Mittwoch, 30. April 2025, 12:29 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. Mai 2004

Beiträge: 6

1

Mittwoch, 12. Mai 2004, 19:31

Optisches Tuning TDR

Wollt euch mal fragen ,ob die TDR gut geht und ich mir eine zulegen soll???
Und was man optisch daran machen kann!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

2

Mittwoch, 12. Mai 2004, 19:40

ich würde wie schonmal gesagt, die ganze scheiss verkleidung runterreißen, ne lampenmaske dranpappen, vernünftige abdeckungen aus blech drumrum und lacken, dann sieht die in etwa wie die duke aus und mir gefällt das eben recht gut.

aber standard TDR---> nicht mein ding.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 697

3

Mittwoch, 12. Mai 2004, 19:51

´TDR geht gut. optisch kansch praktisch alles machen. was willsch. von felgen bett polieren über rqacing gitter in den lufteinlässen bis kettenschutz isch alles drin. wenn willsch kann ich mal bilder hochladen wenn mein kettenschutz fertig isch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Mai 2004

Beiträge: 6

4

Samstag, 15. Mai 2004, 09:12

Wo krieg ich des Zeug(z.B Racinggitter) her???? am besten günstig ,muss aber nicht sein!
Hab gehört das die TDR ziemlich weiche Federgabeln hat wenn nicht sagts es!!falls doch wollt ich fragen ob sich hartere Federgabeln lohnen und wo ich die bekommen kann?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 697

5

Samstag, 15. Mai 2004, 09:44

ja, is forne ziemlich weich, aber es geht. wenn es dir zu weich ist, gibt es auch noch progressive gabelfedern von wirth. wo du die herkriegst weis ich nicht. ich hab des bei mir so gelöst, dass ich hinten die federvorspannung auf komplett hart gestellt hab, und jetzt leigt sie so auf dem vorderrad, da stören die weichen federn fast nichtmehr. und mein kollege macht mir noch ne 7cm höherlegung bei seinem vater in da schlösserei. racinggitter kriegste billig bei ebay. kettenschutz, einfach selber bauen

edit: motion gib mir mal deine icq nr. dann könne ma uns unterhalten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TDRBiker« (15. Mai 2004, 09:45)

  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

6

Samstag, 15. Mai 2004, 09:59

Zitat

Original von TDRBiker
ja, is forne ziemlich weich, aber es geht. wenn es dir zu weich ist, gibt es auch noch progressive gabelfedern von wirth. wo du die herkriegst weis ich nicht. ich hab des bei mir so gelöst, dass ich hinten die federvorspannung auf komplett hart gestellt hab, und jetzt leigt sie so auf dem vorderrad, da stören die weichen federn fast nichtmehr. und mein kollege macht mir noch ne 7cm höherlegung bei seinem vater in da schlösserei. racinggitter kriegste billig bei ebay. kettenschutz, einfach selber bauen

edit: motion gib mir mal deine icq nr. dann könne ma uns unterhalten


das mit dem federbein is natürlich ne methode. Funzt, aber meiner Meinung nach springt sie dann in den Kurven zuviel, hatte meins nur 1klick härter, weils mir auf voll zu extrem war, besonders in etwas welligen Kurven wars mir zu gefährlich. Aber das muss jeder für sich selber rausfinden.

ansonsten optisch würd ich noch blinker, spiegel machen.
kettenführung unter der schwinge lackieren)
LED Rücklicht ist net verkehrt.
Schutzblech hinten kürzen.
etc pp.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

7

Samstag, 15. Mai 2004, 10:43

Zitat

Original von motion
Wo krieg ich des Zeug(z.B Racinggitter) her???? am besten günstig ,muss aber nicht sein!
Hab gehört das die TDR ziemlich weiche Federgabeln hat wenn nicht sagts es!!falls doch wollt ich fragen ob sich hartere Federgabeln lohnen und wo ich die bekommen kann?


wieso willst du dir nur weil du es gehört hast neue gabeln kaufen? fahr sie lieber erstmal und dann kannst du selbst sehen ob sie für dich zu weich sind. dann kannste auch selbst entscheiden ob sich neue lohnen
brumm
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

8

Samstag, 15. Mai 2004, 11:57

Zitat

Original von fRieH

Zitat

Original von motion
Wo krieg ich des Zeug(z.B Racinggitter) her???? am besten günstig ,muss aber nicht sein!
Hab gehört das die TDR ziemlich weiche Federgabeln hat wenn nicht sagts es!!falls doch wollt ich fragen ob sich hartere Federgabeln lohnen und wo ich die bekommen kann?


wieso willst du dir nur weil du es gehört hast neue gabeln kaufen? fahr sie lieber erstmal und dann kannst du selbst sehen ob sie für dich zu weich sind. dann kannste auch selbst entscheiden ob sich neue lohnen


jo, seh ich genauso, wenn man sich an das fahrverhalten gewöhnt hat reichen meiner Meinung nach auch die normalen, wenn man weiß, wie sie reagiert ...
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

9

Samstag, 15. Mai 2004, 12:45

mich nervt mittlerweile auch der vorbau mt dem ganzen verkleidungskrams, weils die kiste sau schwer macht ... tut bei mir immer riesen schläge (allein schon, wenn man n bordstein runterfährt).

aber iss gewohnungssache ... ansich findsch se ja hübsch,, und , wer sie schon mal nackt gesehen hat, wird sofort die verkleidung wieder dransemmeln :rolleyes:

jo, lüftungsgitter sinn wohl fast schon standard ;), spiegel, lenkerenden, lenker, fußrasten, felgen, lack ... iss wohl so ziemlich alles möglich ...

gehen tut se saugut - macht tierisch fun im vergleich zu so ner 4t schleuder .... unn wenns mit 18 mit der kohle knapp sein sollte, isses auch im berich des möglichen, noch ne gewisse übergangszeit die karre weiterzufahren, weil offen macht se doch einiges her - nich vergleichbar mit der r6 vom frieh, aber ... ca 24 ps auf 135 kg sollten doch fürs erste mal spass machen
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 697

10

Samstag, 15. Mai 2004, 14:12

wollt mal fragen wegen den fußrasten, wenn ich da so racing rasten vom z.b. louis nehme, brauch ich ja so ein adaptergelenk. was für eins muss ich da nehmen, weil für die tdr gibt es ja kein spezielles??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

11

Sonntag, 16. Mai 2004, 12:34

adaptergelenk ?! ?(

also ich hab die von mfw ..... und da war, wenn ich mich recht entsinne, keins notwendig ...
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sLid3r« (16. Mai 2004, 12:35)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

12

Sonntag, 16. Mai 2004, 12:42

wennde so rasten, z.B. von Louis holst, brauchste passende Gelenke..
jepp..
wenns keine gibt, haste soweit ich weiß einfach pech....
für meine hysi krieg ich auch keine anderen rasten *heul*
tdr schön?
tdr geht gut?
was bin ich denn dann gefahren?? ?(
das ding ging im vgl. zu ner tzr kein meter!!
klar, kanns jede 4stroke abziehen... aber erhoff dir nich zu viel!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 697

13

Sonntag, 16. Mai 2004, 13:38

was is mfw ???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2004

Beiträge: 51

Bike: Yamaha FZS 600 Fazer

Wohnort: M-V

14

Montag, 17. Mai 2004, 17:52

Da ich auch ne TDR fahre hätt ich auch ma paar fragen: was für miniblinker habt ihr?( wegen passen oder nicht) und kann man den fuß-brems-hebel verstellen?
ansonsten wegen optik-tuning wers mag böser blick und spritzschutz ab, kleinteile lacken oder eloxieren is auch nie falsch !
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

15

Montag, 17. Mai 2004, 18:35

Zitat

Original von aphex
Da ich auch ne TDR fahre hätt ich auch ma paar fragen: was für miniblinker habt ihr?( wegen passen oder nicht) und kann man den fuß-brems-hebel verstellen?
ansonsten wegen optik-tuning wers mag böser blick und spritzschutz ab, kleinteile lacken oder eloxieren is auch nie falsch !


Prinzipiell sollten alle 10W-Blinker passen, ich hatte beispielsweise die Micros von Louis dran.

Fußbremshebel kann ich dir leider net sagen, aber normalerweise musste einfach mal gucken, ob du hinten an dem teil an der rechten seite von der schwinge, von der aus die bremsleitung ausgeht(scheiße zu erklären) was verstellen kannst. Weiß es leider net auswendig, ich guck ma im Werkstatthandbuch nach ...

edit: Handbuch:
Zur einstellung an Fußpumpe die Gegenmutter lockern (Anm: Untere von beiden) und mit der Einstellmutter justieren (Anm: Obere der beiden). Gegenmutter wieder anziehen.

Also praktisch ist das a weng wie Kette spannen. Aber damit kann man nur die Lage des Bremspedals verstellen ... denk dran
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Speedfreak« (17. Mai 2004, 18:40)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten