Sonntag, 14. September 2025, 16:27 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

1

Montag, 13. September 2004, 16:20

TÜV: KFZ wieder anmelden

Salut!

Werde mir nun ein großes Motorrad kaufen.

Folgendes Problem habe ich: Der TÜV ist 03/04 abgelaufen und es ist abgemeldet.

Wie kriege ich das nun angemeldet? Wird mir die Zulassungsstelle n Moped ohne TÜV anmelden?
Wenn nicht: Wie stellen die sich vor, dass ich ne Vollabnahme machen kann - wenn ich nicht zum TÜV fahren kann?

Okay, danke euch.
  • Zum Seitenanfang

AirCanada

unregistriert

2

Montag, 13. September 2004, 16:25

soweit ich weiss, kannst du kein fahrzeug ohne gültigen tüv-nachweis anmelden. musst es halt irgendwie in die werkstatt schaffen.
  • Zum Seitenanfang

Err0r

unregistriert

3

Montag, 13. September 2004, 16:26

also entweder da holst dir n rotes kannzeichen, oder du transportierst es irgendwie dahin. dann lässt du den check durchführen und bekommst ein zettel (mit blauem rand) wo drauf steht das alles passt. damit gehste dann zu zulassungstelle und bekommst n richtiges kennzeichen

... so weit ich mich nicht irre
  • Zum Seitenanfang

AirCanada

unregistriert

4

Montag, 13. September 2004, 16:32

hmm, von den roten kennzeichen hab ich keinen dunst. wäre aber ne idee..weiss nich, was man dazu braucht.

und wenn du n paar schleichwege kennst, dann fahr es halt ohne nummernschild in die werkstatt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

5

Montag, 13. September 2004, 16:34

fahr einfach schwarz zum tüv, ende.
wenn dir das zu riskant ist, halt rotes kennzeichen.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

6

Montag, 13. September 2004, 17:13

Falls du nicht an eine Rote Nummer rankommst, gibts auch Kurzzeitkennzeichen/Überführungskennzeichen....
->Forensuche, gibt einige Threads...!
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

7

Montag, 13. September 2004, 17:19

jo exakt kurzzeit 5 tage kost 20 euro ca
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

8

Montag, 13. September 2004, 19:08

Die Distanz is schon was mehr, über 200 km. Würde ich ungern schwarz fahren.

War eben auch mal auf der Zulassungsstelle. Wie ihr sagt, das Kurzzeitkennzeichen gibts da.

Nun, werd das so machen und euch auf dem laufenden halten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Mai 2004

Beiträge: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Wohnort: Heinsberg/Waldfeucht

9

Montag, 13. September 2004, 21:20

*flüstermoduseinschalt*

die direkte fahrt zum tüv ist erlaubt, aber nur zum tüv und nich noch durch die weltgeschichte

*flüstermodusausschalt*

aber wenn du auf der sicheren seite gehen willst, nehm nen hänger oder nen transporter und setzt das mopped da drauf/rein
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten