Freitag, 19. September 2025, 19:52 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 5. Mai 2003
Bike: Husqvarna WRE125/ bald Yamaha YZ 125
Wohnort: Landshut
Registrierungsdatum: 10. April 2003
Bike: Suzuki RGV VJ22B
Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)
Zitat
"Spüührrrst du die sohne?"
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Husky-Boy« (20. April 2004, 22:47)
Registrierungsdatum: 4. Juli 2002
Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch
Wohnort: Strausberg bei Berlin
Zitat
Original von ThaMan
*verschleisssssssssssssssssssss* fest.
ich würde bei so ner hochgezüchteten WRE nix großartig anner auspuffanlage machen, die sind doch so schon knapp vorm materialende.
viel luft ist da wohl nicht mehr. (leistung - haltbarkeit)
Registrierungsdatum: 5. Mai 2003
Bike: Husqvarna WRE125/ bald Yamaha YZ 125
Wohnort: Landshut
Registrierungsdatum: 10. April 2003
Bike: Suzuki RGV VJ22B
Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)
Zitat
Original von snoop©
Zitat
Original von ThaMan
*verschleisssssssssssssssssssss* fest.
ich würde bei so ner hochgezüchteten WRE nix großartig anner auspuffanlage machen, die sind doch so schon knapp vorm materialende.
viel luft ist da wohl nicht mehr. (leistung - haltbarkeit)
kommt halt immer drauf an wie man sie behandelt ... klar wenn man sie anmacht und ihr aufn kopp gibt hält die nicht lang, wenn man sie falsch einstellt hält sie nicht lang usw. usw. ....
du kannst durchaus eine komplett getunte WRE im alltagsverkehr bewegen genauso wie das auch mit ner WR, EXC oder so geht ... habe sogar von einem gelesen der mit seiner EXC 300 2T touren gefahren ist ... also supermoto!
Zitat
"Spüührrrst du die sohne?"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SKD« (21. April 2004, 23:33)