Sonntag, 14. September 2025, 21:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


fwmone

unregistriert

31

Samstag, 17. Juli 2004, 19:58

Zitat

Original von redshadowbiker

Zitat

Original von fwmone
F650 hat Kette.


hat die nicht nen Zahnriemen..?


Ein Blick in die ultimative Youngbiker-Datenbank hilft...

http://www.youngbiker.de/125cc/v31/php4/….php?bikeid=202

Zahnriemen hat nur eine: nämlich meine :daumen: In Hinblick auf Wartung gibt es nichts besseres und kostengünstigeres als das.

Ich hätte mir damals Scott Oiler drangebastelt, als ich noch Kette hatte. Es war aber absehbar, dass die X-Ring-Kette die Restlaufzeit der Maschine noch durchhält, deswegen habe ich das auch nicht mehr gemacht.
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

32

Samstag, 17. Juli 2004, 20:24

kommt drauf an ob cs oder gs. die scarver hatn riemen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2003

Beiträge: 288

Bike: Honda VT 125; BMW R 45; BMW R65

Wohnort: Zülpich (Nähe Köln)

33

Samstag, 17. Juli 2004, 20:34

Danke Chris, wollte ich auch grad posten..
Wenn ich nämlich F650 lese muss ich sofort an diese hässliche Scarver denken und die hat definitiv nen Riemen...

ontopic: Klar ist en Scottoiler das Beste, was man ner Kette antuen kann, aber wer hat schon die Muße und die Kröten, sich einen zu besorgen...? Aber wer dann auf Drylube geht, sollte sich besser doch mal nach einem Oiler umschauen...
Weißes Kettenspray reicht doch auch... hält nämlich super und ist vor allem nicht mal halb so teuer... Und beim Putzen kann man sich ja auch mal die Minute nehmen, mit ein wenig WD40 die paar Fettrückstände zu beseitigen
Polizisten
sind wie Schnittlauch.....

außen grün ,
innen hohl ,
und treten immer im Bündel auf

Rettet die Biker, esst mehr Schnittlauch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2004

Beiträge: 431

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Hamburg... lebe aber in Hessen

34

Samstag, 17. Juli 2004, 20:55

Aber wenn man es langfristig sieht ist der Scottoiler doch günstiger.

Wenn die Kette nur 3x solange hält wie mit "normalem" Kettenfett, dann hat er sich schon bezahlt gemacht!

Gerade bei der org. Kette der Hyosung wäre das schon ein Wunder, wenn sie länger als 10000 km hält... traurig aber wahr!!!

Ein weiterer Grund warum ich mir den gekauft habe, ist das ich mir so nicht immer Gedanken darüber machen muss ob die Kette genug Fett hat oder nicht.

Wenn ich alle 400 km nachfetten muss, dann muss ich das jede Woche machen, da ich ein paar Km mit dem Moped fahre....

Ich denke muss jeder selber wissen.... für mich war es die einfachste und sinnvollste Lösung...
"The only thing necessarc for the triumph of evil is for good men do nothing !!!"

Die ultimative Seite für Nakedfahrer!!! :-)

"BURN RUBBER... NOT YOUR SOUL !"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 397

Bike: Cagiva Mito 2004 Rot/Schwarz Carbon (geklaut)

35

Samstag, 17. Juli 2004, 22:08

ups. Ich hab jetzt seit fast 900 km meine kette nicht geölt... :(
schlimm?
sehr schlimm?
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

36

Samstag, 17. Juli 2004, 22:15

hmm ahjo net s gut für die kette
kommt jetzt drauf an wieviel fett noch drauf ist, udn ob du im Regen gefahren bist.
Fett sie halt jetztein und gut ist.
Hält halt jetzt bissl weniger
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2004

Beiträge: 431

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Hamburg... lebe aber in Hessen

37

Samstag, 17. Juli 2004, 22:57

Zitat

Original von smaxmito
ups. Ich hab jetzt seit fast 900 km meine kette nicht geölt... :(
schlimm?
sehr schlimm?


Normalerweise sollte man spätestens alle 1000 km die Kette reinigen und neu fetten.

Wenn ich ehrlich bin, bin ich früher mit meiner AF1 4000 km gefahren ohne mich darum zu kümmern... tja... so ist die Jugend halt! :D
"The only thing necessarc for the triumph of evil is for good men do nothing !!!"

Die ultimative Seite für Nakedfahrer!!! :-)

"BURN RUBBER... NOT YOUR SOUL !"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

38

Sonntag, 18. Juli 2004, 01:07

Zitat

Original von DerGeneral
Wenn ne Kette 20000km hält wäre ich zufrieden.

Eine richtig geschmierte O-Ring Kette (ich reinige nur mit dem Kärcher, wenn ich das Motorrad abwasche) hält ca 25000-30000 km. Geschmiert wird alle 500-1000 km je nach Wetterlage(wenn es regnet wird öfter geschmiert). Das ist auf meiner Varadero so und auch auf meinem Tiger.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (18. Juli 2004, 01:08)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2004

Beiträge: 431

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Hamburg... lebe aber in Hessen

39

Sonntag, 18. Juli 2004, 01:17

Naja... selbst ich als überzeugter Hyo Fahrer muss gestehen das die org. Kette nicht der bringer ist....

Aber vielleicht mache ich mir nächstes Wochenende eh eine neue drauf... kann mir ja jemand was spezielles empfehlen ???
"The only thing necessarc for the triumph of evil is for good men do nothing !!!"

Die ultimative Seite für Nakedfahrer!!! :-)

"BURN RUBBER... NOT YOUR SOUL !"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

40

Sonntag, 18. Juli 2004, 11:09

das hier soll ganz gut sein http://www.hks-czech.de/

hat damit jemand erfahrungen?
..,-
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

41

Sonntag, 18. Juli 2004, 11:36

Ich hab mir vorgenommen in mein zukünftiges Big-Bike kommt auchn Scotti... sowie Alarmanlage usw.
Aber für das Jahr was ich die NSR noch fahren werde, is mir das zu teuer und zu unrentabel..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2004

Beiträge: 431

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Hamburg... lebe aber in Hessen

42

Sonntag, 18. Juli 2004, 11:40

Du kannst den Scottoiler doch an Dein neues Bike anbauen...

Mache ich auch so... wenn ich die Naked irgendwann wieder verticker... dann kommt der Scottoiler an die neue dran.

Der Anbau ist nun echt einfach...
"The only thing necessarc for the triumph of evil is for good men do nothing !!!"

Die ultimative Seite für Nakedfahrer!!! :-)

"BURN RUBBER... NOT YOUR SOUL !"
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

43

Sonntag, 18. Juli 2004, 15:24

ganz kurz, beim polo habe ich mir dry lube gekauft, 9 € für 400ml, da ich im laden war nur 5,90 €, und das ist eigentlich ein spott preis, bezweifel dass man dafür irgend etwas anderes gleichwertigeres bekommt. ich probier's mal aus, wenn's gut funzt decke ich mich gleich mal mit ner ladung dry lube dosen ein ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2004

Beiträge: 431

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Hamburg... lebe aber in Hessen

44

Sonntag, 18. Juli 2004, 18:22

Na Ihr müsst doch aber nicht nur die Kosten für das Kettenfett sehen, sondern auch die Kosten für den neuen Kettensatz wenn er ausgetauscht werden muss.

Und da macht sich der Scottoiler dann bezahlt...

Was kostet so ein normaler Kettensatz... sagen wir mal ca. 100 € ?

Die Kette hält mit dem Scottoiler mind. 4 x solange (Laut Hersteller sogar 6.6 x länger !!!)

Somit sparrt man flockig mal um die 250 €.

Also anstatt ein paar Dosen Kettenspray davon zu kaufen, investiere ich das lieber in andere Dinge ! ! !
"The only thing necessarc for the triumph of evil is for good men do nothing !!!"

Die ultimative Seite für Nakedfahrer!!! :-)

"BURN RUBBER... NOT YOUR SOUL !"
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

45

Mittwoch, 21. Juli 2004, 19:18

glaub n scotti kommt auch an mein nächstes bike wenns kein supersportler is ;)

benutze seit einiger zeit profi dry lube und musste aber grad feststellen dass ich die ritzel net gereinigt habe :wand:
Das belass ich aber nun so bis zum winter da mir das vordere ritzel zu putzen zu umständlich is (ka wie ich das ausbauen soll ??
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten