Sonntag, 14. September 2025, 18:26 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

1

Montag, 29. März 2004, 20:10

Turmbau zu babel (mein audo)

so ! anlage is verbaut worden und hat mich 390 euro gekost.
habs von nem hifi laden einbauen lassen, 8h arbeitszeit a 40 euro (gezahlt hab ich 35) und kleinteile wie kabel / anschlüsse halt.

Ich weiss nen (semi)profi lacht sich nun einen ab, aber selbst der hat gemeint das war ne saumässige arbeit insofern für mich als laien mission impossible ..

klingt soweit schon sehr geil, nur hab ich ein "problem" :

wenn ich am wechsler den bass raus oder reinnehm dann scheint das für front & rear zu gelten was ja eigentlich ok is.. ABER vorn is halt nen 13cm system drin das ich nur für die hohen töne wollt.

kurz und bündig: bei viel bass bzw viel aufdrehen klingt es schnell billig weil die vorderen boxen das garnet packen

Ich check morgen wenn ich zeit hab den Verstärker für die boxen und schau wie der eingestellt is, was soll ich machen wenn es was kabelmässiges an Frequenzweichen / CD radio is ? (evtl kann ich auch im laden nochma nachfragen wie ich das selber am besten mach)

bilder folgen morgen !

Wenn die karre meinen vorstellungen enspricht hau ich natürlich nochma bilder rein, es wird noch gemacht:

- Alus drauf
- hinten das ford geschnösel ab
- heckscheibe mit aufkleber verzieren ;)

"verändert" bisher:

- sitzbezüge
- anlage
- radkappen :daumen:

Kein bock mir die karre zu verbasteln, da es eh nur nen Ford is und alles andere meist nur den wiederverkaufswert mindert (der ohnehin schon scheisse is ;) ).
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

2

Montag, 29. März 2004, 20:46

sorry aber das "Radkappen" lol *wegschmeiß* :D

nein das kommt geil :daumen:


*hust* *beruig*

öm jo bin mal gespannt :P

was isses überhaupt, Kombie oder normal und was fürne Farbe`? möcht mir das mal so vorstellen ;)
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

3

Montag, 29. März 2004, 21:33

Würd einfach noch mal bei dem Hifi-Mensch vorbeigehen und sagen, dass du das eigentlich anders wolltest. Wird dann wohl keinen Aufpreis kosten...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

BuschieB

unregistriert

4

Dienstag, 30. März 2004, 14:23

Ansonsten könntest du es auch so umstellen, dass die Frequenzweiche die für das Frontsystem zuständig ist, nur noch hohe Töne freigibt und keine tiefen mehr. Das muss man da direkt auf der Weiche entweder einstellen können oder halt die Kabel welche für tiefe Töne sind und zum LS gehen, abmachen, so dass nur noch die Kabel, die für hohe Töne sind zu den vorderen LS gehen.
Kommt jetzt ganz drauf an was für eine Frequenzweiche du hast.
Ich glaube am einfachsten ist es aber wenn du wie gesagt nochmal bei deinem Hifi-Händler vorbei guckst.

MfG Buschie
  • Zum Seitenanfang

Tony Montana

* Vorstand Single Club *

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 3 591

Bike: Kawazaki Z1000

Wohnort: südhessen

5

Dienstag, 30. März 2004, 15:01

wenn du nen bass an ner endstufe hast, drehste dort einfahc den bass an weng hoch und nimmste am radio selbst ein bisschen bass raus..so werdne die normalen boxen basstechnisch entlastet...
Ich ging die Treppe rauf und sah,
dort einen Mann der war nicht da.
Er war auch heute nicht mehr dort...
ich wollt, ich wollt er ginge fort
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

6

Dienstag, 30. März 2004, 18:32

bei der "Basstest" CD klang es (teilweise) total übersteuert wenn man aufgedreht hat.
Bei den "normalen" CDs hingegen klingts sehr passabel (ok hinten wohl weniger da standardboxen ;) ) bis geil je nach pegel :D

Die kleine Blaupunkt Endstufe läuft auf 4x100 und versorgt die boxen, wie ich das gesehen habe auf flat & 2x 0 db, restliche angaben hab ich nimmer im kopp.
Bring das ganze eh mal zum kumpel zwecks vorführen, dann kann der mir sagen ob ich die lautsprecher auf high laufen lassen soll oder obs ok is.

Klingt ja soweit ganz gut, zur not kann ich immernoch zu den hifi menschen hin :)

@blackrider: so schaut er aus (mit den schicken 13" winterreifen drauf ;)



hier noch die bilder zur anlage:













  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

7

Dienstag, 30. März 2004, 18:44

Ordentlich verkabelt!Sieht gut aus!Nur der radio ist doch schrott,wozu braucht man noch kasette
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

8

Dienstag, 30. März 2004, 18:57

das is nur der abnehmbare teil vom wechslerpaket, das ding hat mein kumpel anno 00 für sein Golf 2 gekauft und mir dann für 60 euro vermacht :daumen:

Soo teuer is das nun auch wieder nit der einbau, lass mir halt die überstunden auszahlen somit kommt mich das viel billiger *g*

Dafür muss der 2in1 für das bike bissel warten.
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

9

Dienstag, 30. März 2004, 19:15

geiles Auto :D der Lack is top

wenn ich deine Batt so ansehe *saugsaug* :D

schicke anlage :daumen:
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

10

Dienstag, 30. März 2004, 19:46

thx,

der lack sieht nur auf dem foto so aus :rolleyes:
aber für BJ 94 gehts eigentlich =)

im ford forum waren die nicht so begeistert, verstärker auf metall geschraubt = masserückkopplung möglich was nicht so prall wär :(
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

11

Dienstag, 30. März 2004, 20:18

bei den leistungen die du da drauf liegen hast halte ich das was für unwahrscheinlich..

übrigens geiles kofferraumzerstöringdurchanlagereinbauing

ging da nich auch was ins reserveradhaus oder so? find das bei kleinen kofferräumen immer shitty
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

12

Mittwoch, 31. März 2004, 15:51

reserverad wollt ich eingebaut lassen, wär platz gewesen für Blaupunkt Amp & evtl den wechsler.

Ich kann die kiste ganz schnell abstöpseln und somit hab ich wieder zugriff auch 80% vom kofferraum der sicher net klein is ;)
(klein wär für mich corsa / lupo die ecke )

Zumal so ja noch 2 kisten sprudel reinpassen und ich nix transportier mit meinem auto, für die kinners kauf ich später nen auto wo keine anlage reinkommt ;(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

13

Mittwoch, 31. März 2004, 17:20

Zitat

Original von O.mus

(klein wär für mich corsa / lupo die ecke )

(
ey,stress oder was ???? :D
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

14

Mittwoch, 31. März 2004, 18:27

das war mir klar, beitrag von dir der 100pro nen bezug zum lupo hat *g*

das ding is doch sehr klein wie ich finde, besser als nen smart aber trotzdem ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

15

Mittwoch, 31. März 2004, 18:33

Zitat

Original von O.mus
das war mir klar, beitrag von dir der 100pro nen bezug zum lupo hat *g*

das ding is doch sehr klein wie ich finde, besser als nen smart aber trotzdem ;)
jo isser,ich fahr den sowieso nur noch 4 jahre :D
dann kommt was besseres her,hab den ja eigentlich nur,damit ich auf was größeres sparen kann!!!!!

und zum umbau,sieht gut aus,so schön bunt im motorraum :D

bringt der doppelsub den erhofften druck???
wie schnell is der bass,wenn man metal hört???
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten