Freitag, 9. Mai 2025, 20:04 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


bevel

unregistriert

1

Samstag, 6. März 2004, 13:59

NSR miniblinker blinken scheißschnell

Ich hab die vorderen fetten nsr blinker gegen kleinere von motorrad bach ausgetauscht...jetz macht es immer son komisches geräusch wenn ich den blinker betätige und die nsr blinkt viel schneller als früher....was is da los?
Danke schon im vorraus für euer Bemühen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Wohnort: Wuppertal

2

Samstag, 6. März 2004, 14:11

du brauchst wahrscheinlich n neues Relais, weil das originale das net schafft!!Die Miniblinker haben bestimmt mehr Watt als die Originalen!!
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

3

Samstag, 6. März 2004, 14:26

ja, du brauchst ein neues blinkerrelais, eines dass die eine variable Watt-Zahl hat. guck einfach mal beim Louis o.ä.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2004

Beiträge: 68

Bike: Cagiva Mito Modell 03`, Zündapp CS 50,Honda CBR 600 RR Modell 06`

4

Samstag, 6. März 2004, 23:03

jo da kann ich nur zu stimmen. entweder deins ist kaputt oder deins sachafft es nicht mehr!!!!
Den Vierzylinder auf mind. 10.000 Touren hochjubeln und mit dem Radau eines Kampfjets
den Herrschaften im Vollklimatisierten Liner von Beckers-Reisen
den Herzschrittmacher in den Reset Modus scheppern lassen.
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

5

Samstag, 6. März 2004, 23:30

Nimm von Louis das Standart Blinkrelais und dein Problem ist aus der Welt.Das ist elektrisch und gibt somit egal wie stark die Blinker sind den richtigen Intervall.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

bevel

unregistriert

6

Sonntag, 7. März 2004, 08:47

also erstmal danke leute aber ich kann bei louis einfach kein relais finden.....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Februar 2004

Beiträge: 153

Bike: DT125 XJ600 NX-GSX1300R

Wohnort: NRW [EN]

7

Sonntag, 7. März 2004, 09:04

Man kann auch ein LeistungsWiderstand dazwischen machen....
Grüße
BlackBusa
Was an PS fehlt, macht der Wahnsinn wieder weg.
---------------------
Nicht geeignet für Kinder unter 18 Jahren. Verschluckbare Kleinteile!
---------------------
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa !
Nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

8

Sonntag, 7. März 2004, 11:41

da bitte klickmisch

verdammt teuer das vieh mittlerweile hab einst 12,95€ bezahlt :wand:

zum Anschluss:

Blinkgeber Anschluss

es sind 31, 49 und 49a.

31 gehört an Masse, 49 ist Blinkgebereingang, 49a ist der Blinkgeberausgang.


Wenn du das so angeschlossen hast, sollte es eigentlich funktionieren. außer dein Blinkgeber hat die falsche Watt zahl.

------------------------------------------

Daher am besten ein Universal Blinkgeber benutzen, TIP: Louis Best Nr: 10033806 Preis: 12,45€
Dieser hat 4 Pole! Der vierte dient einer Kontrollleuchte, muss nicht unbedingt belegt werden kann aber.

31 Masse
49 Blinkgeber Eingang
49 A Blinkgeber Ausgang
C Kontrollleuchte *Seperat*


hoffe konnte dir helfen

mfg
Phil

PS: Widerstand OHNE"ie"

Der Leistungswiderstand ist nur für die Kellermänner Micros zu verwenden da die Leisung des Wiederstandes GENAU auf die Wattzahl der Birnen und deren Leistung ausgelegt ist ;)

kleiner Tip zum Widerstand: niemals auf Plastik oder an die Verkleidung montieren, die werden auf dauer sehr warm, am besten zwei nebeneinander auf nen Alu halter, alu leitet ja gut Wärme :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten