Sonntag, 4. Mai 2025, 16:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 12. Oktober 2003

Beiträge: 55

Bike: vara *gasschieber*

Wohnort: kaff

1

Dienstag, 7. September 2004, 16:23

alternatives drosseln

gestern abend im bett ist mir eine so finde ich richtig gute idee gekommen..

ich habe die vara und ärgere mich über die 11PS durch gasscheiber drossel..

wäre es denn nicht möglich keinerlei moter,gasschieber,cdi oder sonstige drosseln einzubauen nur ein so großes ritzel einbauen das es soviel an endgeschwindigkeit verliert das es nurnoch 80-90 kmh fährt..wäre doch ein super anzug bei vollen 15PS..

is sowas möglich und bekommt man sowas eingetragen und gilt das als drossel?

danke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

2

Dienstag, 7. September 2004, 16:38

also das hab ich mir auch mal überlegt. das problem ist dafür wirds kein gutachten geben.
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

3

Dienstag, 7. September 2004, 17:16

schätzchen denk mal nach .....

großes ritzel weniger anzug weniger entgeschwindigkeit bei niedrigen PS zahlen

kleines ritzel, scheiß geiler anzug bei niedrigerer engeschwindigkeit

große ritzel über 15 Zähne eignen sür für 2 Takter ab 16PS aber nich für unse 11 PS bzw 14 PS 4 Takter ...... die ohnehin scho keinen bums haben
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Beiträge: 62

Bike: raptor 125

Wohnort: schleswig holstein

4

Dienstag, 7. September 2004, 20:59

eintragen würd sowieso über 1000€ kosten.
hab da auch mal nach gefragt wollte das mit meiner raptor (8ps gedrosselt,gasscheiberanschlag :( ) genauso machen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

5

Dienstag, 7. September 2004, 21:47

Zitat

Original von ikillyou
eintragen würd sowieso über 1000¬ kosten.
hab da auch mal nach gefragt wollte das mit meiner raptor (8ps gedrosselt,gasscheiberanschlag :( ) genauso machen


ja aus dem ganz einfachen grund das die ne einzelabnahme machen, und die ist so teuer. und ob sie dir das dann eiintragen ist auch noch wieder ne andere sache
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

6

Dienstag, 7. September 2004, 22:29

hallo??

1000€ ? :D du bist gut

du willst die kiste abnehmen lassen und kein VOLL Gutachten machen lassen ^^


30€ und du bist bei ner eintragung inkl begutachtung / gutachten dabei

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blackrider« (7. September 2004, 22:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

7

Dienstag, 7. September 2004, 23:15

wenn du nen gutachten hast dass die maschine mit dem ritzel nur 80 km/h fährt bezahlst du beim tüv 24€ und das wars. das gutachten gibts aber nicht (zumindest nicht so einfach und kostenlos).

abgesehen davon tut es deinem motor bestimmt gut wenn er ständig auf 12000 rpm läuft bei 80 km/h auf der landstraße/autobahn :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

8

Mittwoch, 8. September 2004, 20:31

Zitat

Original von |Carsten|
abgesehen davon tut es deinem motor bestimmt gut wenn er ständig auf 12000 rpm läuft bei 80 km/h auf der landstraße/autobahn :wand:

Deinem Motor ist es völlig egal, ob das Motorrad 80 oder 120 km/h bei 12000 rpm läuft. Der Motor kann das, hab ich selbst auf der Autobahn probiert.
Das Problem an dieser Drosselmethode ist, daß du wahrscheinlich gar keine Übersetzung findest, die im Letzten Gang nur 80km/h ergibt.
Mit dem 44 Kettenrad hinten, müßtest du ein 9er Ritzel einbauen, (10er ergibt 88 km/h)
Wenn du vorne ein 12 Ritzel verwendest, ergibt sich ein 55er Kettenrad, bzw bei einem 13 Ritzel ein 60er. Ob sowas abgenommen wird, weiß ich nicht.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (8. September 2004, 20:32)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Beiträge: 62

Bike: raptor 125

Wohnort: schleswig holstein

9

Donnerstag, 9. September 2004, 15:35

wenn du das selber drosselt, musst du auf jeden fall ne abgasprüfung machen.
kostet 500€
ich hab nachgefragt
und dazu kommen ja noch geschwindigkeit/ps test
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Beiträge: 69

Bike: MZ RT 125, S50

Wohnort: Deutschland

10

Sonntag, 12. September 2004, 21:18

ihr armen schweine...kauft euch eine mz die ist elektronisch gedrosselt = volle Motoleistung bis 82,5 km/h

Edit: Das heißt nicht das ich ne Drossel drinne habe :D
Zitat von T.K@TDR:"Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt"

Stoppt Tierversuche nehmt Opelfahrer !

40% der Jugendlichen blicken optimistisch in die Zukunft 60% haben kein Geld für Drogen....

Warum 2 Takte wenn man doppelt soviele haben kann ?!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Maniac@RT« (12. September 2004, 21:20)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

11

Sonntag, 12. September 2004, 21:40

Zitat

Original von Maniac@RT
ihr armen schweine...kauft euch eine mz die ist elektronisch gedrosselt = volle Motoleistung bis 82,5 km/h

Edit: Das heißt nicht das ich ne Drossel drinne habe :D



Das geht bei der Vara auch... und entdrosseln dauert keine 5 Minuten :P

BTW: Irgendwie kommts mir so vor dass die ohne Drossel (CDI) weniger schluckt... kann das sein?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten