Original von TheChris
ja, ein beamter kann schreiben was er will, dann kommen halt vom finanzamt briefe mit 100 rechtschreibfehlern drin. da spricht ja mal wieder die echte intelligenz.
es muss nicht unbedingt fehlende intelligenz sein.

die rechtschreibfehler sind unter umständen auch nur tippfehler, die sich durch die arbeitsüberlastung insbesondere in den veranlagungsbezirken begründen.

außerdem ist in dem auswahlverfahren für den öffentlichen dienst (zumindest in sachsen) ein rechtschreibtest integriert - bei diesem ist es jedoch egal, ob man sich an die alte oder an die neue rechtschreibung hält, man darf nur nicht beide gleichzeitig verwenden (quasi mischen)
on topic: mir ist die "reform" der rechtschreibreform egal!
ich hab mein abi, und wie ich jetzt schreibe ist eigentlich meine sache. hauptsache, es wird verstanden.

und ob ich nu straße, strasse oder "str." schreibe ist egal -
und JA, ich weiß, dass 'Straße' nach der neuen rechtschreibung immernoch so geschrieben wird!!!