Dienstag, 16. September 2025, 11:19 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


SuperSamuel

unregistriert

1

Donnerstag, 16. September 2004, 20:34

Audi 2.6 Motor

Ob A4, A6 oder im 80er...

Ist er besonders durstig?
Irgendwie was besonders anfällig?

Überleg mir nämlich, einen solchen zu kaufen!

Und stimmt es, dass bei den A4 (B5) des öfteren die Achsen wegfallen (*gg*) oder Einzelfälle?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

2

Donnerstag, 16. September 2004, 20:37

Kann jetzt nur vom Audi 100 2.6 vom Kumpel reden. Der fährt den seit vielen Jahren. Ist der mit 150PS. Hat über 370.000km drauf. Motortechnisch hatte der noch nichts. Durstig ist er aber. Unter 10 Litern Super fährt man den im Normbetrieb nicht.

Die 2.3er sind aber auch nicht wirklich sparsamer.
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

3

Donnerstag, 16. September 2004, 20:38

Zitat

Original von Matthias
Die 2.3er sind aber auch nicht wirklich sparsamer.


Kann ich bestätigen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Mai 2002

Beiträge: 258

Bike: GSX-R750 Audi a6 2.8q

Wohnort: Leipzig

4

Donnerstag, 16. September 2004, 21:02

also ich habe nen a6 2.6 bj 97
der braucht so 11liter innerorts
aber kraft kommt nunmal von kraftstoff

aber der motor ist extrem laufruhig und hat einen saugeilen klang.
mehr leistung braucht man eigentlich nicht.
er soll auch nur in ganz seltenen fällen kaputt gehn.
meiner hat 180000 km runter und läuft wie ne eins..

kann ich nur empfehlen wenn dein geldbeutel es hergibt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 416

5

Donnerstag, 16. September 2004, 21:21

Kostet aber im Vergleich zum 1.8t (der mim Turbolader) bestimmt Unmengen an Unterhalt und soll (kann ich nix zu sagen) nicht so schön laufen wie der 1.8t.

Der 1.8t hat übrigens auch 150 PS und braucht weniger Sprit.
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2003

Beiträge: 375

Wohnort: Rheinland Pfalz

6

Donnerstag, 16. September 2004, 23:47

wie soll nich schön laufen , meistens laufen motoren mit grösserem hubraum und sechs zylindern (der 2,6 ist doch n 6-pack oder) einfach kultivierter als so n aufgeladens turbomotörchen wobei es bei 150 noch nich aufgeldaen ist , hehe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Mai 2002

Beiträge: 258

Bike: GSX-R750 Audi a6 2.8q

Wohnort: Leipzig

7

Donnerstag, 16. September 2004, 23:48

der 1.8 turbo ist ein neues motormodell.
der 2.6 ein älteres.

den 1.8er gibt es als 150ps version und als 190ps version.
der geht auch gut aber ist nicht so laufruhig, weil es kein 6zylinder ist.
den 1.8t hat ne freundin von mir.
der kostet aber in den steuern fast genauso viel weil turbogeladen.
das nimmt sich nur was wenn du einen ohne turbo hast.

ich weis das der 2.6 besser läuft!!!!
ich habe den direkten vergleich

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ReenMZ« (16. September 2004, 23:49)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

8

Freitag, 17. September 2004, 07:45

Zitat

Original von ReenMZ
den 1.8er gibt es als 150ps version und als 190ps version.
der geht auch gut aber ist nicht so laufruhig, weil es kein 6zylinder ist.
den 1.8t hat ne freundin von mir.
der kostet aber in den steuern fast genauso viel weil turbogeladen.
das nimmt sich nur was wenn du einen ohne turbo hast.


150 und 180 PS

Seit wann zahlt man für einen Turbomotor mehr als für denselben als Sauger, sofern beide in derselben Steuerklasse sind? Dann müsste ich ja statt für 2,9l für 4,4l zahlen :daumen:
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

9

Freitag, 17. September 2004, 16:48

Ich hörte schon öfters, dass beim 1.8T schon des öfteren der Turbo kaputt geht, meistens wegen Falschbehandlung, aber bei Gebrauchtwagen weiß man nie...

...deshalb einen V6! Laufruhe und Leistung durch Hubraum und nicht durch frisierte Motörchen...

Wie schaut's mit der Versicherung aus?

Und von den Achsproblemen habt ihr noch nichts gehört?
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

10

Freitag, 17. September 2004, 21:30

achsen, bzw, getriebe sind leider ne audi krankheit (gewesen?)...
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

11

Freitag, 17. September 2004, 21:33

de fakto auch noch als 210 und 225ps ausführung :D

is aber net grad der beste motor
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Mai 2002

Beiträge: 258

Bike: GSX-R750 Audi a6 2.8q

Wohnort: Leipzig

12

Freitag, 17. September 2004, 23:46

jo oda 190ps....

der 1.8turbo ist definitiv fast genauso teuer wie der 2.6er.
in der versicherung auch.
hängt mit erhöhtem kraftstoffausstoss des turbo zusammen.

habe jetzt über wochenende den neuen fünfer als kombi. 525diesel.
geht aber nicht viel besser als mei audi 2.6
sonst: schönes neues auto was aber an den neuen a6 nicht rankommt.
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

13

Samstag, 18. September 2004, 00:25

Zitat

Original von StunRocZ

Zitat

Original von Matthias
Die 2.3er sind aber auch nicht wirklich sparsamer.


Kann ich bestätigen..


ich auch, stadt 10, land n bissl weniger, ab mehr

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

14

Samstag, 18. September 2004, 12:25

Was haltet ihr von dem hier...
Audi 80 B4 2.0 16V Quattro
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

15

Samstag, 18. September 2004, 13:25

würd mir schon taugen

ist der preis im grünen bereich? sonst nix dran auszusetzen denke ich
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten