Freitag, 2. Mai 2025, 18:52 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002
Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AngelBuffy« (14. Mai 2004, 16:20)
Registrierungsdatum: 7. November 2003
Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td
Wohnort: Mannheim
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThomasG« (14. Mai 2004, 20:25)
Registrierungsdatum: 21. April 2004
Bike: Aprilia ETX 125 '00, Puch Monza 4SL '80
Wohnort: Pretzsch/Elbe
Registrierungsdatum: 7. November 2003
Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td
Wohnort: Mannheim
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sto« (14. Mai 2004, 21:51)
Zitat
Original von AngelBuffy
also ich als dt fahrer würd eher zur dt tendieren..
ist einfach zuverlässiger...
das ding springt immer an..
wenn was dran ist kannste alles auch selber machen auch wenn du nix vom schrauben verstehst..
is total einfach anner dt..
beispielsweise zündkerze wechseln ==> 3 schrauben und die linke verkleidung ist ab..
also echt null problem...
axo plusplunkt der dt ist halt noch die optik..
kannste ordentlich was drauß machen..
cu
angel
Registrierungsdatum: 16. August 2002
Bike: Simson Schwalbe mit Benelli Jarno Motor 30PS^^ und Yamaha YZF-R1
Wohnort: Essen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BenelliJarNo« (24. Mai 2004, 21:46)