Dienstag, 16. September 2025, 19:22 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Vogty
unregistriert
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Stoppi
Wow ich bin cool!? geil! wow nur weil ich ne rs hab wird gleich die ganze Fraktion angesprochen, aber gut, keine RS beschleunigt so gut nur weil sie 30 Ps hat mein lieber Harley Fahrer, ausgeschlossen natürlich das so was keine andere 125er der Neuzeit kann, NEIN Sie ist ein 2Ter welch wunder, das bumms mich hoch Gefühl du weißt? ne? na egal...
Zitat
Solange du nicht 1,85m groß bist und nicht mit 30 PS herumgurken willst, ist die CBR echt eine sehr gute und vor allem wirtschaftlich sinnvolle Wahl.
30PS herumgurken? aha, du hast recht mit den 400Turbo ps einer Entdrosselten CBR bist du besser dran, schande über mich... achja die wirtschaft... ich fahre motorrad nur um zu sehen wo ich 1-2€ an Benzin einsparen kann, naja ich spritz gleich ab wenn ich weitermach... wieso hast du der wirtschaft nix gutes getan un dir kein 50er 4T scoot mit Kat zugelegt? Fortbewegungsmittel... you know?![]()
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Hi,
also, für alle, für die die 14 PS zu wenig sind kommt hier mal ne WAHRE gute nachricht, mit der die cbr die chance hat, die schnellste 125er zu werden, da sie so ein geringes eigengewicht hat und so schöne schmale reifen mit wenig wiederstand hat.
es gibt aus japan/china tuningparts für die cbr 125. es gibt ein aufrüstkit mit 160ccm und diverse renn und sportauspuffe. mit einem dazugehörenden vergaser kann es die cbr auf fast 34 PS bringen. wenn man sich dann mal ein anderes motorrad mit 34 ps anschaut, zum beispiel eine Cbr 600rr, die auf 34 PS gedrosselt ist, hat diese KEINE chance. denn die cbr hat einLeistungsgewicht ( Kg/PS ) von nur 3 kg pro PS, eine cbr 600 hat über 6 Kg/PS. Mit 34 PS sollte die cbr mit nur 115 Kg fast 200 km/h fahren können doch gut, dass das tacho bis 200 geht
das heisst, jeder 34PS maschine zeigt ihr die rücklichter.
und jede rs mito oder nsr darf auch kein problem für euch sein.
kleiner_purzel
unregistriert
Zitat
Original von Wallimar
Zitat
Hi,
also, für alle, für die die 14 PS zu wenig sind kommt hier mal ne WAHRE gute nachricht, mit der die cbr die chance hat, die schnellste 125er zu werden, da sie so ein geringes eigengewicht hat und so schöne schmale reifen mit wenig wiederstand hat.
es gibt aus japan/china tuningparts für die cbr 125. es gibt ein aufrüstkit mit 160ccm und diverse renn und sportauspuffe. mit einem dazugehörenden vergaser kann es die cbr auf fast 34 PS bringen. wenn man sich dann mal ein anderes motorrad mit 34 ps anschaut, zum beispiel eine Cbr 600rr, die auf 34 PS gedrosselt ist, hat diese KEINE chance. denn die cbr hat einLeistungsgewicht ( Kg/PS ) von nur 3 kg pro PS, eine cbr 600 hat über 6 Kg/PS. Mit 34 PS sollte die cbr mit nur 115 Kg fast 200 km/h fahren können doch gut, dass das tacho bis 200 geht
das heisst, jeder 34PS maschine zeigt ihr die rücklichter.
und jede rs mito oder nsr darf auch kein problem für euch sein.
Quelle
-> :))
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kleiner_purzel« (29. Januar 2004, 17:04)
kleiner_purzel
unregistriert
Zitat
Original von O.mus
Wallimar hat es sicher als ernsthafte aufrüstoption gepostet![]()
aber purzel hat schon recht, für kleinere mädels die auch was zum schalten + touren wollen aber halt keine Vara fahren wollen isse sicher net übel.
Registrierungsdatum: 24. November 2003
Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)
Wohnort: FFM / Stuttgart
Registrierungsdatum: 11. Januar 2004
Bike: XT 600 E Shadow VT 600
Wohnort: Nähe Würzburg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RedZeck« (29. Januar 2004, 21:28)
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125