Freitag, 2. Mai 2025, 00:54 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. März 2004

Beiträge: 365

Bike: Yamaha TW 125

Wohnort: Thüringen

31

Sonntag, 13. Juni 2004, 16:45

bin bin im winter auf den zug umgestiegen , es war mit wirklich zu gefährlich , bei glateis zu fahren
Erst :)23 dan :)18 und :)17 ,dan :essen: und wieder :)18 und :)29
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Beiträge: 11

Bike: MZ rt 125, Andere Kfz: IHC 744, Fendt Farmer 2, Case IH 3220

Wohnort: Oberfranken

32

Sonntag, 13. Juni 2004, 18:49

Also
1. ist es Saugefährlich
2. macht das Salz Chrom und Lack und Alufelgen
kaputt (denkt man nicht is aber so!!!!!!!)
3. ist es (wahrscheinlich) auch Saukalt!
Ich nimm jedenfalls im Winter den Bus!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 168

Bike: Suzuki GN

Wohnort: Litzendorf(O.franken)

33

Sonntag, 13. Juni 2004, 18:51

Ja ok aber es gibt bei uns so selten Glateis.Das ist doch das gefährliche,oder?Ich kann es ja mal ausprobieren und so kalt wirds dann schon nicht werden.Außerdem woher soll ich mir denn das geld für den bus nehmen?
Oberliga nie mehr nie mehr nie mehr! SSV Ulm 1846 RL 08/09
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 179

Bike: Alfa GTV

Wohnort: 53567

34

Sonntag, 13. Juni 2004, 19:44

Ich bin den letzten winter mitm Roller durchgefahren...!
Geht schon... is aber scheiße. Hab mich auch einmal gewickelt...! Das war in so ner scheißkurve in der nacht... War aber nur 40 kmh schnell und (t)rotzdem is meine ganze linke seite zerkratzt gewesen.

----> Nicht im Winter fahren!!
"boah bin ich gestern mitn 3er Golf voll fett in die kurve und gedriftet war voll easy musste nur gas geben voll der drift ey"
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

35

Sonntag, 13. Juni 2004, 20:18

Zitat

Ja ok aber es gibt bei uns so selten Glateis.Das ist doch das gefährliche

Bei Glatteis machste nix mehr..
aber Reif oder so, oder en leichter Schneefilm reicht schon dicke aus!
Denk mal nach, bei welcher Temp. ein reifen richtig gut klebt.. dann überleg dir mal, was er bei minus 10 Grad macht? und das auf schmieriger Straße.. ncih zu empfehlen..
Ach ja..

Zitat

3. ist es (wahrscheinlich) auch Saukalt

jaaaaaa, aber mit 3 hosen, 2 pullis,... und HEIZGRIFFEN!!! geht's

Zitat

Außerdem woher soll ich mir denn das geld für den bus nehmen?

Bike abmelden im winter.. Bus ist meist nich teurer.. werd ich diesen Winter auch machen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

36

Sonntag, 13. Juni 2004, 20:24

selbst auf glatteis kann man fahren
nur sehr sehr langsam ^^

bin letzten winter auch durchgefahren und in einer gesperrtn kreuzung auf dickes eis gekommen

also es geht man muss nur seine geschwindigkeit anpassen und ich bin gegen 5h in der früh gefahren da war eh niemand unterwegs

gelegt hat es mich nicht obwohl schnee lag und die strassen teilweise schon sehr rutschig waren
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 168

Bike: Suzuki GN

Wohnort: Litzendorf(O.franken)

37

Sonntag, 13. Juni 2004, 20:25

Ok aber dann muss ich solang wie möglich fahren.Bis Novemer oder ich weis nicht.Wie lang fahrt dann ihr?
Oberliga nie mehr nie mehr nie mehr! SSV Ulm 1846 RL 08/09
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

38

Sonntag, 13. Juni 2004, 22:13

Ich wollt bis ende oktober fahren, dann abmelden..
aber je nach wettersituation kann man das ja spontan entscheiden....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

39

Montag, 14. Juni 2004, 13:53

also ich bin mitm roller letzten winter durchgefahren.
ging eigentlich, musste nur einmal morgens über ne geschlossene schneedecke zur schule, 4km weit. hab auch net gerade die cross-reifen an dem ding.
bin dann die ganze zeit mit 20 rumgetuckert, an der ampel hab ich nen burni gerissen, egal wie langsam ich anfahren wollte. und wenn ich bei 20 mal bissle am gas war, dann hat sofort der hinterreifen durchgedreht. man muss bedenken, bei nem ori-roller.
sonst hatte ich keine probleme, bs auf dass die scheiss karre total dreckig lief, ich aber keine lust hatte den gaser neu einzustellen.
mit der mito würd ich aber net im witner fahren.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Beiträge: 85

Bike: NSR 125 ('00) u. KMX 125 ('99)

Wohnort: Holzgerlingen

40

Dienstag, 15. Juni 2004, 16:23

wenn du deshalb den lappen gemacht hast, dann kauf dir irgent einen billigen roller (aber keinen scheiss) und mach auf den richtige stollenreifen drauf, meine empfehlung dazu: Heidenau K58

ich bin als ich nur den mofaschein hatte den ganzen winter mit meinem Speedfight 50 gefahren, selbst bei schneedecken.

mitm roller kann man im winter besser fahren, da der automatik hat und man das gewicht mehr hinten als vorne hat, dann dann kann man hauptsächlich hinten bremsen, wenn das hinterrad rutscht kan man das fangen, aber die vordere bremse sollte man nicht ziehen, also immer schön sachte fahren.

ab einer gewissen schneedecke fährt es sich mit dem roller besser als mit ner cross, gerade wegen der gewichtsverlagerung, ausserdem kann man zur not die füße ständig unten lassen.

gruß iko_man
Meine kleine Website
www.vehicle-fun.de.ms
Wenn ihr coole Motorräder, Roller Autos usw. habt und in die Gallerie wollt, schreibt mir ne e-mail.
Ich freu mich wenn sich die Gallerie mit neuen Bildern füllt. :-)
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

41

Dienstag, 15. Juni 2004, 16:25

Zitat

Original von iko_man
... und mach auf den richtige stollenreifen drauf, meine empfehlung dazu: Heidenau K58




Stollenreifen...mensch der war gut!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Beiträge: 1 390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Wohnort: Suedhessen

42

Dienstag, 15. Juni 2004, 17:46

ich hab fuers schlechte wetter eine honda xl 125 bj 76.. bei ebay bekommt man die, wenn man das glueck hat und sie mal reinkommt, sehr gut gepflegt (oldtimer ;]) fuer 350 euro!
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Beiträge: 11

Bike: MZ rt 125, Andere Kfz: IHC 744, Fendt Farmer 2, Case IH 3220

Wohnort: Oberfranken

43

Dienstag, 15. Juni 2004, 21:19

Zitat

Original von 1846
Ja ok aber es gibt bei uns so selten Glateis.Das ist doch das gefährliche,oder?Ich kann es ja mal ausprobieren und so kalt wirds dann schon nicht werden.Außerdem woher soll ich mir denn das geld für den bus nehmen?


Des Eis net unbedingt, ich denk mehr an den scheiß Schneematsch, der v.a. durch das Streuen kommt...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

44

Dienstag, 15. Juni 2004, 23:21

Zitat

Original von MZ rt125-Fahrer

Zitat

Original von 1846
Ja ok aber es gibt bei uns so selten Glateis.Das ist doch das gefährliche,oder?Ich kann es ja mal ausprobieren und so kalt wirds dann schon nicht werden.Außerdem woher soll ich mir denn das geld für den bus nehmen?


Des Eis net unbedingt, ich denk mehr an den scheiß Schneematsch, der v.a. durch das Streuen kommt...

Und das Salz, das frisst einem echt alles kaputt...

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

45

Dienstag, 15. Juni 2004, 23:24

Das blöde am Salz is eigentlich nur dass das Cl mit dem Aluminium nen Komplex eingeht und man es dann praktisch nicht mehr runterbringt...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten