Dienstag, 16. September 2025, 17:08 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


silent_one

unregistriert

1

Sonntag, 30. Mai 2004, 10:04

Aprilia MX...Tips infos etc gesucht

So Husky kann ich wegen hänlder Netz nun komplett vergessen(dann noch die tatsache das man sie nicht offen anmelden kann :rolleyes: ).

Wie schauts eigentlich mit der Aprilia MX aus? design find ich top(naja über lichtmaske lässt sich streiten ;) )

-wie siehts mit haltbarkeit (zb im vergleich zur husky sm) aus? hat ja nen 122er rotax?

-was haltet ihr so von dem ding

-gibts irgendwelche erfahrungsberichte etc.?


tja zur DT... ich hab n angebot über ne 2001er dt mit 8000km vorliegen. die würde ich dan mit nem sumo felgensatz von excel ausrüsten und n bissel "umdesignen". kostenpunkt liegt dann aber bei knapp 4000 Euro.

Ich will (egal welches bike) das teil fahren (bin jetz 17) bis ich A unbegrenzt hab.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (31. Mai 2004, 12:32)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2003

Beiträge: 93

Bike: Husky WRE`03,Aprilia Tuono 1000R

Wohnort: Salzkotten(Paderborn)/München

2

Sonntag, 30. Mai 2004, 10:59

4000€ da bekommste ja fast ne nigel nagel neue SM125S für

zu der aprilia... es gibt halt wenig erfahrungsberichte da das mopped ganz neu aufm markt ist

kann mann die DT überhaupt offen anmelden?
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

3

Sonntag, 30. Mai 2004, 11:12

wie gesagt husky kann ich vergessen weil ich es nicht einseh 120km zum kundendienst zu fahren.

Die Dt fällt wohl auch flach da ich dann knapp 4T euro für ne gebrauchte hinleg(sumo umbau). Hmmm.... Aprilia MX gefällt mir dafür immer besser. werd heute mal das ganze netz durchstöbern und nächste woche mal live betrachten.

Was sagt ihr eigelntlich dazu das se keine AS hat?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2004

Beiträge: 79

Bike: Hyosung Aquila

Wohnort: Oberberg

4

Sonntag, 30. Mai 2004, 11:17

wo kriegt man denn ne neue sm125s für 4000€ ???
UNDERSTATEMENT!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 154

Bike: Tuono 08

Wohnort: ca. 15 km von nbg

5

Sonntag, 30. Mai 2004, 11:43

Zitat

Original von silent_one
wie gesagt husky kann ich vergessen weil ich es nicht einseh 120km zum kundendienst zu fahren.

Die Dt fällt wohl auch flach da ich dann knapp 4T euro für ne gebrauchte hinleg(sumo umbau). Hmmm.... Aprilia MX gefällt mir dafür immer besser. werd heute mal das ganze netz durchstöbern und nächste woche mal live betrachten.

Was sagt ihr eigelntlich dazu das se keine AS hat?


nix ist glaube ich bei der deutschen etx auch so. Die langt schon die mx für dich alle mal.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Januar 2004

Beiträge: 217

Bike: hab leider noch keines :-(

Wohnort: Sachsen / Torgau

6

Sonntag, 30. Mai 2004, 12:30

Zitat

Original von operator
wo kriegt man denn ne neue sm125s für 4000€ ???

naja, nicht ganz für 4000€, aber für 3900
http://www.muz.de/2002/motobike/125/125sm/125sm.html
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann !!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

7

Sonntag, 30. Mai 2004, 12:33

.....er redet von der husky!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2003

Beiträge: 93

Bike: Husky WRE`03,Aprilia Tuono 1000R

Wohnort: Salzkotten(Paderborn)/München

8

Sonntag, 30. Mai 2004, 13:17

ja ... ich sag ja auch fast.... kumpel von mir hat seine für 4300 neu gekauft
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

9

Sonntag, 30. Mai 2004, 13:21

die aprilia hat keine as, wenn der zylinder so gegossen ist, als wäre sie zu dann hast du obenrum keine leistung, wenn sie gegossen ist als wäre sie auf dann hast du unten keine leistung. wenn sie obenrum leistung hat und du sie offen anmelden kannst bringt dir das auch nix weil sie ein zu hohes leistungsgewicht hat (denk ich mal) um sie mit 18 und a beschränkt zu fahren.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

10

Sonntag, 30. Mai 2004, 13:43

hmmm...nene soweit ich das bisher gehört hab kannst die MX mit 11 u. 18kw anmelden. wie sie nun gedrosselt wird weis ich noch nicht(elektronisch?!). Der Zylinder is so gebaut das man eine AS nachrüsten könnte. aber wie is das mögl.? ich mein wegen elektronik etc.... DT kannst doch auch offen anmelden(a begrenzt) oder irre ich mich da?
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

11

Sonntag, 30. Mai 2004, 13:47

Zitat

Original von Subbamoddo

Zitat

Original von silent_one
wie gesagt husky kann ich vergessen weil ich es nicht einseh 120km zum kundendienst zu fahren.

Die Dt fällt wohl auch flach da ich dann knapp 4T euro für ne gebrauchte hinleg(sumo umbau). Hmmm.... Aprilia MX gefällt mir dafür immer besser. werd heute mal das ganze netz durchstöbern und nächste woche mal live betrachten.

Was sagt ihr eigelntlich dazu das se keine AS hat?


nix ist glaube ich bei der deutschen etx auch so. Die langt schon die mx für dich alle mal.


was sol´n das bedeuten..."für dich alle mal" ;)
ich bin bisher nur Sachs ZZ(offen) und husky sm(gedr.) gefahren. mich würd hald interessieren wie sich die leistung der MX im vergleich zur DT verhält. aber da die mx ja keiner hat....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (30. Mai 2004, 13:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

12

Sonntag, 30. Mai 2004, 18:37

ne dt hat weniger leistung und deswegen klappts da. wenn die mx die as hätte, dann hätte die sicher auch so um die 30 ps (selber motor wie rs) und dann wäre sie für a begrenzt eben zu stark

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

13

Sonntag, 30. Mai 2004, 18:50

ich hoffe die fehlende AS macht sich nicht so stark bemerkbar wie damals bei meiner NSR...

kann jemand was über die drossel der MX sagen?! wie wird sie wohl gedr. sein? bzw wie wars bei der etx oder rx
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Mai 2004

Beiträge: 46

14

Sonntag, 30. Mai 2004, 19:20

wenn du infos vom Motor der MX haben willst musst halt berichte zum motor einer rs anschauen (sind die gleichen nur anderer Krümmer!!)
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

15

Montag, 31. Mai 2004, 11:49

aso ja sie hat elektro + kickstart...find ich gut obwohl kick auch gereicht hätt....

wie wurde denn die rs hauptsächlich gedrosselt?! also der händler verlangt knapp 300 teuros für die drossel der MX von daher wirds wohl elektronisch(blackbox) sein?!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (31. Mai 2004, 11:50)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten