Dienstag, 16. September 2025, 22:09 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

1

Samstag, 14. August 2004, 22:30

alles über motorräder!

also ich würde mich gern in "motorradkunde" ein bisschen weiterbilden, sozusagen zum amateur-mechaniker^^"
da ich nicht von euch erwarte, dass ihr mir 3000-wörter-aufsätze schreibt, wären ein paar links zu informativen seiten ein ganz guter anfang. oder von mir auch buchtipps oder so sachen :)15
vielen dank im vorraus ....

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

2

Samstag, 14. August 2004, 22:48

der einzige tipp, den ich dir geben kann: altes mopped kaufen und dran rumschrauben.

lernste viel mehr als aus irgendwelchen texten, wenn dir der gesamte bezug zur praxis fehlt.
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

3

Samstag, 14. August 2004, 23:44

Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

4

Sonntag, 15. August 2004, 14:54

Zitat

Original von cptnkuno
http://www.oelsumpfonline.de/

Zu der Seite möchte ich anmerken, dass anscheinend Zentrifugal- und -petalkraft verwechselt wurden.

Zitat

müssen wir bei einer Rechtskurve uns mit dem Motorrad ja auch nach rechts in die Kurve legen um ein Gegengewicht zur Zentripedalkraft zu bilden.

Richtig wäre Zentrifugalkraft.
Aber sonst ist die echt top.
Dann gabs noch www.howstuffworks.com

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Mai 2004

Beiträge: 185

Bike: Suzuki RMZ 450

Wohnort: BaWü

5

Sonntag, 15. August 2004, 16:19

also des mit dem zweitakter dass der eigentlich sechs takte hat verwirrt mich ein bisschen......
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

6

Sonntag, 15. August 2004, 20:19

kauf dir ma bei louis oder so das buch:



art nummer : 10052319

kost aber 23€ 8o :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

7

Sonntag, 15. August 2004, 23:33

Zitat

Original von special.blend
also des mit dem zweitakter dass der eigentlich sechs takte hat verwirrt mich ein bisschen......

Ist doch eigentlich ganz gut erklärt. Von den sechs Takten laufen immer mehrere parallel.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Juli 2004

Beiträge: 98

Bike: Wenn alles klappt bald Honda Nsr

Wohnort: Nähe Hamburg

8

Sonntag, 15. August 2004, 23:36

Jop
Son motor is schon was geniales ^^ :daumen: :daumen:
Alkohol und Sonnenschein, Ficken und Besoffen sein, wir bleiben unserem Motto treu, geil pervers und arbeitsscheu!
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Mai 2004

Beiträge: 185

Bike: Suzuki RMZ 450

Wohnort: BaWü

9

Montag, 16. August 2004, 00:11

ja is ja schon klar, aber wenn ich dass dann so sehe kann ich auch alles in kleinere sachen zerlegen, und wieder zerlegen.....zerlegen......und dann hat irgendwann irgendwas tausen verscheiden sachen.....blablablabla
also so wie ich des gelernt hab macht n 2takter ansaugen verdichten in einem tak und im anderen zünden und ausstoßen. aber man lernt nie aus
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten