Montag, 5. Mai 2025, 23:05 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von fwmone
Zitat
Original von ThomasG
Ich bin auch Azubi, habe allerdings keinen TV und keinen Radio auf meinem Zimmer, allerdings eine Stereoanlage mit eingebauten Tuner (auch wenn ich keine Antenne angeschlossen habe), müsste dafür eigentlich auch zahlen.
Naja, meine Mutter ist instruiert niemanden ins Haus zu lassen von der GEZ, erst recht nicht in mein Zimmer.
Solange deine Eltern GEZ zahlen, gelten deine Geräte trotz deiner Ausbildung als kostenfreie Zweitgeräte des Haushalts. Erst wenn du einen eigenen Haushalt gründest und über einem bestimmten Einkommen liegst, wirst du GEZ bezahlen müssen.
Zitat
Quelle: www.GEZ.de
Mein Kind beginnt nächsten Monat eine Ausbildung. Muss es die Rundfunkgeräte in seinem Zimmer zusätzlich anmelden, obwohl ich bereits als Rundfunkteilnehmer angemeldet bin? Meine Mutter zieht mit Ihren Rundfunkgeräten in unseren Haushalt. Muss sie weiterhin Gebühren zahlen?
Für Ihr Kind bzw. Ihre Mutter besteht zusätzliche Gebührenpflicht, wenn sie Geräte in ihren Räumen zum Empfang bereithalten und ihr Einkommen den Sozialhilfesatz übersteigt. Die Höhe des Sozialhilfesatzes können Sie beim zuständigen Sozialamt erfragen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThomasG« (23. September 2004, 17:46)
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von ThomasG
Zitat
Original von fwmone
Zitat
Original von ThomasG
Ich bin auch Azubi, habe allerdings keinen TV und keinen Radio auf meinem Zimmer, allerdings eine Stereoanlage mit eingebauten Tuner (auch wenn ich keine Antenne angeschlossen habe), müsste dafür eigentlich auch zahlen.
Naja, meine Mutter ist instruiert niemanden ins Haus zu lassen von der GEZ, erst recht nicht in mein Zimmer.
Solange deine Eltern GEZ zahlen, gelten deine Geräte trotz deiner Ausbildung als kostenfreie Zweitgeräte des Haushalts. Erst wenn du einen eigenen Haushalt gründest und über einem bestimmten Einkommen liegst, wirst du GEZ bezahlen müssen.
Nein Falk, ich hab darüber einiges im Internet nachgelesen und so ist es leider nicht.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von |Carsten|
Von wo bekommen die eigentlich ihre Daten??
Hatte damals meinen Sozialversicherungsausweis bekommen und gleich danach auch nen Brief von der GEMA. Ist das net gegen den Datenschutz??
Registrierungsdatum: 20. Mai 2004
Bike: Honda Hornet 600 PC34
Wohnort: Stemwede, NRW
Zitat
Original von |Carsten|
Von wo bekommen die eigentlich ihre Daten??
Hatte damals meinen Sozialversicherungsausweis bekommen und gleich danach auch nen Brief von der GEMA. Ist das net gegen den Datenschutz??
Matthias
unregistriert
Zitat
Original von |Carsten|
Von wo bekommen die eigentlich ihre Daten??
Hatte damals meinen Sozialversicherungsausweis bekommen und gleich danach auch nen Brief von der GEMA. Ist das net gegen den Datenschutz??
Uygar
unregistriert
Zitat
Original von CBR125R-Power
hast ma wieder vollkommen recht.
Hier sind die strafen billiger als wenn du das legal
machst.
da kann man viel geld sparen.
das beste was du machen kannst is arbeitslos melden und
schwarz schaffen. verdienst mehr geld und musst nich
immer an Vater Staat zahlen der in meinen Augen der größte
Sozialschmarotzer ist dens gibt.
Das fängt doch schon morgens beim aufstehen an das du abgezockt wirst!
Überleg mal wieviele Milliarden Euro der Autofahrer im Jahr blecht, von wegen sie wollen von den spritsteuern etc die Straßen renovieren. lächerliche 10% der einnahmen werden für straßenbau ausgegeben!
Da frag ich mich immer WO BLEIBT DER REST??
hauptsache die im bundestag haben, mamorboden, ledersitzecken und teure physiotherapeutisch korrekte Sessel!
(hab ich alles gesehn als ich drin war)
Den deutschen Politikern gehts einfach zu gut!
greetz cbr
Zitat
Original von dark_vandal
Zitat
Original von |Carsten|
Von wo bekommen die eigentlich ihre Daten??
Hatte damals meinen Sozialversicherungsausweis bekommen und gleich danach auch nen Brief von der GEMA. Ist das net gegen den Datenschutz??
warum GEMA das ist doch die Organisation für öffentliches musik spielen.
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Matthias
Zitat
Original von |Carsten|
Von wo bekommen die eigentlich ihre Daten??
Hatte damals meinen Sozialversicherungsausweis bekommen und gleich danach auch nen Brief von der GEMA. Ist das net gegen den Datenschutz??
Ich nehm mal an die wenden sich da ans Einwohnermeldeamt. Ob das überhaupt so rechtens ist, soll der Falk mal sagen :o