mins fahre...
Ich hatte einmal mal die Sachs ZZ und die Yamaha TZR 125 im Auge was haltet ihr davon? HAbe mal gehört so normal Enduoreifen fahren sich schnell ab -> Supermoto ist besser. Stimmt das?
Das waren sehr viele Fragen Aber Danke schoneinmal im Vorraus Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eman« (7. Januar 2004, 17:23)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

2

Mittwoch, 7. Januar 2004, 17:32

also mit 1,93 würd ich irgendwas in richtung enduro bzw. SM umbau nehmen, ne sting oder so
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

3

Mittwoch, 7. Januar 2004, 19:20

Und wenns jedes Wetter (auch Schnee) sein soll dann kommt eh nur ne Enduro in Frage :P
"Normale" Enduro Reifen ist definitionssache.
Ein Reifen der Grobstollig ist und was im Gelände taugt fährt auf der Strasse beschissen und ist (je nach Mischung) mehr oder weniger schneller weg als ein "quasi" Enduroreifen wie TKC 80 oder noch strassenorientiertere Reifen. Die gibts aber auch für 21" und 18" also muss es keine SuMo sein.
Wenn Du aber "Null" Interesse am "ackern" hast dann würd ich ne Sumo nehmen, da auf der Strasse die 17"er besser sind und Du noch ne grössere Auswahl an Reifen zum richtigen schnellfahren auf Asphalt hast. Ausserdem sind meist (ich hoffe bei 125er auch) die Bremsen bei SuMos besser, was ja auf der Strasse auch Sinn macht ...

2T / 4t ist eher glaubens bzw. Leistungsfrage, ich bin absoluter 2T Gegner, ich kann den klang net ab und die Charakteristik auch nett, aber mit 125cc möchte ich auch net unbedingt nen 4T weil die ja Leistungen haben die net wirklich spassig sind ...
Haltbarkeit ist da schon eher Hersteller bzw. Auslegungssache, klar nen "gezüchteter" 2T der offen mit 30 PS gefahren wird hält sicher nicht solange wie nen 4T mit 12PS, aber das ist ja auch irgendwie logisch wenn die Leistung bei beiden aus 125cc kommen soll ;)
  • Zum Seitenanfang

ndm62

* Chat-Idler *

Registrierungsdatum: 19. Mai 2002

Beiträge: 393

Bike: puch maxi 5000ccm

Wohnort: vom A-See

4

Mittwoch, 7. Januar 2004, 19:59

nimm lieber n 4t, oder hast du bock früh dein chef anzurufen: "sorry chef, mein mopped springt net an, ich komm später"???
schau dir mal die MZ SX an! Die bekommst günstig gebraucht und die Leistung is fürn 125 4t top!


~||~licensed.to.ill~||~


  • Zum Seitenanfang

T.K.@TDR

unregistriert

5

Mittwoch, 7. Januar 2004, 20:07

Ne DT ist auch recht zuverlässig und auch günstig!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2003

Beiträge: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Wohnort: Aargau

6

Mittwoch, 7. Januar 2004, 20:12

Für dich in frage kommen glaub ich eher sumos oder sport tourer schliesse mich da dem noblen herrn über mir an.

Also da gäbe es:

Umweltfreundliche Spritsparende emozionslose 4t mopets:

-mz sm oder mz sx(?)
-Honda varadero
-hiosung naked (ganz en geiles teil)

teile für kettensägenfetishisten:

-yamaha tdr (Währmstens zu empfehlen)
-Dt oder dt sm
-sachs zz

Wenn du zwischendurch mal auch ne orgie feiern willst:

-tdr Belgarda
-Die neue aprillia sumo (typenbeschrieb habich fergessen "schäm")
-Huski 125 sm (Rattenscharfes Teil!)
-Ne gas gas sm (dafon träumen glaub ich alle hier)

Das war sone kurzauflistung der aktuellen sumos und sporttourer. Mann müste noch erwähnen das die unteren etwas mehr liebe brauchen :-)
  • Zum Seitenanfang

Philipp RS

unregistriert

7

Mittwoch, 7. Januar 2004, 20:19

Zitat

Original von ndm62
nimm lieber n 4t, oder hast du bock früh dein chef anzurufen: "sorry chef, mein mopped springt net an, ich komm später"???


Also meine RS springt im Winter besser an als die 4 Takter an meiner Schulle und zuverlässig ist sie auch.
Alerdings ist ein gewises maß an Pflege nötig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

8

Mittwoch, 7. Januar 2004, 21:04

RE: Welche Art von 125 ist richtig für mich?

Zitat

Original von Eman
HI
ich weiss haben viele schon gefragt aber habe für mich nicht das richtige herrausgefunden...
Also ich suche ne 125er mit der ich zur Ausbildungsstelle fahren kann. D.H. sie muss zuverlässig sein und man muss bei so ziemlich alle wetterlagen damit fahren können. Könnt ihr mir sagen welches das richtige Biker für mich ist(Enduro, Sport...)? Und was ist besser 2 oder 4 Takter?
P.S.: Ich bin ganzschön groß (1.93m) und es sollte ein bisschen bequem sein da ich jeden Tag ca. 1.30 Mins fahre...
Ich hatte einmal mal die Sachs ZZ und die Yamaha TZR 125 im Auge was haltet ihr davon? HAbe mal gehört so normal Enduoreifen fahren sich schnell ab -> Supermoto ist besser. Stimmt das?
Das waren sehr viele Fragen Aber Danke schoneinmal im Vorraus Andreas

Lektion 1 Thema 125er-Foren: Frag NIEMALS, was besser ist - 2takt oder 4takt. Wenn man den Members allen glaubt, ist beides besser und schlechter.
ON TOPIC: Da du so groß bist, kannste Sportler vergessen. Ich rate zu Enduro oder Supermoto, wie einige meiner Vorgänger.

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

ndm62

* Chat-Idler *

Registrierungsdatum: 19. Mai 2002

Beiträge: 393

Bike: puch maxi 5000ccm

Wohnort: vom A-See

9

Mittwoch, 7. Januar 2004, 21:27

sach ja garnix gegen die zuverlässigkeit von 2ts, wenn man sie pflegt (hab ja selber 2), aber ein 4t is eben auch ohne pflege extrem haltbar. Ausserdem wird er wohl ne recht hohe km-leistung haben, wenn er 1 1/2 h zur arbeit fährt, da spart ihm allein der Sprit/Öl-Verbrauch ein kleines Vermögen.
Kenn Leute die bei ihrem 4t nie eine ZK gewechselt haben in 2 Jahren, da findeste bestimmt keinen 2t-fahrer.


~||~licensed.to.ill~||~


  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2004

Beiträge: 29

Bike: Rieju RR 50

Wohnort: NRW

10

Mittwoch, 7. Januar 2004, 21:34

Das sind eine menge infos *freu*
DANKESCHÖN ich werde mich nach einer Supermoto umschauen und fall ich nicht das passiege bekomme nehme ich eine Enduro...
So habe ich euch verstanden, das das das beste für mich ist.
@neb-neo habe kein intresse an gelände, aber was meinst du mit schnellfahren?
Könnt ihr mir von den sumo eine emphelen? und was meinst ihr wie alt sollte sie sein? neu kommt wegen dem preis nicht in frage! sollte nicht mehr als 2000€ kosten.
DANKE nochmals!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eman« (7. Januar 2004, 22:11)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2004

Beiträge: 29

Bike: Rieju RR 50

Wohnort: NRW

11

Donnerstag, 8. Januar 2004, 06:27

achso und noch was Was hat eine Sumo für vorteile gegenüber z.b. der TZR 125? die reifen sind doch eigentlich gleich oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

12

Donnerstag, 8. Januar 2004, 13:11

Zitat

Original von Eman
achso und noch was Was hat eine Sumo für vorteile gegenüber z.b. der TZR 125? die reifen sind doch eigentlich gleich oder?


Handlicher, leichter (und leichter zu fahren), wesentlich bequemere Sitzposition (besonders für grosse Leute) ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2004

Beiträge: 29

Bike: Rieju RR 50

Wohnort: NRW

13

Donnerstag, 8. Januar 2004, 18:22

Könnt ihr mir von den sumo eine emphelen? und was meinst ihr wie alt sollte sie sein? neu kommt wegen dem preis nicht in frage! sollte nicht mehr als 2000€ kosten. weniger ist natürlich besser wo hat man das ideale Preis/leistungsverhältniss? denke werde ca. 10-15 tkm mit der Maschine fahren? wie viel darf sie schon runter haben bzw. sollte sie nicht älter als ein bestimmt BJ. sein?
  • Zum Seitenanfang

T.K.@TDR

unregistriert

14

Donnerstag, 8. Januar 2004, 20:57

Bei dem Preis kommt eigentlich nur ne DT in Frage!
Ich denk ne MZ kriegste für den Preis net! oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2004

Beiträge: 29

Bike: Rieju RR 50

Wohnort: NRW

15

Donnerstag, 8. Januar 2004, 22:14

naja habe mal ne zz gesehen für 1600€ BJ.98 und 10.000 km runter!!!!
aber zz werde ich wahrscheinlich so und so nur bekommen weil die anderen sehr selten sind :(
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten