Mittwoch, 17. September 2025, 18:55 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

1

Samstag, 2. Oktober 2004, 11:01

Totalschaden! Fragen...

So.
Gestern war ich in die Stadt unterwegs. Es gibt da eine Verkehrsinsel, ca. 30 Meter hinter der Verkehrsinsel kann man links abbiegen.
Ein Auto fährt also vor mir und blinkt links. Es biegt jedoch nicht ab, sondern macht kurz vor Ende der Verkehrsinsel einen kleinen rechten Schlenker, bremst stark und will wenden.
Und ich rein.

Polizei gerufen usw.
Die haben sich das alles angesehen und gesagt, dass wir beide auf jeden Fall eine Teilschuld haben, wobei die vom Autofahrer wohl höher ist (Wenden verboten!!). Mir wird vorgeworfen, zu wenig Abstand gehalten zu haben (1. gang, ca 25 km/h, ca. 2 autolängen, stadtverkehr...)

Die Werkstatt meint, dass die Gabel im Arsch ist, der Rahmen ist verzogen, Felge und noch einige Sachen mehr -> wirtschaftlicher Totalschaden.

So...

Wie wird nun die Teilschuld geklärt?
Ich wurde am Knie etwas verletzt (Prellung, Schürfwunden, evtl. bildets sich noch zu mehr). Des weiteren habe ich seit gestern ständig Kopfweh und leichten Schwindel, weswegen ich aber noch nicht beim Arzt war. Soll ich mir das alles attestieren lassen? Bulle meinte, dass das für den Autofahrer, wenn ich verletzt bin, zu einer Straftat werden würde. Wie sehen da die datallierten Kriterien aus?
Angenommen, der Wert des Motorrades wird auf 1200 Euro geschätzt und die Teilschuld wäre 30 ich und 70 der andere - müsste ich dann 30 % von meinem Schaden tragen und würde ich 70 & erstattet bekommen?

Ok danke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 298

Bike: Cagiva Mito Bj.96

Wohnort: Ausm Harzland

2

Samstag, 2. Oktober 2004, 11:20

also ich würde auf jeden fall zum artzt gehen und die"verletzungen" protokolieren lassen.....

und warum verdammt wird dir vorgeworfen zu wenig abstand zu halten??

2 autolängen bei 25 km/h sind doch genung oder nicht?

den rest kann ich dir nicht beantworten..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 298

Bike: Cagiva Mito Bj.96

Wohnort: Ausm Harzland

3

Samstag, 2. Oktober 2004, 11:23

doppelpost *gG* sprry

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Citox« (2. Oktober 2004, 11:27)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

4

Samstag, 2. Oktober 2004, 11:55

Totalschaden?
hm.. wie sag ich das denn jetzt..
FREU DICH! :P
Mit nem bisschen Glück bekommste mehr raus, als das Ding wert war...
Ich denk du warst gestern schon beim Arzt wegen deinen "schmerzen" ?(
Denk dran, wenns ans Geld geht, nich nur dein Möpp, sondern auch deine Kleidung(Helm,Handschuhe,Jacke,Uhr,Handy,Schuhe,...) alles was kaputt gegangen sein könnte, kannste mit angeben....

Teilschuld: naja.. 2 Autolängen sind recht viel.. ob die dir ne Teilschuld anhängen is noch nich soo sicher gesagt..
Aber auf jeden Fall
ANWALT :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Der_FLo

* miri-lover/Vorstand *

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2001

Beiträge: 1 018

Bike: Ford Fiesta 1.1 v. 90

Wohnort: Dessau

5

Samstag, 2. Oktober 2004, 12:09

naja bei 2 autolängen und trotzdem bei 25 kmh drauf haste schon ne gewisse teilschuld.. nicht gemerkt das der gebremst hat (sin ja knap 5-6 m/Sek. - und ein Auto hält auch nicht von 25 auf 0 in 0.1 sekunden)?.. wenn ich mit nem Auto einem drauffahr (bei 50) der 30 m vor mir gefahren ist und aufeinmal unvorhersehbar gebremst hat dann muss ich auch zahlen... find ich nich schlecht diese teilschuld-regelung. Sonst könnt ja jeder Affe einem drauffahren wenn man irgendwo abbremst usw..

also ich würd dir die teilschuld nich wegen zu geringem abstand geben sondern weil du zu langsam reagiert hast und nicht früh genug gemerkt hast das der gebremst hat.

sozusagen wärst ihm auch reingefahren wenner den schlenker gelassen hät (der dich ja eigentlich nichtmal betroffen hat)... weil dadurch hat er nur seinen wendeplatz vergrössert.
*

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Der_FLo« (2. Oktober 2004, 12:50)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

6

Samstag, 2. Oktober 2004, 12:42

Zitat

Original von Der_FLo
[...]

also ich würd dir die teilschuld nich wegen zu geringem abstand geben sondern weil du zu langsam warst und nicht früh genug gemerkt hast das der gebremst hat.


:daumen: ja.. so wird die Versicherung sicherlich auch argumentieren :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Der_FLo

* miri-lover/Vorstand *

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2001

Beiträge: 1 018

Bike: Ford Fiesta 1.1 v. 90

Wohnort: Dessau

7

Samstag, 2. Oktober 2004, 12:50

schon blöd wenn man mehrere dinge nicht miteinander kombinieren kann..

aber ich habs jetzt extra wegen dir nochmal angepasst..

lernste halt bei der Fahrschule das man mit Fehlern anderer rechnen muss... kann man halt nich einfach wem draufbrettern und sagen "ja da is wenden verboten".. deshalb: augen auf im straßenverkehr (normalerweise haben autos heute schon 3 Bremsleuchten durch die mehr als deutlich signalisiert wird "ich bremse")... wenns mit 50 kmh oder so passiert wäre wärs was anderes aber mit 25.. was machst du wenn du fahrradfährst?
*

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Der_FLo« (2. Oktober 2004, 13:04)

  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

8

Samstag, 2. Oktober 2004, 12:57

Ich würd' den jetzt nciht in die Pfanne hauen nur weil du vom Suff Kopfschmerzen hast, aber wenn das seit dem Unfall ist auf jeden Fall zum Arzt gehen und attestieren lassen. Denn wenn es Spätfolgen geben sollte nützt dir das nur was wenn du beim Arzt warst !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

9

Samstag, 2. Oktober 2004, 16:10

Schätze, hier gibts 2 grundsätzlich verschiedene Meinungen. Ich glaube, dass man die Stelle kennen muss, wo sich der Unfall ereignet hat, sonst ists schlecht sich darüber ne Meinung zu bilden.

Hätte er ne normale Vollbremsung gemacht, hätte ich excelent ausweichen können. Durch sein rechtes Ausholen jedoch war das alles sehr verwirrend, so dass....

Nun, es gibt da sehr viele verschiendene Wege zu argumentieren, bin gespannt, was bei raus kommt.

Jedenfalls bin ich jetzt erstmal ohne 2rad :'-( fühl mich sau behindert
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten