Original von Pidello
war auf die armmuskulatur bezogen. der eine sagt es sind die gleichen muskeln, der andere es sind unterschiedliche...
...und deswegen vertrau nicht auf irgendwelche Aussagen in einem Forum, sondern kümmere dich selbst um deinen Körper. Wissen kann nie schaden.
Eins jedoch mit Sicherheit: nach einem Krafttraining(!) braucht die Muskulatur eine Ruhepause. Den Zeitpunkt spürst du selbst am besten - immer dann, wenn dein Muskel wieder am kräftigsten ist, ist es soweit. Joggen ist KEIN Krafttraining, sondern ausschließlich Ausdauer; die Muskelbelastung ist niedrig, die Muskulatur baut kaum auf.
Pulver hier, Creatin da: das Zeugs ist grunsätzlich unnötig, zumindest in deiner "Phase". Es geht bei dir ja überhaupt erstmal darum, Grundkraft aufzubauen. Das geht mit Kraftausdauerübungen (weniger Gewicht, mehr Wiederholungen) am GANZEN Körper am besten, eine Pause von eins bis zwei Tagen war bei mir am besten. Bißchen Bizeps, bißchen Lat. Dorsi bringt nichts; entweder ganz oder gar nicht. Erst dann kannst du mit Krafttraining beginnen (mehr Gewicht, weniger Wiederholungen) - oder bleibst, wie ich, bei Kraftausdauer (wobei ich jetzt aufgrund der höheren Anstrengung vier Tage und teils länger pausiere).
In einem Fall kann jedoch ein Weightgainer echte Vorteile bringen, nämlich dann, wenn du die benötigsten Nährstoffe nicht zufügst - du kannst noch soviel essen, aber im Bedarfsfall reicht das häufig nicht aus. Ein Weightgainer enthält insb. einfache Kohlenhydrate (steigert den Appetit), Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäure und fördert somit den Muskelaufbau. Ich führe auch heute noch einen Weightgainer zu; es bringt bei mir Vorteile.
So sah und sieht mein Trainingsprogramm aus - mit 62 kg aus dem Krankenhaus, heute 76 kg. Und das, obwohl in meinem Fall die Beine aus dem Training herausfallen müssen (weil das rechte Bein der Last noch nicht standhält, drei Tage lang Motorräder für Fotofahrten am Berg herumschieben hat als Training gereicht...).