Montag, 15. September 2025, 01:13 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


:Dark_Force

unregistriert

1

Dienstag, 19. Oktober 2004, 17:45

Blinkervorschriften in der Schweiz

Echt nur noch :daumen:

Meine Anfrage

Zitat

"Sehr geehrtes STVA-Team,

ist es korrekt, dass bei einem Motorrad KEINE Blinker angebracht werden müssen, bzw. der Richtungswechsel auch nur mit der Hand angezeigt werden kann ?

freundliche Grüsse,
Herr Blablabla"


Antwort:

Zitat

"Sehr geehrter Herr Blablabla,

es ist richtig dass Sie nicht zwingend Blinker am Motorrad angebracht haben müssen.
Wenn aber Ihr Motorrad mit Koffern, breiten Sitzen hinten oder dergleichen ausgestattet ist und Ihre Handzeichen von den nachfolgenden Fahrzeugen nicht gesehen werden können, dann muss das Fahrzeug mit einer Blinkanlage ausgerüstet sein.

Mit freundlichen Grüssen
Herr Sowieso

Strassenverkehrsamt des Kantons Zürich
Abteilung Technik"


Is ja mal Hammerhart, ich glaub ich geh gleich mal in die Garage und fummel die dinger ab :D
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

2

Dienstag, 19. Oktober 2004, 17:46

Ja klar und willst auf der Gixxer dann die hand beim abbiegen austrecken wie am Fahrrad in der grundschule... klar rofl ^^ Also ob Blinker so schlimm wären.

Und wennste ohne Blinker und ohne Handzeichen abbiegst und irgendwo stehen mal die Bullen (siehste ja nich, 0 chance) haste verkackt :)


/edit: is afaik in Deutschland genauso, n Kumpel fährt auf sonem uralt 50er mopp auch ohne blinker rum sondern mit handzeichen, is im gesetzl. rahmen. Aber es hatn Grund warum das keiner mit nem normalen Bike mit Blinkern macht ;D

/edit2: Man hab mir grad noch vorgestellt wie du dann auffer Landstrasse beim ausscheren zum Überhohlen immer so die Hand raushälst, und zum einscheren wieder... wahahahaa, lol.
Noob in the middle

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sKamPi« (19. Oktober 2004, 18:03)

  • Zum Seitenanfang

:Dark_Force

unregistriert

3

Dienstag, 19. Oktober 2004, 18:25

LoL, was bist denn du für einer ? Hab's ja nur aus Spass gemeint mit dem Wegnehmen ! ;)
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

4

Dienstag, 19. Oktober 2004, 18:28

Achso, ich dachte du meinst das Ernst ;)

/edit: Was ich schon immerfragen wollte, kannste mal die Nummer von der Süßen aus deinem Avatar rüberwachsen lassen? :daumen:
Noob in the middle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sKamPi« (19. Oktober 2004, 18:29)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2003

Beiträge: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Wohnort: Daheim

5

Dienstag, 19. Oktober 2004, 18:29

Also beim Rechtsblinken wirds kritisch ohne, oder :P
  • Zum Seitenanfang

:Dark_Force

unregistriert

6

Dienstag, 19. Oktober 2004, 18:33

Keine Details bitte :floet: :)12
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

7

Dienstag, 19. Oktober 2004, 18:37

Ist doch in D genauso, oder?! Am Mofa hatte ich auch keine Blinker...

Darf ich also meine Blinker einfach legal abbauen?
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

:Dark_Force

unregistriert

8

Dienstag, 19. Oktober 2004, 18:38

Zitat

Original von sKamPi
/edit: Was ich schon immerfragen wollte, kannste mal die Nummer von der Süßen aus deinem Avatar rüberwachsen lassen? :daumen:


Hier:
:essen:


http://www.lindsayimages.com/
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

9

Dienstag, 19. Oktober 2004, 19:07

Ist in Deutschland nicht so @aufXTC.


Bei ner Supermoto würd sich das anbieten die Blinker abzubauen, da kannst dann ja eh den Fuß raushalten in der Kurve... :daumen:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

10

Dienstag, 19. Oktober 2004, 19:57

Zitat

Original von aufXTC
Ist doch in D genauso, oder?! Am Mofa hatte ich auch keine Blinker...

Darf ich also meine Blinker einfach legal abbauen?



Nein. Bei Leichtkrafträdern ist es so, dass grundsätzlich keine Blinker vorgeschrieben sind, man sie aber dranlassen muss, wenn sie von Werk aus dran sind.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

11

Dienstag, 19. Oktober 2004, 20:17

Zitat

Original von Tristan

Zitat

Original von aufXTC
Ist doch in D genauso, oder?! Am Mofa hatte ich auch keine Blinker...

Darf ich also meine Blinker einfach legal abbauen?



Nein. Bei Leichtkrafträdern ist es so, dass grundsätzlich keine Blinker vorgeschrieben sind, man sie aber dranlassen muss, wenn sie von Werk aus dran sind.


blinker sind bei rollern und kleinkrafträdern bis 50km/h nicht vorgeschrieben, bei allem drüber schon.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

12

Dienstag, 19. Oktober 2004, 21:25

Ahjo na dann :-)
Ach und, *hust* thx @ Dark_Force *hust*
Noob in the middle
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

13

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 08:04

bis einschließlich 125ccm braucht man keine Blinker, soweit ich weiß. Allerdings ist es 1. so, dass sie funktionieren müssen, wenn sie dran sind und 2. müssen sie auf jeden Fall dran sein, wenn sie "serie" sind.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scout« (20. Oktober 2004, 08:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

14

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 09:49

Ohne Blinker zu fahren ist richtig scheiße (für einen selbst hauptsächlich).
Neulich gingen meine linken Blinker nicht - da bin ich vorsichtshalber immer, wenn wer hinter mir war, statt links abzubiegen die nächste Einfahrt rechts rauf, umgedreht und dann auf der ursprünglichen Gegenspur rechts abgebogen. :daumen:

War mir zu blöd, da 'nen Auffahrunfall zu riskieren... :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

15

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 16:14

Zitat

Original von XTCFux
Ohne Blinker zu fahren ist richtig scheiße (für einen selbst hauptsächlich).
Neulich gingen meine linken Blinker nicht - da bin ich vorsichtshalber immer, wenn wer hinter mir war, statt links abzubiegen die nächste Einfahrt rechts rauf, umgedreht und dann auf der ursprünglichen Gegenspur rechts abgebogen. :daumen:

War mir zu blöd, da 'nen Auffahrunfall zu riskieren... :rolleyes:


Das is ja mal voll-unlogisch :)stupid
wenn du links abbiegen willst und ne alternative suchst:
rechts in die einfahrt umdrehen und grade aus.
Aber du biegst dann wieder recht ab, also genauso wie vorher...irgendwas haste jetzt verdreht ^^
Noob in the middle
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten