Sonntag, 4. Mai 2025, 17:03 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

16

Mittwoch, 22. September 2004, 11:00

Zitat

Original von Stefan

Zitat

Original von TheDarkJedi
mein tipp: lycos 10GB tarif für 12,99 oder so... :daumen:


Hättest einmal meinen ersten Beitrag gelesen......



habe ich, ich wollte den nur als alternative einwerfen. habe ihn selber und komme damit sehr gut aus - und ich lad öfters schon mal größere brocken, z.b. linux klamotten. wenn ihr das auch weiterhin nicht vorhabt sollet der o.g. 5 gb wohl reichen. ansonsten, wie gesagt, ist der tarif von lycos spitze (auch für größere dl mengen)
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

17

Mittwoch, 22. September 2004, 11:05

Zitat

Original von TheDarkJedi

Zitat

Original von Stefan

Zitat

Original von TheDarkJedi
mein tipp: lycos 10GB tarif für 12,99 oder so... :daumen:


Hättest einmal meinen ersten Beitrag gelesen......



habe ich, ich wollte den nur als alternative einwerfen. habe ihn selber und komme damit sehr gut aus - und ich lad öfters schon mal größere brocken, z.b. linux klamotten. wenn ihr das auch weiterhin nicht vorhabt sollet der o.g. 5 gb wohl reichen. ansonsten, wie gesagt, ist der tarif von lycos spitze (auch für größere dl mengen)


Kann er doch aber nicht, siehe erster Beitrag!!!!!!!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

18

Mittwoch, 22. September 2004, 11:48

Würd an deiner Stelle erst mal den 40GB-Tarif nehmen, kannst dann ja nach dem ersten Monat direkt runterwechseln wenn ihr doch weniger braucht.
Weil grad am Anfang vom Wechsel von ISDN zu DSL surft man doch sehr viel rum und lädt alles mögliche Zeug runter, da kann man schonmal über 10GB kommen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Der_FLo

* miri-lover/Vorstand *

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2001

Beiträge: 1 018

Bike: Ford Fiesta 1.1 v. 90

Wohnort: Dessau

19

Mittwoch, 22. September 2004, 13:20

nimm die 10 oder 40 GB flat.

Weil bei DSL kommt man schnell mal auf die Idee doch mal große dinge downzuloaden.

Und ich hatte jetzt vom 10-22.09 nen Traffic von 8.3 GB. Was aber nur daran liegt das ich wenig gedownloadet habe. Aber pro Tag würde ich schon mit 100-300 MB rechnen (als normalo). Gab zeiten da hatte ich an einem Tag rund 2 GB RUNTERgeladen.. also rund 3 GB traffic gehabt.

Am besten dann noch son Trafficmonitor benutzen (hab n speedmanager von t-online).

An manchen Tagen hab ich halt in 13h nur 30 MB traffic.. an manchen aber auch 2.2 GB..
*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_FLo« (22. September 2004, 13:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2003

Beiträge: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Wohnort: Daheim

20

Mittwoch, 22. September 2004, 14:02

Zitat

Original von Stefan

Zitat

Original von Aerox
Das wird das beste sein und selbst wenn du mal ein paar MB mehr hast sind das doch nur Cent-Beträge!


Naja, immerhin 15EUR pro GB... Aber ich denk mal das hat man dann ja auch einigermaßen im Blick...



Naja, 15 Euro wären ein bisschen viel oder ;)

Du kannst ja dann immer nachschauen wie viel du verbrauchst!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

21

Mittwoch, 22. September 2004, 14:32

Also ich als Alleinbenutzer hatte damals immer so einen traffic von etwa 3-4 gb ohne zu saugen.....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2003

Beiträge: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Wohnort: Daheim

22

Mittwoch, 22. September 2004, 17:44

Wo treibt ihr euch denn rum? Ich hab erst 800 MB weg und der Monat ist bald zu Ende ?( :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 416

23

Mittwoch, 22. September 2004, 17:56

Also zuerstmal: Ein Volumentarif, also 2000 mb zB sind KEINE Flatrate! (Fast jedes Kind weiß, dass man der Werbung nicht glauben darf und kann ;) )
Mein Tip: Um herauszufinden, was du im Monat an Traffic brauchst gibts so kleien Überwachungsprogramme, die den Traffic messen und nach einem Monat kannst du dann etwa abschätzen was du brauchst.
Da ich Flatrate (ja, ne echte...) habe hab ich leider kein solches Programm, aber mit Google sollteste da schnell fündig werden.
Eines noch: 1000 mb sind auf jeden Fall zu wenig, 2000 sind besser, aber je nach Internetnutzung wären ca. 5 gb schon gut und wenn du keine Filme, etc. runterlädst auch auf jeden Fall genug.
Lieber haste etwas zu viel Traffic, als zu wenig, denn beim Überziehen wird ein Volumentarif zum teueren Spaß.

Edit: Ich hab mir jetzt doch mal die Zeit genommen alles durchzulesen und sag es jetzt genau andersrum ^^
Versuchs doch den ersten Monat mal mit 5 gb und pass n bisschen mit auf und wenn du merkst, dass du hinten und vorne nicht mit auskommst kannst du jederzeit erweitern - den Provider freuts.
Ist auf jeden Fall die günstigere Variante als im ersten Monat 40 gb, weil man sich dann garantiert nicht zurückhält und das doch sehr teuer ist.
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThomasG« (22. September 2004, 18:01)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

24

Mittwoch, 22. September 2004, 18:38

also ich bin froh an meiner TDSL flat für 30-40 euro (?) ohne limit ;)

würd dir aber auch zu 40GB raten, das beruhigt ungemein :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2003

Beiträge: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Wohnort: Daheim

25

Mittwoch, 22. September 2004, 22:18

Was macht ihr den alle @ Flatratebesitzer ?

Würde auf jeden Fall nicht zu hoch gehen mit dem Volumen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 416

26

Donnerstag, 23. September 2004, 05:13

Eine 40 GB Tarif ist ner echten flatrate aus dem Grunde recht ähnlich, dass nur wenige Leute im Monat so viel Traffic haben :)
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2003

Beiträge: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Wohnort: Daheim

27

Donnerstag, 23. September 2004, 12:20

Zitat

Original von ThomasG
Eine 40 GB Tarif ist ner echten flatrate aus dem Grunde recht ähnlich, dass nur wenige Leute im Monat so viel Traffic haben :)


Du sagst es ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

28

Donnerstag, 23. September 2004, 14:12

"traffic-messprogramm": T-Dsl-Speedmanager

edit: eventuell bietet der provider auch auf seiner seite nen überblick über den bereits verbrauchten traffic an. ist bei lycos der fall und bei einigen anderen auch

@falk: ja, ist ja gut... :rolleyes:
knock-knock-knockin' on heaven's door

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TheDarkJedi« (23. September 2004, 14:14)

  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

29

Samstag, 25. September 2004, 12:41

DSL ist nun beantragt mit 40GB Tarif :daumen:
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 416

30

Samstag, 25. September 2004, 19:42

Ok, dann halt dich ran ;)
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten