Sonntag, 21. September 2025, 14:03 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

1

Mittwoch, 14. Januar 2004, 14:03

Studieren - Ein paar Einsteigerfragen...

Also, das Sommersemster beginnt ja dieses Jahr zum 16. April. Wenn ich mir n paar Überstunden anspar, wär es mir sogar möglich, dann schon zu beginnen.

Jetzt sind die Studiengänge, die ich in Erwägung ziehe aber erst zum Wintersemster zugänglich. Mir bliebe also die Möglichkeit, im SS schonmal in einen Studiengang hineinzuschauen, der mich zwar interessiert, den ich aber nicht abschließen will. Das wäre z.b. Computer- und Kommunikationstechnik oder System- und Elektrotechnik. Würde das überhaupt gehen, nach einem Semester auf was komplett anderes (z.b. BWL oder Jura) umzusteigen?

Und wie sieht's da mit dem BaFöG aus? Wäre so ein "interessenwechsel" ein wichtiger Grund zum Wechsel?

Oder soll ich bis zum WS warten und so lange irgendwas schaffen?

Is mit dem Semesterticket nur die Zugfahrt zum nächstgelegenen Bahnhof kostenfrei oder alle Zugfahrten (bzw. die, in die Uni-Stadt)?

Danke für die Antworten
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

2

Mittwoch, 14. Januar 2004, 15:08

RE: Studieren - Ein paar Einsteigerfragen...

Zitat

Original von TheChris
Oder soll ich bis zum WS warten und so lange irgendwas schaffen?


So würd ichs machen. Da kannst Du Dir ja wirklich einen guten Vorrat an Finanzen anlegen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

3

Mittwoch, 14. Januar 2004, 15:21

Ich denke das beste wäre wenn Du ein Praktikum machen kannst was Dir was für Dein eigentliches Studium bringt!

Mein Semesterticket gilt für einen bestimmten Tarifbereich (bei mir grösser als das gesammte Rheim MainGebiet), aber da kann ich rumfahren wo und wann ich will. Ist ne ganz praktische Sache!
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

4

Mittwoch, 14. Januar 2004, 15:44

Ich würd irgendwas schaffen oder sonst irgendwie die Zeit vertreiben, z.B. durch Urlaub und hin und wieder mal einen Tag in die Uni deiner Wahl fahren und dich da mal umschauen.

Du kannst dich da auch beraten lassen, z.B. gibt es für jede Studienrichtung eine Studienberatung bzw. einen Professor/Doktor, der dafür zuständig ist und die ne Menge erzählen kann. Wer dir auch noch viel erzählen kann ist, die zum Studiengang gehörige Fachschaft. Das sind Studenten aus allen möglichen Semestern, die eine "Klassensprecher"-Funktion haben, d.h. wenn's mal Ärger mit nem Professor gibt oder man sich ungerecht behandelt fühlt muss man sich nicht selbst durchkämpfen, sondern die unterstützen einen dann. Was du dann noch machen kannst ist in Vorlesungen rein zusitzen, wobei ich da bei der Fachschaft erst nachfragen würde welche Vorlesung sich denn da lohnt und dann mit einem von denen eben mitgehen.


Und falls du doch zum SS anfangen willst, kannst du problemlos in was ganz anderes wechseln. Bafög müsste weiterbezahlt werden, warum auch nicht. Bin mir da aber nicht zu 100% sicher, weil ich selber keins bekomme...

Bei mir ist im Semesterticket der ganze Großraum Stuttgart abgedeckt, d.h. für 142€ pro Semester kann ich das komplette Netz der Stuttgarter Verkehrsverbände befahren. Aber das ist je nach Uni unterschiedlich geregelt.

Und ein Praktikum ist immer sinnvoll, oft sind in den Studien auch Vorpraktika erforderlich, die man dann bis zum 3.Semester abgeleistet haben muss, so zum Beispiel bei mir. Ich musste 6 Wochen lang ein Praktikum als Feinwerktechniker machen. Bei E-Technik ist das soweit ich weiß genauso. Bei BWL und Jura denke ich nicht, es schadet aber nix wenn du mal in ner Anwaltskanzlei nachfragst ob du da ein Praktikum machen kannst z.B. Weil da siehst du dann wirklich ob dich nicht nur das Studium sondern ob dich auch der Beruf interessiert.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

5

Mittwoch, 14. Januar 2004, 15:48

ich würd dir vorschlagen dich vor dem studium nochmal richtig auszuruhen, könnte für viele jahre das letzte mal gewesen sein. wenn du schon eine bestimmte richtug im kopf hast (zb Jura) könntest du dich ja auch schon ganz in ruhe reinlesen oder so!

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

6

Mittwoch, 14. Januar 2004, 17:56

Ich finde die Idee mit dem Reinhören ganz gut.

Ich denke man macht dann letztlich doch nicht viel, wenn man sich sagt ich ruh mich noch bissel aus, warte aufs WS und dann gammelt man eh oft nur ab, ohne richtig was zu machen.

Also entweder lohnenden Job zum Übergang suchen oder gleich einsteigen, dann weißte später gleich wies langgeht. was ich so von BEkannten gehört hab, soll der Umstieg Schule-Uni so schon krass sein, also kann nicht schaden, schonmal Bescheid zu wissen.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

7

Mittwoch, 14. Januar 2004, 19:28

Nun ihc kann keinem raten, nen Studiengang im "falschen" Semester zu beginnen. Das ist sau hart (zumindest bei uns im Bereich Physik).

Was ich dir raten kann.
Verdien dir was Geld, nachher haste nimmer soviel Zeit.
Erkundige dich, ob da vielleicht irgendeine VOrlesung beginnt, die du brauchen kannst und hör sie dir an, ohne eingeschrieben zu sein, als Übung.
Hol dir schonmal Infos und bereite das Studium was vor, in dem einen Jahr Zivi verlernt man doch etwas
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten