Dienstag, 16. September 2025, 09:08 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Mai 2004

Beiträge: 167

Bike: Suzuki GSX-R1000

1

Montag, 28. Juni 2004, 00:18

Honda 750 Shadow (04)

Moinsen !

Ich wollt ma fragn wie es mit der Leistung steht d.h. z.B.
Topspeed, Beschleunigung, Leistung bei hoher Beladung etc.
Warte schon auf zahlreiche Antworten :D
guck nich :)39
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

2

Montag, 28. Juni 2004, 11:21

46 lächerliche PS auf 238 kg?

Das entspricht in etwa einer Harley Sportster 883, und deren Daten sprechen wohl Bände:

160 km/h Vmax
7,1s Beschleunigung auf 100

Da schläfst du ein auf so einer Kiste.

Harley FXD (75 PS auf 290 kg und ca. 110 Nm) schaffte es auf 100 in 4,9s und 180 km/h. Das war dann so halbwegs in Ordnung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2004

Beiträge: 167

Bike: Suzuki GSX-R1000

3

Montag, 28. Juni 2004, 17:18

;( , also muss man ma wida richtig Geld habm um was ordendliches zu habm ;(, dann werd ich mir dann wohl liba ne Hornet 600 holn :so:, ma guckn - vielleicht bekomm ich ja nen fettn gebrauchten choppa
guck nich :)39

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Eagle-Zero« (28. Juni 2004, 17:22)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

4

Montag, 28. Juni 2004, 17:19

Kawasaki EN 500 is da schon eher was, 46ps und ~200kg 5sekunden von 0-100 und 160(wohl eher mehr) topspeed, für ne chopper voll ok.

Gabs auch mit zahnriemen !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2002

Beiträge: 366

5

Montag, 28. Juni 2004, 20:41

Intruder, Volusia ist sowas nichts ??
< Alle Angaben ohne Gewehr >
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2004

Beiträge: 167

Bike: Suzuki GSX-R1000

6

Montag, 28. Juni 2004, 21:17

Die Intruder Volusia ist teuer und nicht wirklich leistungstärker, mit 51 PS und 241 kg Trockengewicht ein bisschen schwach.
Die 6 mehr PS werden gleich wegn den mehrgewicht wida zunichtegemacht. :(
guck nich :)39

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eagle-Zero« (28. Juni 2004, 21:18)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

7

Dienstag, 29. Juni 2004, 11:03

Die Chopper/Cruiser sind insgesamt alle tendenziell eher gemütlich. Es spielt keine Rolle ob 700 cm³ oder 1,5l Hubraum. Sie sind allesamt auf die vermeintlich tolle Drehmomentstärke ausgelegt, vergessen dabei aber vollkommen echte Leistung abzugeben. Sie werden also mangels "Kick" schnell langweilig. Leider.

Edit: nichts gegen Drehmoment, eine drehmomentstarke Maschine fährt sich toll. Trotzdem braucht es eine hohe Endleistung, um bei Beschleunigung echten Spaß zu bekommen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (29. Juni 2004, 11:05)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

8

Dienstag, 29. Juni 2004, 16:01

da hat falk recht, daher rat ich zu der 500er "chopper" von kawa die den 500ccm Reihentwin drin hat der auch die ER 5 (50ps) die KLR (~50 ps) und die GPZ (50 oder 60 ps) befeuert der scheut auch keine drehzahlen und legt ab 6000 nochma richtig gut los :-)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten