Samstag, 20. September 2025, 14:24 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

1

Dienstag, 17. August 2004, 15:51

Zeichentabelle - Codes

Ich schreibe gerade ein Referat über Kryptologie und muss öfter div. Zeichen, wie z.B. das Identisch-Zeichen verwenden. Ich will aber nicht immer in die Zeichentabelle und den Kack kopieren, vor allem springt der Cursor dann nach dem Einfügen bei Word immer gleich schon in die nächste Reihe.
Ich schreibe in Times New Roman, hierbei bräuchte ich den Code "U+2261". wie geb ich den jedoch in mein Word-Dokument ein? Die Codes mit ALT+ oder STRG+ kenne ich ja, aber wie nutze ich die U+ Codes?

Ahja, und wo wir gerade dabei sind, suche ich noch das Zeichen für Termumformungen:

<=>
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (17. August 2004, 16:00)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

2

Mittwoch, 18. August 2004, 00:38

Selbst schuld, wenn du son scheiss wie word benutzt :P

Sorry für Offtopic ;)

PS: Ich hab keine Ahnung..
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

3

Mittwoch, 18. August 2004, 08:49

RE: Zeichentabelle - Codes

Zitat

Original von Tristan
Ich schreibe gerade ein Referat über Kryptologie und muss öfter div. Zeichen, wie z.B. das Identisch-Zeichen verwenden. Ich will aber nicht immer in die Zeichentabelle und den Kack kopieren, vor allem springt der Cursor dann nach dem Einfügen bei Word immer gleich schon in die nächste Reihe.
Ich schreibe in Times New Roman, hierbei bräuchte ich den Code "U+2261". wie geb ich den jedoch in mein Word-Dokument ein? Die Codes mit ALT+ oder STRG+ kenne ich ja, aber wie nutze ich die U+ Codes?

Ahja, und wo wir gerade dabei sind, suche ich noch das Zeichen für Termumformungen:

<=>


Alt-Taste drücken und Unicode auf der aktivierten Zehnertastatur eingeben (also hier 2261). Wenn dein Unicode 2DF0 wäre, kannst du den im Windows-Taschenrechner unter "Ansicht" --> "Wissenschaftlich" umwandeln (Eingabe in "Hex" und dann einfach "Dec" wählen). Den "von Hand" umzuwandeln ist umständlich.
  • Zum Seitenanfang

motorX

unregistriert

4

Mittwoch, 18. August 2004, 09:40

Zitat

Original von Tutti
Selbst schuld, wenn du son scheiss wie word benutzt :P

Sorry für Offtopic ;)

PS: Ich hab keine Ahnung..


was benutzt du?

mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

5

Mittwoch, 18. August 2004, 10:16

wahrscheinlich den editor :daumen:
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

6

Mittwoch, 18. August 2004, 12:06

RE: Zeichentabelle - Codes

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Tristan
Ich schreibe gerade ein Referat über Kryptologie und muss öfter div. Zeichen, wie z.B. das Identisch-Zeichen verwenden. Ich will aber nicht immer in die Zeichentabelle und den Kack kopieren, vor allem springt der Cursor dann nach dem Einfügen bei Word immer gleich schon in die nächste Reihe.
Ich schreibe in Times New Roman, hierbei bräuchte ich den Code "U+2261". wie geb ich den jedoch in mein Word-Dokument ein? Die Codes mit ALT+ oder STRG+ kenne ich ja, aber wie nutze ich die U+ Codes?

Ahja, und wo wir gerade dabei sind, suche ich noch das Zeichen für Termumformungen:

<=>


Alt-Taste drücken und Unicode auf der aktivierten Zehnertastatur eingeben (also hier 2261). Wenn dein Unicode 2DF0 wäre, kannst du den im Windows-Taschenrechner unter "Ansicht" --> "Wissenschaftlich" umwandeln (Eingabe in "Hex" und dann einfach "Dec" wählen). Den "von Hand" umzuwandeln ist umständlich.



Mit der ALT-Taste funktionierts eben nicht. Muss irgendwas anderes sein. Es gibt in der Zeichentabelle ja auch Codes, bei denen ALT+ dasteht. Dann muss man die ALT-Taste gedrückt halten. Aber bei dem, den ich brauche steht eben U+

wenn man <=> in Word eingibt macht es übrigens automatisch ein Äquivalenzumformungszeichen draus.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

7

Mittwoch, 18. August 2004, 12:07

Zitat

Original von Tutti
Selbst schuld, wenn du son scheiss wie word benutzt :P

Sorry für Offtopic ;)

PS: Ich hab keine Ahnung..



Ja, sag mir mal ein gutes Programm, in dem ich gut Formeln und Beweise darstellen kann, um sie danach in word einzubinden, bzw. mit was ich überhaupt schreiben soll :P
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

8

Mittwoch, 18. August 2004, 12:19

RE: Zeichentabelle - Codes

Zitat

Original von Tristan

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Tristan
Ich schreibe gerade ein Referat über Kryptologie und muss öfter div. Zeichen, wie z.B. das Identisch-Zeichen verwenden. Ich will aber nicht immer in die Zeichentabelle und den Kack kopieren, vor allem springt der Cursor dann nach dem Einfügen bei Word immer gleich schon in die nächste Reihe.
Ich schreibe in Times New Roman, hierbei bräuchte ich den Code "U+2261". wie geb ich den jedoch in mein Word-Dokument ein? Die Codes mit ALT+ oder STRG+ kenne ich ja, aber wie nutze ich die U+ Codes?

Ahja, und wo wir gerade dabei sind, suche ich noch das Zeichen für Termumformungen:

<=>


Alt-Taste drücken und Unicode auf der aktivierten Zehnertastatur eingeben (also hier 2261). Wenn dein Unicode 2DF0 wäre, kannst du den im Windows-Taschenrechner unter "Ansicht" --> "Wissenschaftlich" umwandeln (Eingabe in "Hex" und dann einfach "Dec" wählen). Den "von Hand" umzuwandeln ist umständlich.



Mit der ALT-Taste funktionierts eben nicht. Muss irgendwas anderes sein. Es gibt in der Zeichentabelle ja auch Codes, bei denen ALT+ dasteht. Dann muss man die ALT-Taste gedrückt halten. Aber bei dem, den ich brauche steht eben U+

wenn man <=> in Word eingibt macht es übrigens automatisch ein Äquivalenzumformungszeichen draus.


Doch! Alt-Taste und Codes über Zehnertastatur!!!! (das ist die Taschenrechnertastatur rechts im Keyboard) eingeben. U+ ist Unicode.
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

9

Mittwoch, 18. August 2004, 12:49

Geht wunderbar. Habe es gerade ausprobiert. Geht sogar hier

11111111111111111111111111111

:daumen:

*lol* Ok, man kann es eingeben aber es wird nicht richtig angezeigt. Aus dem Code 2264 wird eine 1

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cleaner« (18. August 2004, 12:50)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

10

Mittwoch, 18. August 2004, 12:50

Bleib mal ganz locker :daumen:

Tut mir ja leid, aber es funktioniert nicht. Naja, dann halt weiter mit Copy & Paste.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

11

Mittwoch, 18. August 2004, 12:51

10er Tastatur aktiv?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

12

Mittwoch, 18. August 2004, 12:53

Zitat

Original von fwmone
10er Tastatur aktiv?


Ja ;) Bei den ganzen anderen Zeichen, die ich mit STRG eingeben muss funkionierts ja auch, anstatt dem Zeichen, was ich haben will, kommt mit ALT+2261 aber nur ein leeres Kästchen. An der falschen Schriftart liegts auch nicht, denn wenn ich in der Zeichentabelle das Zeichen kopiere und in word einfüge ists ja auch in der Schriftart, die ich benutze da.

Naja, is ja net so schlimm.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

13

Mittwoch, 18. August 2004, 12:58

Ich benutz Latex, das ist eine Skriptsache.

siehe www.dante.de

Erfordert etwas Einarbeitungszeit, aber damit kannst du ALLES machen.
Vorallem gibts da vernünftige formatier Möglichkeiten, Formel etc sind leicht einzubinden. Ist halt kein WYSISWG..
da kannste aber nichts in Word einfügen, du kannst dir dort PDF, PS oder DVI Dokumente machen.

Erst Miktex (für windows) installieren, www.miktex.org
Dann einen Editor dafür (ist wie bei Java programmieren, da musst e erst das JSE installieren udn dann einen Editor).

Es gibt Pakete für alle möglichen Sachen, wie zB Chemie zum Darstellen.


*edit*
guter Editor für Windows ist Winedt (http://www.winedt.com)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten