Sonntag, 14. September 2025, 19:26 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

1

Samstag, 9. Oktober 2004, 22:32

Wo Mopped am besten vekaufen

Wo sollte man sein Möpp am besten verkaufen?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht (Händler,Inet, usw.)?


Diese Sachen werden garantiert nicht nur mich interessieren.


PS: Bitte kommt mir nicht mit mobile.de. Die Seite kenn ich auch!
blup
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

2

Samstag, 9. Oktober 2004, 22:47

Ich hab mein Ding damals dem Händler in Zahlung gegeben, weil der mir ein sehr gutes Angebot gemacht hat. Ansonsten sind Händlerverkäufe häufig Verlustgeschäfte.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Januar 2003

Beiträge: 372

Wohnort: berlin

3

Sonntag, 10. Oktober 2004, 00:57

am besten du wartest aufs frühjahr...

und/oder anzeigenteil der lokalzeitung, da fehlt den leuten der vergleich ...

Zitat

Ich verdiene ungefähr 8.000 Euro/netto im Monat. Trotzdem komme ich damit nicht über den Monat, weil ich mein ganzes Geld für Nutten ausgebe.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »shorek« (10. Oktober 2004, 00:59)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

4

Sonntag, 10. Oktober 2004, 02:35

Zitat

Original von fwmone
Ich hab mein Ding damals dem Händler in Zahlung gegeben, weil der mir ein sehr gutes Angebot gemacht hat. Ansonsten sind Händlerverkäufe häufig Verlustgeschäfte.


:)) :)) :)) :)) :))


Topic: Hab bisher auch gute Erfahrungen gemacht bei Inzahlungnahme verbunden mit dem Kauf eines neuen Moppeds.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

5

Sonntag, 10. Oktober 2004, 08:45

Zitat

Original von Wallimar

Zitat

Original von fwmone
Ich hab mein Ding damals dem Händler in Zahlung gegeben, weil der mir ein sehr gutes Angebot gemacht hat. Ansonsten sind Händlerverkäufe häufig Verlustgeschäfte.


:)) :)) :)) :)) :))


Du bist gleich der nächste auf meiner Ignore-Liste :P ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

6

Sonntag, 10. Oktober 2004, 10:16

RE: Wo Mopped am besten vekaufen

Zitat

Original von euer
PS: Bitte kommt mir nicht mit mobile.de. Die Seite kenn ich auch!


die seite find ich aber ziemlich gut :P, ansonsten würd ich autoscout 24
oder wie die heißen nehmen, von ebay würd ich ma abraten, gibt
eh nur probleme...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 2 383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Wohnort: Hessen

7

Sonntag, 10. Oktober 2004, 10:19

Ich habs auch über mobile gesucht und gefunden und hatte keine probleme damit aber wie tzrflo schon sagt von ebay würde ich auch abraten mein freund hat sich da eine geholt ud das ding läuft keinen meter und er hat jetzt schon mehr Geld ausgegeben für reperatur als er für die maschine bezahlt hat!

Zitat

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

8

Sonntag, 10. Oktober 2004, 10:39

also bei motoscout24 war meine TDR innerhalb von 2 Wochen wirklich weg.
Ist noch kostenlos im Gegensatz zu Mobile. Die NSR von ner Freundin war
von motoscout auch innerhalb von 1 woche verkauft ... ich würds erstmal
da versuchen ...
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

9

Sonntag, 10. Oktober 2004, 12:45

yeah autoscout is kostenlos??? gar nicht gewusst..cool 8) :]

@euer :

ich glaube wir haben das gleiche problem ;) danke dass du so nen thread aufgemacht hast :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

10

Sonntag, 10. Oktober 2004, 13:00

Habe in den letzten 2 Jahren 4 Mopeds verkauft und bin mit der folgenden Strategie immer ganz gut gefahren:

1. Im Bekanntenkreis, ICQ und Internetforen rumgefragt

2. Kostenlose Inserate in Zeitungen und Internetmärkten

3. Wenn sie nach ca. 2 Wochen nicht weg ist bei eBay.de mit ein paar guten Fotos und einer ehrlichen und ausführlichen Beschreibung einstellen. Mindestpreis mach ich immer bei meiner persönlcihen Untergrenze.

Ein Bike hab ich an einen Bekannten verkauft und den Rest bei eBay verhökert. Totz den relativ hohen gebühren hat es sich immer gelohnt, habe in allen drei Fällen mehr bekommen als ich mir erhofft habe.
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

11

Sonntag, 10. Oktober 2004, 13:02

Zitat

Original von Stefan
Habe in den letzten 2 Jahren 4 Mopeds verkauft und bin mit der folgenden Strategie immer ganz gut gefahren:

1. Im Bekanntenkreis, ICQ und Internetforen rumgefragt

2. Kostenlose Inserate in Zeitungen und Internetmärkten

3. Wenn sie nach ca. 2 Wochen nicht weg ist bei eBay.de mit ein paar guten Fotos und einer ehrlichen und ausführlichen Beschreibung einstellen. Mindestpreis mach ich immer bei meiner persönlcihen Untergrenze.

Ein Bike hab ich an einen Bekannten verkauft und den Rest bei eBay verhökert. Totz den relativ hohen gebühren hat es sich immer gelohnt, habe in allen drei Fällen mehr bekommen als ich mir erhofft habe.


danke für die tipps :daumen: die idee mit ebay..da überleg ich auch schon länger hmm....

hast du die motorräder denn auch im winter bzw so herbst verkauft bekommen ?
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

12

Sonntag, 10. Oktober 2004, 13:12

Ja, schon... die FZR war erst vor 2 Wochen, die RD vor einem Jahr in etwa der gleichen Jahreszeit. Die CB und meine zweite DT waren im Sommer wenn ich mich recht entsinne. Und die GSX400 war im Frühling - ups waren ja doch schon 5 8o ;)
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

da loosy

unregistriert

13

Sonntag, 10. Oktober 2004, 13:25

joa hab meine mal über motorrad-markt oder motorradhandel sind eigentlich die gleichen zeitungen verkauft

ich glob die seite war www.amo-verlag.de

naja war auch umsonst
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

14

Sonntag, 10. Oktober 2004, 14:35

meine strategie war bisher immer händler wert schätzen lassen ,was er die geben würde, wenn er es Inzahlung nimmt. Dann 1000-1500€ draufschlagen und bei motoscout24 reinstellen. Nach 5min hatte ich den ersten Interessenten nach 2h waren es 10, am nächsten Tag 15 und am Übernächstentag hat es einer abgeholt :daumen:
Sollte das nich befriedigend klappen kannst dus dann immernoch dem Händler geben!
Bei motoscout24 bekommst du aber auch häufig Anfragen aus den Ostblockstaaten, das würd ich vorher aber gut abwägen...
Nicht nur wegen Verständigungsschwierigkeiten, bei Vertrag etc. ...
..,-
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

15

Sonntag, 10. Oktober 2004, 15:23

erstma bei DAT bewerten

hier!

dann haste schonma nen guten Anhaltspunkt..

Ich hab meine Privat verkauft.. hab ein gutes Angebot bekommen....


Hab meine jetzige auch privat gekauft.. Hab ein gutes Angbeot bekommen...

War eigentlich alles garnich so geplant.. hat sich so ergeben..

Ich denk, dass ich beide male ein ganz gutes geschäft gemacht hab...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten