Mittwoch, 17. September 2025, 14:46 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

16

Montag, 18. Oktober 2004, 04:22

du hast inner mitte aufm prozessor so nen kleinen silbernes rechteck, das nenn man auch "DIE" das ist der Kern deines prozessors. Alle rückstände musst du von dem entfernen und übehaupt vom ganzten prozessor, aber vorsicht. Wenn du das geamcht hast, dann nimmste dir nen kleines, wirklich kleines Pappstück oder am besten ne Telefonkarte oder sowas udn dann bestreichst du den "DIE" Sparsam mit der Wärmeleitpaste. Ja gut, sparsam ist relativ. Ehm, mach einfach ne kackwurst drauf, so nen Droppen halt und dann gut verstreichen. Deinen Kühler solltest du auch einfahc mal mit nen bisschen Druckluft freipusten. Wenn du das gemacht hast, einfach kühler wieder auf den Prozessor drauf bappen und gut ist.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

17

Montag, 18. Oktober 2004, 06:27

Das Entfernen der alten Reste der Wärmeleitpaste wird dir am besten mit einer Alkohollösung und einem sehr weichen, fuselfreien Tuch gelingen. Auch mit Wattestäbchen (die Teile für's Ohr) kann es gut funktionieren. Nur immer schön darauf achten, ohne großen Druck zu arbeiten, eher versuchen durch höhere Geschwindigkeit beim Reiben das Zeug abzubekommen. Aber so fest sitzt das ohnehin nicht.
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

18

Montag, 18. Oktober 2004, 07:19

hat bestimmt schon jemand geschrieben aber sei verdammt vorsichtig mit dem prozzi, die teile sind empfindlich^^

und lass den kühler jemand raufmachen der nen plan davon hat, du machst da schnell was kaputt.
wämreleitpaste hab ich immer mit einem küchenhandtuch runter gemacht.
und ncihtzuviel raufmachen, nen tropfen in die mitte der DIE ist schon fast zuviel. das soll nur den übergang von cpu zum kühler bilden und nicht kühlen, also echt dosieren. benutz dir spritze vorher einmal kurz weil meisten wenn die neu ist, klatscht die gleich soviel raus das es für 5 rechner reichen könnt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2004

Beiträge: 137

Bike: leider noch keins (noch kein FS)

Wohnort: Essen/NRW

19

Montag, 18. Oktober 2004, 14:13

Hier


wo finde ich denn jetzt da diese paste
gggggggggg
gggggggggg
gggggggggg
gggggggggg

España
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

20

Montag, 18. Oktober 2004, 15:40

Zitat

Original von /v)e@T
du hast inner mitte aufm prozessor so nen kleinen silbernes rechteck, das nenn man auch "DIE" das ist der Kern deines prozessors. Alle rückstände musst du von dem entfernen und übehaupt vom ganzten prozessor, aber vorsicht. Wenn du das geamcht hast, dann nimmste dir nen kleines, wirklich kleines Pappstück oder am besten ne Telefonkarte oder sowas udn dann bestreichst du den "DIE" Sparsam mit der Wärmeleitpaste. Ja gut, sparsam ist relativ. Ehm, mach einfach ne kackwurst drauf, so nen Droppen halt und dann gut verstreichen. Deinen Kühler solltest du auch einfahc mal mit nen bisschen Druckluft freipusten. Wenn du das gemacht hast, einfach kühler wieder auf den Prozessor drauf bappen und gut ist.


also ich kenn den kern nur unter Core, aber egal das man ihn sieht ist nur bei amd so wenn du nen Intel hast bestreich besser den ganzen cpu mit paste
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2004

Beiträge: 137

Bike: leider noch keins (noch kein FS)

Wohnort: Essen/NRW

21

Montag, 18. Oktober 2004, 15:56

Zitat

Original von dark_vandal

Zitat

Original von /v)e@T
du hast inner mitte aufm prozessor so nen kleinen silbernes rechteck, das nenn man auch "DIE" das ist der Kern deines prozessors. Alle rückstände musst du von dem entfernen und übehaupt vom ganzten prozessor, aber vorsicht. Wenn du das geamcht hast, dann nimmste dir nen kleines, wirklich kleines Pappstück oder am besten ne Telefonkarte oder sowas udn dann bestreichst du den "DIE" Sparsam mit der Wärmeleitpaste. Ja gut, sparsam ist relativ. Ehm, mach einfach ne kackwurst drauf, so nen Droppen halt und dann gut verstreichen. Deinen Kühler solltest du auch einfahc mal mit nen bisschen Druckluft freipusten. Wenn du das gemacht hast, einfach kühler wieder auf den Prozessor drauf bappen und gut ist.


also ich kenn den kern nur unter Core, aber egal das man ihn sieht ist nur bei amd so wenn du nen Intel hast bestreich besser den ganzen cpu mit paste




siehe foto, bitte um genaure beschreibung
gggggggggg
gggggggggg
gggggggggg
gggggggggg

España
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

22

Montag, 18. Oktober 2004, 17:11

also du musst dieses erwas rötliche und zu gesiffte dingen mit neuer paste betsreichen. paste gibts z.b. bei www.reichelt.de
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten