Samstag, 20. September 2025, 22:10 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

1

Sonntag, 14. März 2004, 14:59

Stromklau - ist das möglich bzw. wird das praktiziert ?

Tag zusammen !

Angelegenheit steht im Topic.
Kleine Vorgeschichte:

Ich wohn' hier mit 3 Personen in einem Haus, dass als Anbau im Innenraum eines Häuserblocks liegt.
Meine Mutter vermietet ein Haus dieses Blocks und darüber fließt auch der Strom für diesen Anbau hier.
Das Problem ist nur, dass wir nach Zählerstand zu urteilen, (der auch im Haus nebenan steht), im Jahr 2003 mal eben 60% mehr Strom verbraucht haben sollen, als 2002.
Das kann aber so gar nicht sein. Im Jahr 2003 haben wir weder irgendwelche neuen stromverbrauchenden Geräte angeschafft, noch hat sich die Nutzhäufigkeit der schon vorhandenen Geräte erhöht. Zudem sind 60% mehr doch schon extrem, was man daran sieht, dass die 50€ pro Monat, ergo 600€ pro Jahr ausmachen !
Ich komme also zu dem Schluß, dass da noch irgendwer sein muss, der sich mit unserem Strom seinen Kaffee kocht !
Wir haben auch schon den Buhmann in Sicht.
Letztes Jahr ist nebenan im Haus, das meine Mutter vermietet, ein Türkisch-Polnisches Ehepaar (echt eine super Kombi !) eingezogen, was bisher nur Ärger machte. Über mehrere Monate keine Miete bezahlt, Räumungsklagen ignoriert und das Wasser haben 'se denen auch schon mal abgesperrt. Scheinen also an akuter Geldlosigkeit zu leiden und so genau nehmen die's mit ihren Pflichten und Verbindlichkeiten wohl auch nicht. Will hier keine Nationalität verurteilen - Deutsche können das sicher genauso gut.
Aber da die lieben Mieter sich eben nicht gerade "bezahlt" gemacht haben, (lol geiles Wortspiel) liegt das natürlich nahe, dass die weiter so 'ne Scheisse bauen.

Jetzt halt die Frage, ob das möglich ist, den Strom eines anderen anzuzapfen. Wenn ja, wird das praktiziert ? Also ist das eine bekannte Straftat ?


Schönen Dank !
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »galland19« (14. März 2004, 15:04)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2003

Beiträge: 353

2

Sonntag, 14. März 2004, 15:03

sicher ist da smöglich, und es wird sogar sehr häufig gemacht, meist wird bei merhfamilienhäuser einfach das flur oder kelerlicht angezapft, somit müssen alle für einen zahlen...

und sicher ist es auch möglich das es so bei euch der fall iss, checkt mal eure leitungen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

3

Sonntag, 14. März 2004, 15:15

Melde das mal bei eurer Stromgesellschaft, die prüfen das dann soviel ich weiss.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

4

Sonntag, 14. März 2004, 15:50

Ja des ist ne straftat,diebstahl oder betrug oder was weiß ich.Hab ich letzins erst im fernsehen gesehn so 2 typen die des kontrollieren.
Bei stromgesellschaft anrufen die komen dann unangemeldet und checken des
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

5

Sonntag, 14. März 2004, 16:41

Danke für eure Antworten !

Sind die Energiebetriebe also dazu verpflichtet, das bei Verdacht nachzuprüfen ? Oder kostet das wieder was ?
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

da loosy

unregistriert

6

Sonntag, 14. März 2004, 16:57

des kost dich nix weil wenn sie etwas finden sollten dann verdienen sie genug an dem verbrecher
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 181

Bike: SV650

Wohnort: Nordhessen

7

Sonntag, 14. März 2004, 17:03

Naja, kommt drauf an. Stromklau ist illegal, weil es erstens Biebstahl ist und zweitens weil es gewisse Bauforschriften gibt.

Überprüfen tun die Betriebe nur dann, wenn ein gewisser Grundverdacht vorliegt.

Was es kostet? Naja, selbst wenn ihr 100? zahlen müsst ist es billiger, als wenn ihr die nächsten Jahre weiterhin so viel zahlen müsst.

Bei euch wäre ein Betrug relativ leicht zu bewerkstellen, einfach im Zählerraum ein Kabel in euren Kasten und ab geht der Stromklau.

P.S. alle elektrogeräte abstellen und dann nochmal auf den Kasten gucken. wenn sich das Rädchen immer noch dreht, habt ihr irgendwo nen zusätzlichen VErbraucher.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

8

Sonntag, 14. März 2004, 17:10

Das kostet gar nix liegt doch in deren interresse das jeder strom zahlt und net klaut drum prüfen die des umsonst is doch klar
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

9

Sonntag, 14. März 2004, 18:30

Jo, also ich mach ja meine Ausbildung bei RWE, wo die meisten Deutschen ja ihren Strom herbekommen und du ja sicherlich auch.

Hab zwar mit dem Zählerwesen etc. wenig zu tun, da ich ja Industriekaufmann EU lerne und auch bei ner anderen Führungsgesellschaft. Aber ich bin jetzt seit drei Wochen in der Zählerabteilung (eine praktische Abt. muss man in seiner kaufmännischen ausbildung bei uns durchlaufen) und ich bin bis jetzt jeden Tag in mehreren Haushalten/Gewerben gewesen wo sich Leute über ihre Zählerstände beschwährt haben.
Dem Fachmann an sich fällt das in der Regel auf einem Blick auf wenn sich einer Strom abzweigt.

also ruf einfach bei der Hotline an (Nummer müsste auf der Rechnung stehen) und die schicken dann einen raus. Dauert max. drei tage bis dann einer kommt. Und ist natürlich umsonst!
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Wohnort: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

10

Sonntag, 14. März 2004, 19:37

ja, bei meiner Oma und bei meinem Opa haben die im Keller auch einfach ihren Kühlschrank und die Gefriertruhe ans allgemeine Kellerlicht angestöpselt....
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten