Montag, 5. Mai 2025, 13:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Ginuwine

*ichklauethreads*

Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 2 602

Wohnort: Rheinland-Pfalz

16

Mittwoch, 28. Juli 2004, 13:36

Ja was soll denn noch viel mehr geschrieben werden??

Entweder es stimmt etwas nicht oder der verkäufer ist einfach clever und holt sich damit nur richtige Interessenten ins Haus, die die Maschine auch haben wollen sofern alles in Ordnung ist. Auch eine Art und Weise sich die Kiddies vom Hals zuhalten, die nur Probefahren wollen, aber sie dann doch nicht kaufen weil was dazwischen gekommen ist (...) oder ihnen einfach die Kohle fehlt.....

Die 7-Gang Mito ist keine Sonderedition. Das Getriebe wurde auch in der EVO I und II verbaut, sprich von 1995-07/1999.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Beiträge: 76

Bike: 99er Mito Evo, dt80lc2 crossumbau

Wohnort: NRW --> Sauerland --> Plettenberg

17

Mittwoch, 28. Juli 2004, 21:19

sonderedition?
7gang getriebe ein gang dran? ?(

nene

also mito bis Baujahr mitte 99 sind 7gang getriebe drin.. natürlich auch bei den Evos

und die mitos ab baujahr mitte 99 haben nen 6gang getriebe ( völlig anderes getriebe nix mit gang dran oder so )

sonderedition mit 7gängen nach mitte 99 gibt es nicht!

kann höchstens sein dass die erstzulassung nach mitte 99 ist.SO.:D
99er Mito Evo gekauft - Führerschein am 28.07.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2003

Beiträge: 72

Bike: Cagiva Mito EVO

Wohnort: Paderborn

18

Mittwoch, 28. Juli 2004, 21:32

hab auch ne 98 sevenspeed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Mai 2004

Beiträge: 115

Bike: Sachs xtc 125 R / Yamaha R6

Wohnort: Heroldsberg

19

Mittwoch, 28. Juli 2004, 21:41

naja 7 gänge sind gut wenn die maschine dann mal offen ist, aber es wird dir jeder mit nem 6 gang getriebe wegfahren, weil du schaltest dich bloed in gegensatz zu einem mit 6gg.. aber ich würde auch gerne die mito mal fahren ^^ mfg
Was müssen 2t... --> 1. Laut sein --> 2. Stinken ^^ :daumen: :]

Zitat

Original von Van Äisch
ach un et gibt eh nix besseres wie mz

Mir fällt da ganz Spontan mal KTM ein. Also ich nehm das mal als Sig =P :)) :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Ginuwine

*ichklauethreads*

Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 2 602

Wohnort: Rheinland-Pfalz

20

Donnerstag, 29. Juli 2004, 17:28

das will ich sehen, dass die 6 Gang Mito der mit 7 weg zieht. Hatte beide und kann nur bestätigen, dass die 7 Gang Variante besser im Futter steht. Das hängt allerdings auch vom Motor ab, denn dieses ist bei den Evos vor 99 wesentlich giftige und leitungsstärker.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Beiträge: 76

Bike: 99er Mito Evo, dt80lc2 crossumbau

Wohnort: NRW --> Sauerland --> Plettenberg

21

Freitag, 30. Juli 2004, 23:16

stimmt schon dass der "motor" leistungsstärker bei den 7gang mitos sind.

wer die gleiche leistung in seiner 6gang haben will brauch sich aber lediglich nen 200H Zylinderkopf und nen 1-ring Kolben kaufen. genau das gleiche nur mit 6gängen.

Bedenkt aber dass der Verschleiß auch größer ist mit dem 1-ring kolben.
99er Mito Evo gekauft - Führerschein am 28.07.
  • Zum Seitenanfang

Ginuwine

*ichklauethreads*

Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 2 602

Wohnort: Rheinland-Pfalz

22

Samstag, 31. Juli 2004, 14:09

lol das langt bei weitem nicht aus mit die Leistungsdiffernz auszugleichen.

Frag mal Marco was er hat alles an meinem Motor machen müssen um überhaupt nur in die Nähe der Leistung eines 7 Gang Motors zu kommen.....

Fahr halt mal ne alte Evo dann wirst du den Unterschied spüren
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Juli 2004

Beiträge: 1

Bike: Cagiva Mito Evo Seven Speed

Wohnort: Altdorf

23

Samstag, 31. Juli 2004, 19:41

RE: mito 7 gang ???

He ich hab eine Mito Evo bj.96 lucky edition.ist auch seven speed und läuft wie die sau also wenn du ne mito haben willst hol dir ne seven speed von bj.96 bis 98 sind die besten sprech aus erfahrung
MitoPower4life
  • Zum Seitenanfang

paulepumanz

unregistriert

24

Samstag, 31. Juli 2004, 19:43

RE: mito 7 gang ???

Zitat

Original von MatzeTheMCWolf
He ich hab eine Mito Evo bj.96 lucky edition.ist auch seven speed und läuft wie die sau also wenn du ne mito haben willst hol dir ne seven speed von bj.96 bis 98 sind die besten sprech aus erfahrung


Da muss ich dir zustimmen ! Ich hab ne 97er ist Geil :daumen: ! Also ich bin froh das ich keine 2004er hab !
  • Zum Seitenanfang

Snoggy

unregistriert

25

Samstag, 7. August 2004, 20:28

Zitat

Original von bAsti cruiseR
stimmt schon dass der "motor" leistungsstärker bei den 7gang mitos sind.

wer die gleiche leistung in seiner 6gang haben will brauch sich aber lediglich nen 200H Zylinderkopf und nen 1-ring Kolben kaufen. genau das gleiche nur mit 6gängen.

Bedenkt aber dass der Verschleiß auch größer ist mit dem 1-ring kolben.


Wurde mit dem Getriebe nicht auch der kleinere Vergaser und ein anderer Luftfilter verbaut?

Ich hab auf meiner genügend Kilometer, mit dem Verschleiß kann man gut leben, wenn man ordentlich fährt!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

26

Sonntag, 8. August 2004, 00:18

Zitat

Original von Snoggy

Zitat

Original von bAsti cruiseR
stimmt schon dass der "motor" leistungsstärker bei den 7gang mitos sind.

wer die gleiche leistung in seiner 6gang haben will brauch sich aber lediglich nen 200H Zylinderkopf und nen 1-ring Kolben kaufen. genau das gleiche nur mit 6gängen.

Bedenkt aber dass der Verschleiß auch größer ist mit dem 1-ring kolben.


Wurde mit dem Getriebe nicht auch der kleinere Vergaser und ein anderer Luftfilter verbaut?

Ich hab auf meiner genügend Kilometer, mit dem Verschleiß kann man gut leben, wenn man ordentlich fährt!



janein.
manche alten mitos mit 7gang haben noch nen 35er mikui drin.
ich allerdings hab nen 28er dello drin.

die 2 ring kolben haben mehr leistung als die 1 ring.
mito I nd II und ich glaube die alten evos haben noch nen 2 ring mit ner 148er hd standart(dello)
verschleiß glaub ich net das der höher is halt nur wegen der höheren leistung allerdings sollte dies minimalst sein.
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »psyrec027« (8. August 2004, 00:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Beiträge: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Wohnort: San Andreas

27

Sonntag, 8. August 2004, 11:01

wenn eine 96 bis 98 'er mito ss schneller sein soll als eine 04'er wie bekomme ich die 04 'er so schnell wie die ss modelle?
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

28

Sonntag, 8. August 2004, 11:15

die 2 ring kolben wurden von 91 bis glaub ich 97 verbaut.
um deine mito so schnell wie die machen zu wollen musst du dir nen anderen zyl kopp und kolben holen.

hab jetzt leider keine ahnung was die vor 91 eingebaut haben.
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Beiträge: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Wohnort: San Andreas

29

Sonntag, 8. August 2004, 11:44

na dann fahr ich erstmal bisschen halb offen, dann irgendwann offen und wenn der ersten kolben durch ist wollte ich sowieso mehr ccm :-)

aber davon bin ich noch ein bisschen entfernt hab meine mopped noch nichteinmal ganz eingefahren ;)
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten