Dienstag, 16. September 2025, 11:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

1

Samstag, 21. August 2004, 22:14

Vorderradbremse: Blockiert auf einmal

Hallo,

wollte eben zu ner schönen Nachttour aufbrechen, aber ne. Manno ;(

Also...

Hab Moped zuletzt vor 2 Tagen gefahren, habs dann vor die Tür gestellt, und eben dachte ich, wieso schiebt sich das denn so schwer. Bin dann losgefahren und dachte, ne, das kann nicht sein.

Hab dann angehalten, Hinterrad war frei, aber vorne konnte mans nur schwer drehn.
Hab dann bisschen gepumpt, jetzt isses ganz fest ?(

Woran kann das liegen? Vllt u.U. auch daran, dass es draussen gestanden hat?? (Regen..)

Danke euch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

2

Samstag, 21. August 2004, 22:44

zj0, hab ich bei der TDR auch schon zwei-drei mal gehabt ... shit happens

bei mir iss wohl n neuer bremssattel fällig...

keine ahnung, obs bei dir das selbe iss, bei mir isses ne dichtung, die nich mehr dichtet un einer der beiden vorderen bremskolben geht immer fest, bis jetzt hab ich ihn immer wieder gangbar bekommen, aber irgendwann wird er wohl ma ganz fest sein
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

3

Samstag, 21. August 2004, 22:50

wenn ich da "rumfummel" am bremssattel is das rad wieder (relativ) frei.
wenn ich dann wieder den bremgriff zieh, isses wieder fest

die logik raff ich nich...mist...hoffe das wird nicht zu teuer.

mag auch so nich mehr fahren, werd wohl ernsthaft den ADAC bemühen müssen, fuck
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

4

Samstag, 21. August 2004, 23:13

war bei mir auch so, da hatte ich alte bremsflüssigkeit drin. die sollte gelb bis orange sein, wenn nicht neue rein.
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

5

Sonntag, 22. August 2004, 02:49

Liegt meistens an einem Defektem O-Ring bei den Bremskolben is nich gleich nen neuer Sattel fällig meist nur neue O-Ringe is nich sehr Teuer und wenn ihr keine Ahnung von Bremsen habt lasst es beim Händler machen die dinger sind Lebenswichtig. Sach ma Sleepwalker is des nich ne XTC Krankheit das bei denen die Bremsflüssigkeit nach Kurzer Zeit eh wieder Schwarz wird war bis jetzt bei jeder XTC so die ich kenn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

6

Sonntag, 22. August 2004, 04:01

naja bei den XTCs ist das keine krankheit

man muss nur andere ausgleichsbehälter montieren weil die originalen nicht alzu gut gegen wasser geschützt sind

und da bremsflüssigkeit stark hygroskopisch ist ziehtse halt wasser dadurch auch die dunkle färbung

aber geh inne werkstatt oftmals bringt es was die kolben ein paar mal rauszupumpen und zurück zudrücken

wenn nicht dann kolben reinigen lassen und evtl. neue dichtungen drauf hauen

ein neuer bremssattel ist nur fällig wenn innendrin alles oxidiert ist

es können aber auch die bremsleitungen sein die mit der zeit zuquellen
aber das sollte auch die werkstatt erkennen können
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

7

Sonntag, 22. August 2004, 04:03

Das Bremsflüssigkeit Hygroskopisch is weiss ich auch mich hats nur Gewundert als ich bei Foursquare die Bremsflüssigkeit gewechselt habe die nach wenigen Tagen wieder Schwarz war.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

8

Sonntag, 22. August 2004, 04:05

naja nach wenigen tagen darf das nicht sein

also da stimmt dann was nicht

soll ich evtl. mal nachschauen komme ja auch aus Nbg
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2003

Beiträge: 339

Bike: Sachs XTC-R 01'

Wohnort: Nürnberg

9

Sonntag, 22. August 2004, 10:28

Hmm ja wenn du mal Zeit hast wär vllt ned schlecht wundert mich ziemlich dass die nach 2 Tagen schon wieder Schwarz war...

Bulle:Ihr habt uns auf der R. überholt,an der Kreuzung waren wir direkt hinter euch aber auf der Geraden..wieder weg..

Ducati 998s Fahrer:Naja da muss ich mich schon 27 mal verschalten dass ihr mit so nem A3 hinterherkommt..


:daumen::P
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

10

Montag, 23. August 2004, 18:22

@ Sto

das ist mir auch bekannt seitn paar wochen nach paar km fahren geht komischerweise wieder bis zum nächsten tag

überhol mal deine bremsanlage

evtl sind die kolben / ist der kolben oxidiert, zum meine sind das, bremsen tut sie ganz normal wenn man mal zeit hätte die zu reinigen / abzuschleifen ....
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

11

Dienstag, 24. August 2004, 09:25

@ Pamp einer aus meiner Klasse hat auch die 4T XTC und 2 Wochen nachdem er sie bekommen hat war des auch wieder Kohlrabenschwarz deswegen habe ich auch auf eine XTC-Krankheit getippt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RG Racer« (24. August 2004, 09:26)

  • Zum Seitenanfang

GS-BIKER

unregistriert

12

Dienstag, 24. August 2004, 12:57

jo war bei mir auch schon so.
hab mir bei ebay nen neuen bremssattel für 25euro gekauft.
denn mein alter war vollkommen verrostet und als ich nachgeschaut habe war nur noch ein belag drin.
nenene der vorbesitzer hatte die ewig stehen gehabt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

13

Mittwoch, 25. August 2004, 11:23

bei mir war der ganze sattel im arsch, es lebe der winter und das salz auf den straßen, eigendlich könnte ich doch die stadt verklagen das sie meinen sattel durch ihr salz versaut haben und ich seit dem keine karre mehr fahren kann :D
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

14

Mittwoch, 25. August 2004, 12:53

Zitat

Original von Sonntagsfahrer
bei mir war der ganze sattel im arsch, es lebe der winter und das salz auf den straßen, eigendlich könnte ich doch die stadt verklagen das sie meinen sattel durch ihr salz versaut haben und ich seit dem keine karre mehr fahren kann :D


gaynau aus DIESEM grund brauch ich auchn neuen jetze, der blockiert immer fast nach jeder nacht

nach 4km fahrn geht wieder aber das macht keinen spaß die karre mit fast stehendem reifen aus der garage zu ziehen und so dann im kalten zustand erstmaln berghochfahrn zu müssen
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

15

Mittwoch, 25. August 2004, 18:14

hab mich in den letzten 5std mal mit dem shit befasst:

Bremskolben mittel Hebeldruck rausgepresst, einen nach dem andern

die teile waren SOWAS von versifft das gibts net, Dichtungen sollte man normal neu machen waren jedoch i.o ..... hab erst den kleinen und dann den großen rausgepresst, rausziehen kann man die biesters ja nich, somit erst Bremssattel montieren, entlüften druckaufbauen bla .... den kleinen hab ich damm mittels Alu Stück im Sattel behalten und den großen kolben rausgepresst

zum schluss halt alles neu entlüftet

siehe da, wie ausm Laden

trotz alter Scheibe und Beläge scheiß bissig hab mich eben beim tanken fast gelatzt weil ich nur ne schwache leistung gewohnt war

und beim schieben hängt nichts mehr

somit haufen geld gesparrt

würd ich an deiner stelle auch mal machen sonntagsfahrer :P
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten