Samstag, 20. September 2025, 16:00 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Tutti

unregistriert

16

Donnerstag, 4. März 2004, 20:58

kA wenn ich mich recht entsinne haben wir so nen euklid für windiows gehabt in der Schule, und damit ging das afaik
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2002

Beiträge: 249

Bike: MZ 125 SM

Wohnort: Deutschland

17

Donnerstag, 4. März 2004, 22:21

Ich hab bisher immer Advanced Grapher benutzt, weils mir zu stressig war, mich in Maple oder sowas einzuarbeiten. Is auch recht praktisch.
i carved your name across my eyelids.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

18

Donnerstag, 4. März 2004, 22:30

Wir dürfen nur bleistift.exe benutzen...

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

19

Freitag, 5. März 2004, 07:28

DERIVE
TURBOPLOT

Die 2 Programme benutze ich zum Graphen zeichnen.
Derive ist sehr gut und professionell.
Bei Turboplot besteht sogar die Möglichkeit die Wertetabellen mit auszudrucken usw. :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CWAF« (5. März 2004, 07:28)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

20

Freitag, 5. März 2004, 13:41

Zitat

Original von CWAF
DERIVE
TURBOPLOT

Die 2 Programme benutze ich zum Graphen zeichnen.
Derive ist sehr gut und professionell.
Bei Turboplot besteht sogar die Möglichkeit die Wertetabellen mit auszudrucken usw. :daumen:


die möglichkeit besteht aber bei derive auch ^^
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

21

Freitag, 5. März 2004, 14:23

Uuups, sorry, soweit hab ich mich dann doch nicht durchgearbeitet bei dem Prog ;)
Turboplot is halt einfacher zu verstehen usw.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten