Dienstag, 6. Mai 2025, 19:30 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

16

Donnerstag, 5. Februar 2004, 22:08

Zitat

Original von GreatReaper100
Wenn man also jemanden kennen würde, dem so ein teurer Drehmomentschlüssel in die Tasche fehlt, dann wäre das wohl nur zum Vorteil, oder? *g*

Nee, ma im ernst. Was heisst denn jetzt für den Hausgebrauch und was heisst für die Werkstatt?
Ist klar, dass ich so nen Drehmomentschlüssel nicht jeden Tag brauche, aber......
Also meint ihr das der geringere Verschleiss von teuren Schlüsseln dann vor allem für die Qualität des Drehmomentschl. spricht?
Wenn ja, dann könnt man ja schon eher nen billigen nehmen, weil wie gesagt, so oft braucht man ihn dann ja nicht!


ja, ein billiger reicht, muss ja nicht gerade der billigste sein.
die richtig teuren sind halt dafür gebaut, dass man am tag 200 schrauben damit anzieht und sie trotzdem 50 jahre halten.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten