Mittwoch, 17. September 2025, 18:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2002

Beiträge: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Wohnort: Baden Württemberg

1

Montag, 19. Juli 2004, 20:49

brauch n kompromissloses spielzeug

moin leutz,

hab mal ne frage an euch cross-experten und zwar such ich ne vollcross (keine enduro, nix straßenzulassung, wettbewerb halt), um endlich mal wieder richtig durch die gegend fräsen zu können.

dachte da an ne 250er 2t, sollte leistungsmäßig erstmal ne weile reichen.
wie gesagt, brauch das ding nur für die strecke d.h. pampa, wald und wiesen.

budget ist leider etwas knapp bemessen mit max. 2000€.
denke aber mal dass es nicht unmöglich ist dafür etwas anständiges, robustes zu bekommen.

gruß
heady
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

2

Montag, 19. Juli 2004, 20:58

biste anfänger?
weil wenn ja, dann is ne 250´er im allgemeinen zu krass, so wie ich das hier von einigen spezies gehört habe.
und du suchst eine cross, und keine vollcros, weil es gibt sowas wie ne vollcross nich.
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

3

Montag, 19. Juli 2004, 21:00

hol ne 125er cross.die reicht....

die kriegt man auch schon billig,so ab 500euros
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

4

Montag, 19. Juli 2004, 21:02

Zitat

Original von S41m3n
hol ne 125er cross.die reicht....

die kriegt man auch schon billig,so ab 500euros


sag mir bitte mal wo, bei ebay und mobile gehn selbst die ältsten rüben so gut wie garnicht unter 800 raus...
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

5

Montag, 19. Juli 2004, 21:14

warum guckt denn jeder inet???

musst am besten bei vereinen anfragen,oder nen paar zeitungen durchforsten. habe selber ne yamaha yz für nen freund gesucht. habe bei unserem nahem crossverein nachgefragt,ob jemand so etwas fährt. okay war ne 250er.war bj 98 und natürlich mit üblöichen gebrauchssuren,aber hat nur 900 euro gekostet...die dinger sind nicht teuer. aber jeder weiss,das die dinger irgendwann ausgelutscht sind.

reselv hat sch selbst doch auch vor nen paar tagen eine kx geholt,glaube für 600 euro...
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2002

Beiträge: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Wohnort: Baden Württemberg

6

Montag, 19. Juli 2004, 21:15

blutiger anfänger bin ich keiner, kann von mir behaupten dass ich schon so einige stunden auf der strecke verbracht hab, anfangs hatte ich ne kawa kx80 war das glaub (jugendmaschiene) und dann ne ältere honda cr125.
bin lange zeit mit der 250er suzuki (rm oder so!?) von nem kollegen gefahren und sogar ne cr500 durft ich schon scheuchen.
leider ist das alles ne weile her, hab mit 14 mit der kawa angefangen und mit 16 hab ich dann schonwieder aufgehört und konnt mir halt neben der nsr als alltagsfahrzeug nix anderes mehr leisten.

alles um die 80ccm fällt schonmal weg da ich alleine von der größe her nicht mehr damit zurecht kommen würde.
500ccm, bloß weg damit, zwar brachialsten dampf aber trotzdem schwer und unhandlich.
125ccm ist mir persönlich auch "zu wenig", wenn ich vorausguck und dran denk dass ich sobald ich mich richtig auf die maschiene eingefahren hab, wieder was "härteres" will. ich weiß, es braucht manchmal schon einiges ne 125er im gelände zu bändigen, aber ich will einfach was zum auf dauer spaß haben.

problem ist, wie gesagt dass ich mich mit offroad-bikes wenig auskenne, meine maschienen früher waren alle "sponsored" und somit auch "ausgesucht by vati", der sich da von irgendwelchen arbeitskollegen hat zulabern lassen.

die rm250 kenn ich und bin auch damit vertraut, aber vielleicht gibt es noch alternativen, deshalb wollt ich euch mal anhauen. :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

7

Montag, 19. Juli 2004, 21:23

okay,dann rate ich schon zu ner 250er....habe nur nen bisschen erfahrung mit der yam. aber ich weiss nicht,ob du wirklich auf so einen zustand stehst...ist nicht der super zustand,aber besser als nix.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2002

Beiträge: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Wohnort: Baden Württemberg

8

Montag, 19. Juli 2004, 23:01

wie meinst das mit zustand?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

9

Dienstag, 20. Juli 2004, 09:40

250 KX


KTM SX 250


YZ 250


Die KX is doch ganz nett``??
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

10

Dienstag, 10. August 2004, 10:09

es gibt 200er 2takter - mischugn aus 125ger und 250ger. Aber soviel ich weiß sidn die noc hrecht teur musst dich mal informieren ........
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

11

Dienstag, 10. August 2004, 10:33

200er gibts soweit ich weiß nur von KTM und Gas Gas.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 396

12

Dienstag, 10. August 2004, 12:38

jo die 200 sind noch recht teuer.
die kx250 geht ziemlich brachial an die sache ran.
da ist die rm250 leichter zu fahren.
Bis zum grossen Finale !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 49

Bike: noch keins

Wohnort: Deutschland

13

Dienstag, 10. August 2004, 18:57

Wäre dein Büge nicht so kanpp würd ich sagen die neuen RM´s von Suzuki... aber sonst wie schon gesagt ne KX,YZ oder eben ne CR(aber die von Honda...sonst gibts natürlich auch noch andere Crosser wie zb. Die CR von Husqvarna aber die wird ich mir nicht kaufen...
Fight for your right!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

14

Samstag, 21. August 2004, 01:42

büge schreibt man übrigends Budget, außerdem glaube ich nicht dass sich die crosser viel tun, die meisten schwärmen aber von der Honda CR (zumindest 125er) und er sollte halt das nehmen wo er die beste preis-leistung hat.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

15

Samstag, 21. August 2004, 05:45

Cr is meiner Meing nach das beste Crossmoep auf unserem Planeten...

Also auf Wiesen, Feldwegen, Walt etc. is ne 250er denk ich besser fuer dich.
Aber auf der Crossstrecke wuerd ich zu ner 125er greifen.
1. Ich wette das du mit der 250er keine sec schneller bist als mit ner 125er
2. Mit ner 250 bisste viel schneller ausgepowert
3. Ich wuerde sagen auch wen du quasi wieder anfaengst, versaut dir die
250er deine Fahrtechnik (und du weisst bestimmt das auf ner MX Bahn nix wichtiger is)
4. Wiegesagt, wenn du schneller ausgepowert bist, hast du die Leistung nich mehr so unter Kontrolle, und dann kommt Stress beim fahren auf, was ueberhaubt kein Spass macht.


Wenn dein Budget ne Maschine bis 2000 erlaubt, wuerd ich nix allzu billiges kaufen.
Besonders bei Maschinen unter 1000-1500 musste nacher ewig viel Gelt reinstecken weil dir immer irgent was vereckt.

Greez
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten