Mittwoch, 30. April 2025, 21:35 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von Atomic
Beispiel: Honda S 2000 ist ein super auto in allen breichen drehzahlen sind auch ordentlich auch so ungefähr wie der RX8 glaub ich noch zu wissen.
und durchziehen tut er 3x mal so gut wie ein Audi TT früher waren japanische autos schlecht aber heute können sie sich das nimmer leisten
Registrierungsdatum: 19. September 2001
Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell
Wohnort: NRW
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (20. Januar 2004, 15:24)
Registrierungsdatum: 7. September 2003
Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja
Wohnort: Ravensburg
Matthias
unregistriert
Zitat
Original von NSRacing
ganz genau!
s gibt n paar japser die können sich sehn lassen....
aber ich würd in jedem fall lieber n bmw, audi, porsche oder sonstwas fahrn! einfach tausenmal geiler!
man setzt sich in so ein auto und ist umgeben von qualität, man kann sie riechen und spüren!
so ein auto hat ne aura! es FASZINIERT, hat charakter!
erklärt mich für verrückt, aber ich empfinde es manchmal so....da hat man ne richtig dicke grinse, schon vor m losfahrn....danach erst recht.
dann fährt man 200 000km und freut sich immer noch daran, fast wie am ersten tag.![]()
wow!
PS:ja der rx8 sieht ganz gut aus, aber ich hätt 1000 mal lieber z.b. n a3 quattro !
Zitat
Original von Com.Raphaezer
Zitat
Original von Atomic
Beispiel: Honda S 2000 ist ein super auto in allen breichen drehzahlen sind auch ordentlich auch so ungefähr wie der RX8 glaub ich noch zu wissen.
und durchziehen tut er 3x mal so gut wie ein Audi TT früher waren japanische autos schlecht aber heute können sie sich das nimmer leisten
sorry aber das is so ne typisch beschränkte kiddy-sichtweise. man, begreift das mal das es nicht nur die beschleunigung und endgeschwindigkeit ist die ein auto zu einem guten auto machen.
verarbeitung, komfort, sicherheit, umweltschutz, leistung, raumangebot, verbrauch, preis, usw. usw.
das alles sind faktoren, und da kommen meines erachtens (bis ab und an auf den preis) die deutschen autos besser weg!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (20. Januar 2004, 17:55)
Matthias
unregistriert
Zitat
Original von amboss
Noch etwas zur Zuverlässigkeit der deutschen Premiummarken BMW und Mercedes: Wenn ein Defekt auftritt hat der zu 90% etwas mit der Elektronik zu tun. Was die "Hardware" wie Motor, Getriebe etc. angeht sind diese Hersteller qualitativ unerreicht. Und warum haben gerade die deutschen mit der Elektronik zu kämpfen? Weil sie die ganze Pionierarbeit leisten! Man denke an den Airbag, ABS, ESP, elektronische Fahrwerke, Aktivlenkung, Navisystem, Kurvenlicht und fast die ganze Komfortelektronik. Alles Erfindungen der deutschen Autohersteller, die dann die Kinderkrankheiten ausbaden müssen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias« (20. Januar 2004, 18:43)