Original von Tutti
SP2 ist der Grund, warum ich auf Linux umsteigen werde .. Das werd ich mir BESTIMMT auf keinen Rechner draufmachen (und ja ich hab XP original ..).
Einfach zu viele Beschränkungen und so reingemacht, weil di ezu blöd sind ihre Sicherheitslücken zu schliessen.
Ich habe mir eine neue WinXP Installations-CD mit SP2 erstellt (
http://www.pcwelt.de/know-how/software/102041/) und damit meine beiden Rechner zeitgleich neu aufgesetzt. Ich verwendete ursprüngliche eine (legale) Corporate Edition-CD. Könnte aber sehr wohl auch mit "nicht ganz legalen" Varianten funktionieren.
Jedenfalls bringt SP2 in vielen Bereichen endlich enorme Verbesserungen. Zunächst wurde die Hardware beider Rechner fast vollständig ohne zusätzliche Treiber erkannt (VIA, Centrino, Radeon, eingebauter CardReader, PCMCIA-Slot, Funknetzwerkkarte u. s. w.).
Sodann wurde direkt bei der Installation der Firewall aktiviert - sinnvoll! Linux kann und will nicht jeder installieren, um vermeintlich sicher zu surfen. So wird wenigstens jeder augenscheinlich darauf hingewiesen, sich um seine PC-Sicherheit zu kümmern. Besser geht's doch gar nicht!
Der Firewall ist sehr leicht zu konfigurieren und ist umfangreich geworden; er bietet mittlerweile auch Warnmeldungen, wenn ein unautorisiertes Programm versucht, mit dem Internet Verbindung aufzubauen; ich weiß, das konnte andere Programme vorher auch schon, nur haben die das System belastet und häufig auch nicht richtig funktioniert. Funktioniert übrigens auch sehr gut mit Internetverbindungsfreigabe.
Sehr schön geworden ist endlich der Bluetooth-/Wirelessbereich. Bislang hatte man in WinXP mit Funknetzen schon manchmal zu kämpfen, das wird aber vollkommen beseitigt. Übersichtlich, schnell und v. a. alles vollautomatisch.
Prima sind auch die IE-Erweiterungen; viele Seiten versuchen Dialer zu installieren oder Popups zu öffnen. Das alles wird sehr wirksam verhindert.
Die ganzen Sicherheits-Features lassen sich im Übrigen leicht deaktivieren oder einschränken.