Sonntag, 4. Mai 2025, 19:26 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. Mai 2004

Beiträge: 115

Bike: Sachs xtc 125 R / Yamaha R6

Wohnort: Heroldsberg

91

Montag, 17. Mai 2004, 22:03

wow hast glück gehabt das dir nix passiert ist so weiter!!! sag mal kannst du mal ein paar bilder machen von deiner maschine, würde mich doch mal sehr interessieren wie sie aussieht momentan!! (kannns mir schlecht vorstellen) mfg gute besserung
Was müssen 2t... --> 1. Laut sein --> 2. Stinken ^^ :daumen: :]

Zitat

Original von Van Äisch
ach un et gibt eh nix besseres wie mz

Mir fällt da ganz Spontan mal KTM ein. Also ich nehm das mal als Sig =P :)) :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

92

Montag, 17. Mai 2004, 22:14

@neb-neo: Man hat im Hang-Off einfach ein viel besseres Gefühl für die Kurve und viel mehr Last aufm Vorderrad. Intelligent ist es trotzdem nicht, so ne Kurve mit 90 zu fahren, da geb ich dir vollkommen Recht.

@Racing-to-xid: Entweder bist du auf Drogen oder einfach nur bissl geistig eingeschränkt. Zu 2.:Er hat schon geschrieben was passiert ist. Zu 5.: Er hat nicht den Kameramann erwischt. Zu 6.: Wenn du da Lachen kannst... Weiß ja auch ned. Zu der Kombi: Auch falsch verstanden, hatte wie Chrispie schon gesagt hat mit Hang-Off und Knieschleifen zu tun.

@Chrispie: Du hast aufrecht aufm Motorrad einfach absolut kein Gefühl für die Schräglage. Ich hab früher mit der RS auch immer aufrecht aufm Motorrad sitzend die Rasten schleifen lassen, ist ja auch kein Problem, weil man aufrecht viel mehr Schräglage braucht als im Hang-Off für die gleiche Geschwindigkeit. Das ging bis zum ersten Sturz recht gut. War auch einfach zu viel Schräglage, Raste aufm Boden und dann eben weggeschliddert. Seit ich Hang-Off fahre hab ich deutlich mehr Gefühl für die Schräglage und wieviel noch geht. Die gefahrenen Schräglagen sind auch viel geringer und damit sicherer, weil du ja den Schwerpunkt des Motorrads ins Kurveninnere verlagerst...

Also mir wär das zu blöd mit schleifender Raste durch ne Kurve zu fahren, da hast ja absolut keine Reserven mehr wenn irgendwas unvorhergesehenes passiert...


Edit: Um Unklarheiten zu vermeiden: Für mich bedeutet Hang-Off nicht "Knieschleifen um jeden Preis" sondern das bloße Verlagern des Körperschwerpunkts nach vorne zur Kurveninnenseite.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 49

Bike: Aprilia Rs 125 SBK

Wohnort: Ludwigsburg ( Stuttgart )

93

Montag, 17. Mai 2004, 23:56

ich will ja nix sagen aber du bist schon völlig falsch in die kurve reingefahren !!! hättest ruhig noch n bissle mehr ausholen können schön raus dann rein !!! und einwandfrei wärs gewesen !!! wie totti auch in jedem seiner poste schreibt " kalter reifen isch net gut " ich fahr genau die gleiche und mit der rs kann man sich ultra tief reinlegen !!! lass se wieder richten die isses wert !!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 144

Bike: mountainbike

Wohnort: Stuttgart Umgebung

94

Dienstag, 18. Mai 2004, 11:54

Zitat

Original von Philipp RS
@KleinerDuke: Kuk mal in mein Profil. Aus Flörsheim genau aus Wicker


liegt in meiner Nähe, just 4 info

Ps. die Kurve kenne ich ;)
I!¤*'~``~'*¤!||!¤*'~``~'*¤!|'|!¤*'~``~'*¤!|
.·:*¨`*:·. .·:*¨`*:·.
:: ::
*: SuMo :*
·.. ..·
' . . '
I!¤*'~``~'*¤!||!¤*'~`~'*¤!|'|!¤*'~``~'*¤!|

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KleinerDuke« (18. Mai 2004, 11:55)

  • Zum Seitenanfang

Philipp RS

unregistriert

95

Dienstag, 18. Mai 2004, 14:12

Zitat

Original von KleinerDuke

Zitat

Original von Philipp RS
@KleinerDuke: Kuk mal in mein Profil. Aus Flörsheim genau aus Wicker


liegt in meiner Nähe, just 4 info

Ps. die Kurve kenne ich ;)



Wo komst du her
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

96

Dienstag, 18. Mai 2004, 17:45

Und genau deswegen was Wallimar schon gesagt hat finde ich diess Geschwalle Hang Off gehöre nur auf die Rennstrecke abslout behindert. Wenn man kein Hang Off fahren will braucht man sich gar keine Sportler zu kaufen wenn man sie nicht artgerecht bewegt. Und was bringt das dumm rumzueiern mit normalem Sitzen. Was dabei passiert sieht man ja an dem Video. Mit Hang Off ist das fahren weit aus ungefährlicher da man viel besser die Maschine kontrollieren kann
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

97

Dienstag, 18. Mai 2004, 18:09

hang off hat nur ein Nachteil gegenüber normalen Fahren.
Du liegst stabiler und schneller in der Kurve, so kannst du schlechter in "Notsituationen" die Linie korrigieren ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Juni 2003

Beiträge: 380

Bike: XTC demnächst zu verkaufen

98

Dienstag, 18. Mai 2004, 19:30

sag mal philipp prägt dich son sturz net ??
also ich persönlich - als vollidiot ^^ - hatte 2 stürze und hab daraus gelernt KEIN motorradführerschein zu machen .. wenn ich mit 15ps so ne scheiße bau, wieviel dann erst mit 120ps oder so ???
*macht alles kaputt*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. März 2004

Beiträge: 365

Bike: Yamaha TW 125

Wohnort: Thüringen

99

Dienstag, 18. Mai 2004, 19:49

mit 120 ps, dan wars das ;)
Erst :)23 dan :)18 und :)17 ,dan :essen: und wieder :)18 und :)29

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leon2003« (18. Mai 2004, 19:49)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 416

100

Dienstag, 18. Mai 2004, 19:49

Zum Thema warmfahren: Wenn ich meine Lieblingsstrecke fahre, da ist ein schöner langer Berg mit Serpentinen dabei, wo ich auch ordentlich, oder besser genügend, Schräglage habe, ist das ne Tour von etwa 1,5 Stunden, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 60 km/h würd ich sagen (sind kleinere Ortschaften dabei).
Da ich die XTC auf 11 PS gedrosselt fahre, ist es für mich so auch fast unmöglich den Reifen warm zu kriegen.
Der Hinterreifen ist danach, wenn ich sofort nach dem Anhalten fühle etwa Handwarm, der vordere bei weitem nicht.
Bei einer Aprilia mit unter 7 PS (glaub so viel sind das gedrosselt), kann ich mir also kaum vorstellen, dass man den Reifen so schnell warm bekommen kann.
Ich fuhr zuerst den Metzeler ME Z1 und jetzt den Pirelli Dragon und kriege den Reifen auch nach noch längeren Touren kaum wärmer.
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Januar 2004

Beiträge: 231

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Gera

101

Dienstag, 18. Mai 2004, 20:41

ich glaube manche leute machen sich darüber lustig:



ich für meinen teil kann mir vorstellen dass das nicht so prikelnd ist. aber mit dem los lassen haben die leutz schon recht.
Deine R6 Community
http://R6Club.de
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

102

Dienstag, 18. Mai 2004, 20:51

Zitat

Original von ThomasG
Zum Thema warmfahren: Wenn ich meine Lieblingsstrecke fahre, da ist ein schöner langer Berg mit Serpentinen dabei, wo ich auch ordentlich, oder besser genügend, Schräglage habe, ist das ne Tour von etwa 1,5 Stunden, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 60 km/h würd ich sagen (sind kleinere Ortschaften dabei).
Da ich die XTC auf 11 PS gedrosselt fahre, ist es für mich so auch fast unmöglich den Reifen warm zu kriegen.
Der Hinterreifen ist danach, wenn ich sofort nach dem Anhalten fühle etwa Handwarm, der vordere bei weitem nicht.
Bei einer Aprilia mit unter 7 PS (glaub so viel sind das gedrosselt), kann ich mir also kaum vorstellen, dass man den Reifen so schnell warm bekommen kann.
Ich fuhr zuerst den Metzeler ME Z1 und jetzt den Pirelli Dragon und kriege den Reifen auch nach noch längeren Touren kaum wärmer.


Du fährst die falschen Reifen, eine weiche Gummimischung (z.B. Metzeler Z3 Racing oder die Corsa-Varianten bei Pirelli) grippt da besser, sind aber auch schneller unten. Der Metzeler Sportec M-1 war auf der RS auch sehr schnell warm, während man z.B. den Pilot Sport auch nicht durch Heizen richtig warm bekam.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

103

Dienstag, 18. Mai 2004, 21:11

Zitat

Original von Philipp RS

Zitat

Original von KleinerDuke

Zitat

Original von Philipp RS
@KleinerDuke: Kuk mal in mein Profil. Aus Flörsheim genau aus Wicker


liegt in meiner Nähe, just 4 info

Ps. die Kurve kenne ich ;)



Wo komst du her


ja also in jeans bist du gefahren, aber sonst an den beinen nix gehabt? naja, die kurven sind aber einfach geil, bin ich auch schon des öfteren gefahren :-)
achja, und der d207 hat auf einer offenen r6 7.000km gehalten
brumm
  • Zum Seitenanfang

Philipp RS

unregistriert

104

Dienstag, 18. Mai 2004, 22:01

Das rechte Bein wa halt geprelt und ist jetzt blau
  • Zum Seitenanfang

IchRockDieScheisse

unregistriert

105

Dienstag, 18. Mai 2004, 22:22

[/quote]
und der d207 hat auf einer offenen r6 7.000km gehalten[/quote]

jap, somit wurde holzreifen bestätigt :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten