Dienstag, 16. September 2025, 13:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

16

Sonntag, 10. Oktober 2004, 16:22

geht ja net darum ob teuer sondern ob im frühjahr teurer als im winter
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

17

Sonntag, 10. Oktober 2004, 16:42

joa.. das is die Hauptfrage..
Aber wen in lux billiger, dann evtl. im winter in luxemburg..

naja.. ich stöber mal fleißig bei mobile..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 435

Bike: BMW F650 CS

Wohnort: Mittelhessen

18

Montag, 11. Oktober 2004, 07:52

Ich fahre selbst ne Scarver und kann das Mopped empfehlen:
Plus: ABS, Zahnriemen (Kettenpflege entfällt!), leicht und kurz übersetzt deshalb auch mit 34 PS gute Fahrleistungen, sehr geringer Benzinverbrauch, reichhaltiges Angebot auf dem Gebrauchtmarkt (mein Händler hatte 12 Stück da), spielerisches Kurvenhandling gerade auch bei hoher Geschwindigkeit, Inspektionszeitraum 10.000 km, dichtes Händlernetz
Minus: 6ter Gang fehlt (ist bei 34 PS aber nicht so entscheidend), relativ teuer in der Anschaffung und bei Werkstattkosten, etwas kippelig in langsam gefahrenen Kurven
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

19

Montag, 11. Oktober 2004, 08:47

Zitat

Original von Lionel Hutz
im winter günstiger naja ich beobachte ja jetz schon länger und es is mE einfach nicht so bei der r6 waren die preise im frühjahr genau so hoch wie jetz


Is mir auch schon aufgefallen, dass sich das Preisgefüge eigentlich kaum bis gar nicht ändert. Jedenfalls stellt man sich unter dem Hype, der darum betrieben wird, viel mehr vor als 50 € Unterschied.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 60

Bike: Triumph Daytona

Wohnort: 33

20

Montag, 11. Oktober 2004, 11:46

Auch wenn der Preis erstma genauso hoch is wie im Sommer bzw in der Saison kann man im herbst/winter meist viel weiter runterhandeln. Also wenn du nen interessantes Angebot siehst fahr einfach mal hin und guck was sich da so machen läßt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

21

Montag, 11. Oktober 2004, 12:04

Zitat

Original von euer
Ich kanns dir nur in € geben, weil ich so für noch keinen Bock habe zu rechnen :P

600€ günstiger.



Das is' jetzt nicht dein Ernst!? ?( :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 173

22

Montag, 11. Oktober 2004, 12:20

Hätte da auch ne Frage:

Also ich werd bald 16 und überlege auch ne Karre im Winter zu kaufen (so um Januar rum)!

Jetzt will ich die natürlich auch Probefahren!

Ihr habt jetzt hier aber immer geschrieben, das man auf 34PS gedrosselte im Winter nit Probefahren kann (hoffe ich habe das nicht falsch verstanden...)

1) Warum das nit?
2) Gilt das auch für die 80km/h Drossel?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 60

Bike: Triumph Daytona

Wohnort: 33

23

Montag, 11. Oktober 2004, 12:32

du kannst natürlich soviel probefahrn wie du willst solange du nen lappen hast und die bikes entsprechend gedrosselt sind...nur wetter sollte halt schon einigermaßen motorradtauglich sein
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

24

Montag, 11. Oktober 2004, 13:40

wenn du GARKEINE erfahrung hast, wär ich im Winter vorsichtig..
bei den 34PS maschinen ist das hauptproblem aber, dass es ganz gewöhliche Bikes sind, die meist erst später gedrosselt werden, man also eigentlich nicht probefahren DARF.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten