Sonntag, 14. September 2025, 22:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Untoaster

unregistriert

1

Montag, 30. August 2004, 19:15

schonmal den auspuff ausgebrannt???

also leute, ich will meinen auspuff ausbrennen.
der grund: sie läuft nicht mehr gut^^

ja ok: meine xtc hat immer öfter probleme, im sechsten gang über 8000 umdrehungen zu kommen und auch ansonsten ist sie in höheren drehzahllagen wie kastriert, außerdem hab ich probleme beim anfahren an ampeln. egal wie warm der motor ist, wenn ich ordentlich hochdrehen will beim anfahren und die kupplung schnell kommen lasse (früher kein problem, da ging sie dann los mit vorderrad überm boden), dann klingt sie, als ob sie gleich abwürgt, bzw. als ob ich den choke drin hab. also dachte ich mir, dass mein moped wohl an arterienverkalkung leidet...

jetzt hab ich ein paar fragen, manche wurden vielleicht schon in anderen threads beantwortet, manche vielleicht auch nicht und ich will jetzt nicht tausend suchbegriffe ausprobieren...

also:

1. wie brennt man den auspuff am besten aus? sollte ja schon heiß sein, aber nicht zu heiß. manche reden ja vom lagerfeuer, aber was son richtiges lagerfeuer is, das ist dann schon recht heiß, ich will nicht, dass mir holzkohlestücke in den auspuff einschmelzen oder sonstiger dreck :D

2. wie isses mit der rostanfälligkeit nachm ausbrennen. ist mir schon klar, dass ich ihn danach neu lackieren muss, aber normalerweise ist der stahl nach dem ausbrennen wieder zu eisen geworden (wenns heiß ist), da der kohlenstoff weg ist und dementsprechend extrem rostfreudig. (denk ich mir mal, bin auch nicht so das chemie-as, verbessert mich, wenn ich blödes zeug von mir gebe)

3. wie isses mit der dämmwolle, is die danach putt oder hält die das aus?

4. lohnt es sich überhaupt, dieser aufwand? ist das überhaupt so effektiv, dass ich mir einen neuen auspuff sparen kann oder geh ich besser gleich zum händler meines vertrauens...

5. mein auspuff scheint mir zwar zugerotzt zu sein, aber ich kann ja nicht reinkucken, gibt es da stellen die normal schnell zugekohlt sind? oder wie überprüfe ich, ob der überhaupt zu ist? ich will mir die arbeit ja nicht umsonst machen.. (ist n original xtc-auspuff, der, den alle so hässlich finden, baujahr 99)

6. gibts andere gründe für die probleme meiner xtc (früher lief sie ja gut und ich hab nirgends was verstellt, also bitte nicht: läuft zu mager, läuft zu fett). wenn die as zu is, müsste ich das ja theoretisch sehen, wenn ich den auspuff abmache, oder?


danke mal im voraus,

Untoaster
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

2

Montag, 30. August 2004, 19:47

1. benzin reinkippen, an der einen seite mitm fön dran und an der anderen anzünden.
seitlich hinstellen, gibt manchmal verpuffungen und das kann unangenehm werden, wenn man direkt vor der öffnunf steht.
2. k. a.
3. wie wärs mit endschalldämpfer abmoniteren? dann passiert der wolle auch nix.
4. was fürn aufwand, geht recht fix. ist auf jeden nen versuch wert. besser als gleich paar hundert öcken für nen neuen pott auszugeben
5. du merkst es spätestens beim ausbrennen, wenn dann der ganze rotz rausfliegt. dass der zu ist, siehst du schlecht, das meiste setzt sich wahrscheinlich am gegenkonus ab. aber auch am übergang zum esd solltest du bereits erkennen, ob der zugerust ist.
6. check erstma den pott, dann kannt du weiter sehen. die as musst du normal sehen.

und nochwas: glaub bei götz (oder wars hein gericke??) bekommt man so nen auspuffreiniger für 2t, den muss man wohl einfach reingucken. k. a. wie gut das ist.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

3

Montag, 30. August 2004, 20:32

Geht mit Lagerfeuer gut- einfach ein paar Holzscheite im Jenga-Style stapeln, Krümmer (!!! - nicht den Endtopf dazu) dazwischen und noch ein paar Stücke Holz obendrauf. Bier holen, anzünden, zugucken (Bier TRINKEN nicht vergessen! ;)) und ab und zu mal pusten / föhnen und mit'm (Gummi-) Hammer gegen schlagen. Das Ding kann ruhig richtig rot glühen, kann auch 'ne Weile dauern das Ganze... Und vergiss nicht den Gummihalter vorher abzumachen (musste abschneiden und nachher wieder rankleben).

Benzin reinkippen ist genau falsch, da sich dadurch wieder Ablagerungen bilden. :rolleyes:

Du wirst den Lack allerdings nie wieder so gut hinkriegen, wie er war - da kommt immer mal recht schnell Rost wieder dran.

Zu den anderen Problemen: Nimm mal deinen Vergaser auseinander und reinige ihn.

Und zu dem Reiniger: Glaube ich nicht dran.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

4

Montag, 30. August 2004, 20:35

beim benzin reinkippen sollen sich neue ablagerungen bilden?

baja egal, bei mir hat die methode bisher immer gut gefunzt. und bei ner offenen flamme im krümmer lager tsich glaub ich net so viel ab, ist viel zu heiß
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 160

Wohnort: WELTMETROPOLE NÜRNBERG

5

Dienstag, 31. August 2004, 13:50

des hatte ich auch an meiner XTC!da bringt des auspuff ausbrennen nicht viel da müsstest du den krümmer auch ausbrennen dass es wieder normal ist!des ist weil sie mit zu fettem gemisch läuft und sich des dann alles absetzt und nicht heiss genug wird!von daher wird des ausbrennen nur vom auspuff net genügen,war beir mir genaus!
ausserdem würde ich des net mit benzin machen:
sondern du machst ih n an der einen seite heiss und blässt dann mit druckluft rein dass er überall heiss wird und wenn er dann nur noch funken sprüht ist er frei
JAGE NICHTS DAS DU NCHT TÖTEN KANNST
ICH BREMSE NUR ZUM KOTZEN
WIR RASEN NICHT WIR FLIEGEN NUR TIEF
2FAST 4NSR
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

6

Dienstag, 31. August 2004, 13:58

benzin reinschütten bringt gar nix
hab meinen von der rs damals auch einmal ausgebrannt mitm schweissbrenner (davor den benzinscheiss ausprobiert) bis nix mehr rausgeraucht hat gebracht hats aber nix wir reden hier natürlich vom krümmer logisch
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

7

Dienstag, 31. August 2004, 15:18

das heißmachen und durchpusten klingt gut, werd ich mit dem krümmer mal machen

und nach dem vergaser werd ich auch mal kucken.
mit was für mitteln geht ihr an den vergaser ran? normal mach ich alles mit motorkaltreiniger oder wie das heißt :D
(hab ihn noch nie saubergemacht, vor 5000 km oder so wurde er mal ultraschallgereinigt)


edit: hach leute, danke für alles *küss*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Untoaster« (31. August 2004, 15:19)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

8

Dienstag, 31. August 2004, 16:27

Zitat

Original von derNik
des hatte ich auch an meiner XTC!da bringt des auspuff ausbrennen nicht viel da müsstest du den krümmer auch ausbrennen dass es wieder normal ist!des ist weil sie mit zu fettem gemisch läuft und sich des dann alles absetzt und nicht heiss genug wird!von daher wird des ausbrennen nur vom auspuff net genügen,war beir mir genaus!
ausserdem würde ich des net mit benzin machen:
sondern du machst ih n an der einen seite heiss und blässt dann mit druckluft rein dass er überall heiss wird und wenn er dann nur noch funken sprüht ist er frei




Ach, du bist ja 'n ganz schlaues Kerlchen! :wand:
NATÜRLICH Soll man den Krümmer ausbrennen, nicht den Endtopf - auch Schalldämpfer genannt, weil das seinen Zweck recht gut beschreibt... :rolleyes:

Mach einfach 'n Lagerfeuer oder nimm 'nen Schweißbrenner, fertig! Die Durchpust-Methode erscheint mir nicht allzu sinnvoll...

Und zum Vergaser: Alles auseinandernehmen (ist ja nicht viel) und mit Bremsenreiniger oder ähnlichem reinigen. Falls sehr hartnäckige Verschmutzungen vorhanden sind, musst du ihn halt mal im Ultraschallbad reinigen lassen...
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

9

Dienstag, 31. August 2004, 17:32

ja, ich werd den schweißbrenner nehmen, is klar, und trotzdem mit druckluft reinblasen, damit das auch möglichst heiß und sauber verbrennt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

10

Dienstag, 31. August 2004, 18:21

Autogenschweissgerät rockt, Benzin oder Altöl is ein Schmarrn.

Musst halt wenns schön heiss ist mit nem Hammer leicht draufklopfen dann wuselts die Stücken drinnen locker und du kannst sie danach rauskippen.

Edit:
Den Auspuff damit aussen erwärmen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TwoDoubleThree« (31. August 2004, 18:22)

  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

11

Dienstag, 31. August 2004, 19:49

is klar
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

12

Dienstag, 31. August 2004, 20:08

krümmer hinlegen und heißluftpistole davor geht auch gut, anamchen und fackeln lassen, bis alles rausgebrannt ist. ist die einfachste methode. die beste meiner meinung nach aber die mit dem schweißbrenner.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

13

Dienstag, 31. August 2004, 20:41

Zitat

Original von ThaMan
krümmer hinlegen und heißluftpistole davor geht auch gut, anamchen und fackeln lassen, bis alles rausgebrannt ist. ist die einfachste methode. die beste meiner meinung nach aber die mit dem schweißbrenner.


was ist denn ne heißluft pistole???
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

14

Dienstag, 31. August 2004, 21:07

Zitat

was ist denn ne heißluft pistole???


das is wie son fön der aber irgendwie sehr sehr heiss werden kann :daumen: und eigentlich nur für die industrie ist..zb zum folien auf autos abzumachen oder so
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 1 506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Wohnort: Ulm

15

Dienstag, 31. August 2004, 22:35

kann mir einer sagen, wie ich den ESD vom Krümmer trenne?
Die einzige Möglichkeit ist doch durchflexen und danach wieder hinschweißen, oder?



THX,
Greetz Andi
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten