Freitag, 19. September 2025, 17:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

1

Sonntag, 25. April 2004, 01:01

Übersetzung

Wollte mal wissen was für eine Übersetzung ihr mir empfehlen könnt. Hab ne CRM 125 und will mir ne neue Übersetzung holen, weil mein Kettensatz zu Ende geht.
Hab jetzt momentag 13/40 drauf. Ist aber zu lang, kann den letzten Gang nicht ausdrehen. Orginal offen gehort 14/38 auf. Scheint mir aber auch zu lang zu sein. Maschine ist voll offen (zumindest sind alle mir bekannten Drosseln raus).
Was für ne Übersetzung würdet ihr empfehlen?
Ich will nicht AB und dergleichen fahren. Fahre viel Stadt und ab und zu auch Gelände. Dachte vielleicht an 14/50 oder sowas? Was haltet ihr davon?
Wie sieht das eigentlich mit dem Schalten aus, muss man extrem mehr schalten?
Wie ist dann ca. die Endgeschwindigkeit? Weil ich hab auch kein Bock dann nur noch 60 zu fahren. Sollte schon noch so 80 laufen, aber Abzug ist mir wichtiger!
Was empfehlt ihr?
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

2

Sonntag, 25. April 2004, 10:17

13/50 .. zumindest bei der WRE ganz nice, schalten is auch nich übertrieben und 80 sollten drin sein ..


13/50 .... is aber dann des äußerste, kürzer würd ich ned gehn
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

3

Sonntag, 25. April 2004, 12:24

....fahre 14/49!....ist top...kann alle gänge ausdrehen.....V-max.....ca. 135kmh!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

4

Montag, 26. April 2004, 08:43

Hi

die Übersetzungen bei verschiedenen Moppeds kann man nicht vergleichen, seidenn sie haben auch die gleiche Getriebeastufung und die gleiche Primärübersetzung!

Zur CRM:
Meine Mutter hat nen neuen Kettensatz gebraucht, da sie zu 99,9% Gelände fährt (und das Ding kompl. offen ist) haben wir gedacht etwas kürzer als original, bin mir ziemlich sicher das wir 14/40 (oder 41) gemacht haben, war aber fürs Gelände zu lang (auf der Strasse ganz OK, wobei ich nicht weiss ob der lezte wirklich ausgedreht hat) jetzt hat sie vorne nen 13er drauf, ist ganz gut, geht auch auf der Strasse ganz nett...

Wenn Du es ganz sicher wisssen willst kann ich auch nochmal in die Garage zählen gehen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

5

Montag, 26. April 2004, 14:47

Ich kann 14/42 und 14/46 holen. Denke werde mir 14/46 nehmen. Denke das ist nen guter Kompromis.
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

6

Montag, 26. April 2004, 16:27

14/46 ist für die Strasse ein bischen kurz, denke ich ...
Naja vieleicht gehts ja auch, schreib mal wenn Du es probiert hast !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

7

Montag, 26. April 2004, 16:30

Hm, aber 14/42 ist für die Straße gut aber fürs Gelände denke ich zu lang. Und zwischen 42 und 46 gibts leider nichts. Schade.
Hab das gerade mal mit Geardata durchgespielt. Poste nachher mal das Diagramm. Mal sehen.
Theoretisch würde meine mit 14/46 im 6ten bei 7000U/min 85km/h laufen und das würde mir absolut reichen. Zumal ich nur Stadt und Gelände fahre.
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

8

Montag, 26. April 2004, 18:04

Zitat

Original von neb-neo
Hi

die Übersetzungen bei verschiedenen Moppeds kann man nicht vergleichen, seidenn sie haben auch die gleiche Getriebeastufung und die gleiche Primärübersetzung!

Zur CRM:
Meine Mutter hat nen neuen Kettensatz gebraucht, da sie zu 99,9% Gelände fährt (und das Ding kompl. offen ist) haben wir gedacht etwas kürzer als original, bin mir ziemlich sicher das wir 14/40 (oder 41) gemacht haben, war aber fürs Gelände zu lang (auf der Strasse ganz OK, wobei ich nicht weiss ob der lezte wirklich ausgedreht hat) jetzt hat sie vorne nen 13er drauf, ist ganz gut, geht auch auf der Strasse ganz nett...

Wenn Du es ganz sicher wisssen willst kann ich auch nochmal in die Garage zählen gehen...

Aber mit 13/40 kann ich meine nicht ausdrehen, das ist die gedrosselte Übersetzung. Da tut sie sich schon im 5 schwer.
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

9

Montag, 26. April 2004, 18:17

So hab das ganze jetzt mal mit Geardata durchgespielt und hier sind die Diagramme:
Einmal die CRM mit 13/40, meine jetzige noch gedrosselte Übersetung

Dann mit 14/38, die orginal offene Übersetzung

Dann die neue CRM Übersetzung 14/46, die ich versuchen möchte

Und einmal noch die Husqvarna WRE 125 zum Vergleich mit 14/50


Nun was sagt ihr nun? 14/46 nehmen oder nicht?
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

10

Montag, 26. April 2004, 18:18

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

11

Montag, 26. April 2004, 18:21

Geht doch. T-Online braucht nur immer ewig bis die Bilder verfügbar sind. Scheißdreck da...
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

12

Montag, 26. April 2004, 20:40

Wenn das Diagramm stimmt ist wohl ganz OK,
kannste mir mal die Daten (für Geardate) der CRM geben, hab zwar das Prog aber nicht die einzelnen übersetzungen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

13

Montag, 26. April 2004, 21:18

Hab dir die Daten per Mail geschickt.
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

14

Montag, 26. April 2004, 21:24

Danke :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

15

Dienstag, 27. April 2004, 12:25

Hi

war gerade in der Garage und hab gezählt, im Moment ist 13 / 42 drauf, ist aber für richtiges Enduro noch fast zu lang, wor werden mal 13 / 46 probieren ...
Die CRM hat ja unten rum leider wenig Drehmoment.
Wenn ich da versuche die Berge zu fahren wir mit meiner DR verhungere ich immer :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten