Samstag, 3. Mai 2025, 19:28 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Quattro
unregistriert
Zitat
Original von homo_sapiens
Zitat
Original von Xpressman
@Busfahrer:
Mit was fährt denn der Bus? Diesel? Kann das sein?
ne, kann nicht sein, an der endhaltestelle holt der fahrer immer sein willi raus und pinkelt in den tank, weisst du, rechne mal aus, wie hoch bei einem gut besetztem linienbus der pro Kopf Verbrauch an kraftstoff ist, ich schätze da kommste nicht mal auf 1 liter pro 100 km, wenn 50 Leute mit einem bus fahren wird weniger energie verbraucht, als wenn 50 leute mit 50 autos fahren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Quattro« (5. Mai 2004, 14:51)
*alles gestellt*
Registrierungsdatum: 25. Januar 2004
Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)
Wohnort: KA
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lionel Hutz« (5. Mai 2004, 17:36)
Registrierungsdatum: 8. August 2003
Bike: Hyosung Naked 125
Wohnort: Aus dem Abgrund...
Zitat
Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Trigger« (5. Mai 2004, 17:49)
Registrierungsdatum: 7. November 2003
Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td
Wohnort: Mannheim
Zitat
Original von Trigger
Hs's Gf schluckt ihre 4 Liter auf 100 km. Ok, nicht wenig. Aber ein Auto kommt schon mal locker über 6-7 Liter.
Registrierungsdatum: 8. August 2003
Bike: Hyosung Naked 125
Wohnort: Aus dem Abgrund...
Zitat
Original von burning power
Zitat
Original von Trigger
Hs's Gf schluckt ihre 4 Liter auf 100 km. Ok, nicht wenig. Aber ein Auto kommt schon mal locker über 6-7 Liter.
rooofl frag ich mich nur was da besser is
das geile bike mit nem 1/8 liter poweraggregat oder ein auto das auch noch besser läuft
Zitat
Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
Zitat
Original von sto
Selbstverständlich rührt der aktuelle Anstieg wegen der voranschreitenden Knappheit.
Man sollte sich nichts schön reden.
Viele Förderanlagen haben ihr Fördermaximum bereits überschritten, und die Fördermenge ist rückläufig. die USA kaufen Rotterdam leer (daher auch der hohe Preis)...und durch die Beschränkungen der OPEC ist Öl knapp, ergo teuer. Und diese Beschränkung existiert zu Recht...denn wenn es sie nicht gäbe, hätten wir wohl schon in 10 Jahren kein Öl mehr. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge halten unsere Vorräte wohl noch 30 Jahre. Aber diese Schätzungen schwanken auch, denn wer weiss schon alles abzuschätzen? Die Weltbevölkerung steigt, daher auch die Zahl derer, die Öl haben wollen ...
![]()
http://home.t-online.de/home/tecson/prohoel.htm
Öl ist so teuer weil es knapp ist. Daran gibts nix zu rütteln.
Zugegeben, mir gefallen diese Gedanken auch nicht. Aber wir sollten uns auf das Kommende einstellen...geniesst die Zeit, in der sich jeder normale ein KFZ mit Ottomotor leisten kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SR-Timo« (5. Mai 2004, 19:10)
Zitat
Original von TheChris
Benzin IST NICHT teuer. Die Steuer is einfach nur zu hoch.
Zitat
Von 1,20 Euro fließen 82 Cent Mineralöl-, Öko- und Mehrwertsteuer an den Staat, also 68,3 Prozent! Bei einer 50-Liter-Tankfüllung sind es 41 Euro!
Zitat
Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cool-T« (5. Mai 2004, 19:08)