Samstag, 20. September 2025, 14:34 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (17. August 2004, 16:00)
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Tristan
Ich schreibe gerade ein Referat über Kryptologie und muss öfter div. Zeichen, wie z.B. das Identisch-Zeichen verwenden. Ich will aber nicht immer in die Zeichentabelle und den Kack kopieren, vor allem springt der Cursor dann nach dem Einfügen bei Word immer gleich schon in die nächste Reihe.
Ich schreibe in Times New Roman, hierbei bräuchte ich den Code "U+2261". wie geb ich den jedoch in mein Word-Dokument ein? Die Codes mit ALT+ oder STRG+ kenne ich ja, aber wie nutze ich die U+ Codes?
Ahja, und wo wir gerade dabei sind, suche ich noch das Zeichen für Termumformungen:
<=>
Zitat
Original von fwmone
Zitat
Original von Tristan
Ich schreibe gerade ein Referat über Kryptologie und muss öfter div. Zeichen, wie z.B. das Identisch-Zeichen verwenden. Ich will aber nicht immer in die Zeichentabelle und den Kack kopieren, vor allem springt der Cursor dann nach dem Einfügen bei Word immer gleich schon in die nächste Reihe.
Ich schreibe in Times New Roman, hierbei bräuchte ich den Code "U+2261". wie geb ich den jedoch in mein Word-Dokument ein? Die Codes mit ALT+ oder STRG+ kenne ich ja, aber wie nutze ich die U+ Codes?
Ahja, und wo wir gerade dabei sind, suche ich noch das Zeichen für Termumformungen:
<=>
Alt-Taste drücken und Unicode auf der aktivierten Zehnertastatur eingeben (also hier 2261). Wenn dein Unicode 2DF0 wäre, kannst du den im Windows-Taschenrechner unter "Ansicht" --> "Wissenschaftlich" umwandeln (Eingabe in "Hex" und dann einfach "Dec" wählen). Den "von Hand" umzuwandeln ist umständlich.
Zitat
Original von Tutti
Selbst schuld, wenn du son scheiss wie word benutzt
Sorry für Offtopic
PS: Ich hab keine Ahnung..
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Tristan
Zitat
Original von fwmone
Zitat
Original von Tristan
Ich schreibe gerade ein Referat über Kryptologie und muss öfter div. Zeichen, wie z.B. das Identisch-Zeichen verwenden. Ich will aber nicht immer in die Zeichentabelle und den Kack kopieren, vor allem springt der Cursor dann nach dem Einfügen bei Word immer gleich schon in die nächste Reihe.
Ich schreibe in Times New Roman, hierbei bräuchte ich den Code "U+2261". wie geb ich den jedoch in mein Word-Dokument ein? Die Codes mit ALT+ oder STRG+ kenne ich ja, aber wie nutze ich die U+ Codes?
Ahja, und wo wir gerade dabei sind, suche ich noch das Zeichen für Termumformungen:
<=>
Alt-Taste drücken und Unicode auf der aktivierten Zehnertastatur eingeben (also hier 2261). Wenn dein Unicode 2DF0 wäre, kannst du den im Windows-Taschenrechner unter "Ansicht" --> "Wissenschaftlich" umwandeln (Eingabe in "Hex" und dann einfach "Dec" wählen). Den "von Hand" umzuwandeln ist umständlich.
Mit der ALT-Taste funktionierts eben nicht. Muss irgendwas anderes sein. Es gibt in der Zeichentabelle ja auch Codes, bei denen ALT+ dasteht. Dann muss man die ALT-Taste gedrückt halten. Aber bei dem, den ich brauche steht eben U+
wenn man <=> in Word eingibt macht es übrigens automatisch ein Äquivalenzumformungszeichen draus.
Zitat
Original von fwmone
10er Tastatur aktiv?
Tutti
unregistriert