Montag, 5. Mai 2025, 20:29 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Februar 2004

Beiträge: 396

Bike: MZ SM

Wohnort: Karlsruhe

16

Sonntag, 17. Oktober 2004, 12:20

Hab ich das jemals gesagt? Nein, also erst lesen, dann posten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

17

Sonntag, 17. Oktober 2004, 14:46

Bei der 80 km/h-Version hat 'ne Husky auf keinen Fall 'ne Chance gegen einer MZ SM!!! Diese rennt nämlich echte 110 km/h (Tacho 125 km/h) - und auch im Anzug nicht...
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

18

Sonntag, 17. Oktober 2004, 14:49

Zitat

Original von Jackiman
Bei der 80 km/h-Version hat 'ne Husky auf keinen Fall 'ne Chance gegen einer MZ SM!!! Diese rennt nämlich echte 110 km/h (Tacho 125 km/h) - und auch im Anzug nicht...


Aha. Und wo is dann die Drossel? Husky läuft gedrosselt (80kmh Drossel) übrigens auch etwa 110kmh. Müsste man eben mal richtig testen. Also welche noch langsamer beschleunigt.
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

19

Sonntag, 17. Oktober 2004, 15:13

Was ein dummes Geschwalle hier :))
Bin im direkten Vergleich gefahren MZ zu Husqvarana.
Husqvarana ging im Anzug in der "80km/h Version" und wie sie jetzt ist halboffen besser.
So groß finde ich den Unterschied nicht.
Ist aber einer da, nur das Fahrwerk von der MZ ist schön gemütlich :daumen:
Desweiteren Fing die ab ca 100 an nen bissel zu Pendeln und die Verarbeitung ist auch schlechter als bei HQV !
Jetzt hammers mal gesagt :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2004

Beiträge: 298

Bike: Husqvarna WRE

Wohnort: oberfranken, marktredwitz

20

Sonntag, 17. Oktober 2004, 20:51

Zitat

Original von Jackiman
Bei der 80 km/h-Version hat 'ne Husky auf keinen Fall 'ne Chance gegen einer MZ SM!!! Diese rennt nämlich echte 110 km/h (Tacho 125 km/h) - und auch im Anzug nicht...


:rolleyes:

ich lach mich tot :wand:

die MZ riegelt bei exakt 80 kmh ab, und dann is schluss, wobei ich mit meiner husky bis 110 locker komme !
und in der beschleunigung hängt mir die mz aber gewaltig nach, da kannte sagen was du willst
  • Zum Seitenanfang

nightrider

unregistriert

21

Sonntag, 17. Oktober 2004, 23:48

ne,das verstehst du nicht.offen läuft die tolle mz sm dann echte 300(tachso 450km/h) :))
wieder mal schwanzvergleich und nun macht alle den bightrider fertig ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

22

Montag, 18. Oktober 2004, 13:40

Zitat

Original von levi
die MZ riegelt bei exakt 80 kmh ab, und dann is schluss, wobei ich mit meiner husky bis 110 locker komme !
und in der beschleunigung hängt mir die mz aber gewaltig nach, da kannte sagen was du willst

Sorry, ich habe eine offene SM gemeint - gedrosselt okay, da hat sie vielleicht im Topspeed keine Chance - trotzdem regelt sie nicht bei 80 km/h ab.....


Zitat

Original von nightrider
ne,das verstehst du nicht.offen läuft die tolle mz sm dann echte 300(tachso 450km/h) :))

Hier, für diese tolle Aussage bekommst du ein Bienchen!!! Hast du fein gemacht :rolleyes:
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

23

Montag, 18. Oktober 2004, 14:33

Dann halt bei krassen 85,37694km/h 8o
Nur ich frag mich immer wieder wie du darauf kommst, dass ne MZ Sm die Husqvarna in der Beschleunigung abzieht :))
Kannst ja mal beide offen im Vergleich fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

24

Montag, 18. Oktober 2004, 15:47

Zitat

Original von XoP
Nur ich frag mich immer wieder wie du darauf kommst, dass ne MZ Sm die Husqvarna in der Beschleunigung abzieht :))
Kannst ja mal beide offen im Vergleich fahren.

Bei der 80 km/h-Version der Husky denke ich nun einmal, dass 'ne 15 PS MZ SM eine Husky SM abzieht - würde die Husqvarna aber auch 15 PS haben, hätte die MZ nicht wirklich eine Chance, weil der 2-takter dann auch keine 15 PS hat, sondern ein bissel mehr...
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

25

Montag, 18. Oktober 2004, 15:55

Biste schonmal ne gedrosselte Husqvaran Sm 125 s gefahren ?
Oder ne Halboffene ?
Denken ist gut, wissen besser :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

26

Montag, 18. Oktober 2004, 16:40

Zitat

Original von Jackiman

Zitat

Original von XoP
Nur ich frag mich immer wieder wie du darauf kommst, dass ne MZ Sm die Husqvarna in der Beschleunigung abzieht :))
Kannst ja mal beide offen im Vergleich fahren.

Bei der 80 km/h-Version der Husky denke ich nun einmal, dass 'ne 15 PS MZ SM eine Husky SM abzieht - würde die Husqvarna aber auch 15 PS haben, hätte die MZ nicht wirklich eine Chance, weil der 2-takter dann auch keine 15 PS hat, sondern ein bissel mehr...



ach so ... ne 2T mit 15PS hat also immer n bisl mehr als 15PS ... kuhl :daumen: :rolleyes:

scheiss vergleich ... 15PS husky gegen 15PS mz ... brauch man ja wohl nicht groß diskutieren wer da davon fährt ... oder warum fahren beim supercross in der 125er klasse die 250er 4T moppeds mit? nur mal so als beispiel ...
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

27

Montag, 18. Oktober 2004, 18:41

@ XoP son Klugscheisser wie dich hab ich ja schon lang nich mehr gesehn " wissn ist besser" und uebrigens ich bin schon mal ne husky gefahren 80 kmh version einmal ich auf meienr sm gegen kunmpel mit husky sm hab ich ihn bergauf im anzug locker geschafft auf der geraden auch noch so bis 70 dann kam er vorbei bei bergab hat ich keine chance dann moped getauscht ich auf husky er auf meiner bergauf hat er gewonnen bergab wiederum ich so viel zum thema wissen

und vorhin hat irgendweiner geschrieben dass es nur ne offene oder gedrosselte husky gibt da sach ich nur son "mumpitz" schon mal was von halboffen (15 ps) gehoert ?( ?( ?(´
die legale 80er version der husky darf nur 11 ps haben :daumen: und da geht sie meienr meinung nach ziemlich schlecht die halboffene dagegen is schon goil :daumen:

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

28

Montag, 18. Oktober 2004, 19:04

Jear
das mit offen war andersta gemeint...
Eigentlich solltest du wissen das "voll auf 80km/h gedrosselte" HQV 15 PS hat.
Ums genau zu vergleicen fahr ne halboffene Husqvarna und ne offene MZ ham ja dann beide 15 PS toll :rolleyes:
Ich hab nie behauptet, dass meine viel schneller war.
Sie zieht auch net wirklich ne Wurscht vom Teller, aber ich bin auch im direkten Vergleich gefahren und sie war halt schneller sorry 8o :))
edit: kann gerdae net schreiben bin nen bissel aufgeregt ... :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XoP« (18. Oktober 2004, 19:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

29

Montag, 18. Oktober 2004, 21:14

Zitat

Original von snoop©
ach so ... ne 2T mit 15PS hat also immer n bisl mehr als 15PS ... kuhl :daumen: :rolleyes:

scheiss vergleich ... 15PS husky gegen 15PS mz ... brauch man ja wohl nicht groß diskutieren wer da davon fährt ... oder warum fahren beim supercross in der 125er klasse die 250er 4T moppeds mit? nur mal so als beispiel ...

Das mit dem 2-t und über 15 PS hast du falsch verstanden... gut, habe es auch scheiße formuliert! Ich meinte damit, dass der 2-takter der Husky statt 15 sogar knapp 20 PS hat und deshalb so schnell ist!!!
Anscheinend hast du echt keinen Plan! Im Supercross haben auch die 125er 2-t soviel PS, wie die 250er 4-takter!!! Die meisten 15 PS 2-takter sind gegen einer MZ mit 15 PS nur mindestens genauso stark und fahren auch nicht viel schneller -->
MZ RT 125 (4-t): 0 - 80 km/h in 9,1 sek; Topspeed: 117 km/h
Aprilia RS 125 (2-t): 0 - 80 km/h in 10,2 sek; Topspeed: 121 km/h
Und nur mal zum Vergleich: die Husky (angegebene 15 PS) schafft den Sprint auf 80 km/h in nur 7,5 sek und rennt stolze 118 km/h - dies ist ein kleiner Beweis, dass sie mehr als 15 PS hat!!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

30

Montag, 18. Oktober 2004, 21:22

das hier führt doch zu nix: fakt ist, die husky ist besser und die mz ist nur ein 4takter und was eine husky gedrosselt macht das interessiert doch eh nicht wirklich weil die sowieso jeder aufmacht.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten