Freitag, 2. Mai 2025, 22:45 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. August 2004

Beiträge: 5

1

Sonntag, 29. August 2004, 00:28

WRE oder Husky SM ?

Hallo,

also ich kann mich einfach net entscheiden was ich nehmen will könntet ihr mir vielleicht mal
die genauen unterschiede der beiden nenen und was ihr mir empfehelen würdet
also würd hald gern die wre nehemn da ich doch ab und zu mal gelände fahre(schotter, feldwege,
schlamm und matschwege halt alles was der wald so hergiebt. und hätte da halt gerne den
nötige grip und zug jedoch fahre ich auch viel straße und hätte da dann auch gerne den nötigen grip
ist da eigentlich viel unterschied zwischen dem grip auf der straße oder im gelände bei sm wre?

Wo in meiner nähe ist ein husky händler meine plz 92245 also halt so nah wie möglich
würd mir nämlich gernee selbelber ein bild davon machen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

2

Sonntag, 29. August 2004, 12:27

benutz doch mal die suchfunktion, dazu gibts mindestens schon 10 threads.

davon ab kann dir hier keiner sagen was du brauchst, das musst du schon selber entscheiden.
ne sumo im wald is schwer zu fahren, vorallem als anfänger.
wenn du da viel wert drauf legst, musste dich halt nach ner wre umschauen.
wenn du allerdings richtig strasse fahren willst, dann musste aufs gelände verzichten.
is deine sache.

edit: www.husqvarna.it

da gibts bestimmt ne händlerliste
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (29. August 2004, 12:27)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2004

Beiträge: 298

Bike: Husqvarna WRE

Wohnort: oberfranken, marktredwitz

3

Sonntag, 29. August 2004, 13:22

husqvarna-motorrad.de <--- da gibt es eine händler liste !

also ich habe die WRE und ich weis nicht ob ich sie im nachhinein tauschen würde, aber die standartreifen der WRE sind schon richtige crossreifen, und die haben auf der straße wenig grip, und bei regen brauchst die auch net fahren, ich hab ez 1100 km runter und der vordere reifen is schon fast platt !

aber die neuen reifen weren halb gelände halb straßenreifen dann geht das ganze schon viel besser denk ich
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

4

Sonntag, 29. August 2004, 18:02

Bitte? Nach 1100km der Reifen vorne fast weg? Also mein MT 21 hält vorne MINDESTENS >5000km...

Persönlich würde ich nicht gegen eine SM tauschen wollen...wär mir zu niedrig dann das Teil.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

5

Sonntag, 29. August 2004, 19:09

Zitat

Original von Matthias
Bitte? Nach 1100km der Reifen vorne fast weg? Also mein MT 21 hält vorne MINDESTENS >5000km...

Persönlich würde ich nicht gegen eine SM tauschen wollen...wär mir zu niedrig dann das Teil.


du bist ja auch nen riesenbaby *g*
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

6

Sonntag, 29. August 2004, 20:07

Arisches Gardemaß ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

7

Sonntag, 29. August 2004, 20:12

rofl
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. April 2003

Beiträge: 530

Bike: YZF-R6 2003

8

Sonntag, 29. August 2004, 22:41

Zitat

Original von Matthias
Arisches Gardemaß ;)


muahaha merk ich mir - cooler spruch :D



wenn du nurn bissel ab und zu im wald fahrn willst kannst du eigentlich auch ne sumo nehmen

man fährt dann zwar nen bissel mit durchdrehenden reifen aber egal is ganz witzig
du solltest es nur halt wirklich etwas ruhiger angehen lassen mit so einem profil

also wenn du vor hast fast nur straße zu fahern dann nimm die sumo auch wenn du selten innen wald willst

Zitat

Original von Wallimar
... weil die Sitzbank abgepolstert und damit härter ist.
Zudem deutet das auf nen Frauenfahrzeug hin, also recht wenig Verschleiß am Motor, dafür aber wohl kaputte Kupplung und Getriebe.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pogo« (29. August 2004, 22:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

9

Sonntag, 29. August 2004, 23:15

.....haben viele freunde von dir eine enduro und fahren oft ins gelände und du hast auch spass dran---->WRE
....haben die meisten deiner freunde strassenmaschinen und du fährst vieleicht einmal im monat allein in wald oder so--->ganz klar SM....fällste dann halt schneller auf maul und keiner hört dich um hilfe rufen wenn du allein bist aber wozu gibts handys! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Mai 2004

Beiträge: 32

Bike: MZ SM

Wohnort: Flörsheim am Main

10

Mittwoch, 1. September 2004, 20:35

Gude!
Nimm die SM denn man fährt doch mehr auf der Straße als Im Acker!
Außerdem kannst du das mit ner SM ebenso! :D
Und für mal im Wald, Feldweg oder auf Schotter reichen auch die Straßenreifen! :daumen: :daumen: :daumen::so:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten