Mittwoch, 30. April 2025, 19:53 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Vogty

unregistriert

1

Donnerstag, 25. März 2004, 17:31

Tipps für Boxsack

Servus zusammen,

möcht mir nen Boxsack kaufen. Habt ihr Erfahrungen damit? Was muss er haben, aus welchem material sollte er sein? Wie schwer? Wie schütz ich meine Handgelenke (keine Boxhandschuhe) Und wie teuer is einer?

MfG
Thomas
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

2

Donnerstag, 25. März 2004, 18:08

Ich glaub die sind schon ziemlich teuer.

Aber kannst dir ja ganz einfach selbst einen bauen.

Nimmst ein paar Lagen von der dicken Plastikfolie, mit der man kleine Teiche und so auslegt, schüttest da Sand rein und knotest das dann irgendwie in Form eines Sacks zusammen. Dann einfach mit ner dicken (Haken-) Schraube an die Decke.

Mit Boxhandschuhen schützt du deine Hände glaub ich am besten. Da gibt es auch schon ganz billige (müssen ja keine guten sein).
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

3

Donnerstag, 25. März 2004, 18:17

Mit Folie wär ich vorsichtig, stell dir mal vor das entleert sich im Zimmer, du wirst ÜBERALL Staub haben....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Wohnort: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

4

Donnerstag, 25. März 2004, 18:49

Also wenn du wirklich einen haben willst musst du tief in die Tasche greifen. Ansonsten sind die am besten, die mit Wasser zu füllen sind. Da kannst du die Hilfe mithilfe der Menge die härte verändern.

Wenn du willst kannst du auch meinen kaufen ;)
ist ca 80 cm hoch und wird an einem haken festgemacht....bei interesse meld dich ;)
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Zum Seitenanfang

Vogty

unregistriert

5

Freitag, 26. März 2004, 14:38

Servus Neurone,

wieviel verlangst für dein?

Thomas
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

6

Freitag, 26. März 2004, 14:51

rofl selber bauen aus teichfolie :))

bei ebay gibts die doch günstig sollte halt mind. 25kilo wiegen und 30cm durchmesser normal halt
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

7

Freitag, 26. März 2004, 14:53

Die Handgelenke kannst du vor Allem mit der richtigen Technik schützen ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

8

Freitag, 26. März 2004, 16:27

Zitat

Original von Lionel Hutz
rofl selber bauen aus teichfolie :))
[...]


Warum nicht?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Registrierungsdatum: 15. August 2003

Beiträge: 1 987

Wohnort: Delirium

9

Samstag, 27. März 2004, 01:21

nimm einen von hayaschi das sind die besten

oder kwon, aber vorrangig hayashi
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

10

Samstag, 27. März 2004, 11:49

kumpel hat sich auch mal so ein ding selbergebaut und mit sand gefüllt. nach einiger zeit war das ding sauhart....
Sonst guck doch mal bei ebay.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Wohnort: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

11

Samstag, 27. März 2004, 13:08

was weiß ich....10€

keine ahnung wie viel der noch wert ist

ich mach mal ein Photo. Wenn du ihn dann immernoch willst kann ich mal gucken wie ich ihn am besten verschicke.
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

12

Samstag, 27. März 2004, 22:55

Zitat

Original von Tristan

Zitat

Original von Lionel Hutz
rofl selber bauen aus teichfolie :))
[...]


Warum nicht?


Weils arm und assi ist ihr armen schlucker
Wenn ich sowas will geb ichauch weng kohle für aus,allein schon fürn namen hehe kommt doch geiler wennste nen sack von was weiß ich,Everlast oder so hast und keinen "Teichbeutelfolie" rofl
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

13

Sonntag, 28. März 2004, 00:15

Sag mal, Psyco, warum verhackstückst du eigentlich jeden verbal, der nicht genau deiner Meinung ist?

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. April 2002

Beiträge: 273

Bike: Aprilia RS 99er Modell, KTM Duke II Orpheus

Wohnort: Im Süden von Bayern - BGL

14

Sonntag, 28. März 2004, 01:11

Ich hab meinen damals bei kwon.de bestellt, irgendwas zwischen 30-35kg hat der, das sollte schon das Minimum sein, sonst schwingt der zu sehr.
Hab mir nen Dübel gekauft, der ca 80kg aushält, Loch in die Decke gebort, Dübel rein, Schraube rein, aufgehangen, fertig.
Zum Trainieren nehme ich meine alten Karate-Handschuhe her, sind so weiße Handschuhe die relativ dünn gepolstert sind und nur die Finger-Knöchel(außen) und den Handrücken bedecken. Die find ich allemal besser als so dicke Boxhandschuhe.
Fight the Fat
Die 10 Wemser Gebote
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

15

Sonntag, 28. März 2004, 04:04

vor allem reisst die teichfolie wenn man einfach so n haken durchsteckt :wand:
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten