Freitag, 19. September 2025, 01:19 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

16

Dienstag, 19. Oktober 2004, 22:20

Zitat

Original von mito2k

Zitat

Original von sKamPi

Zitat

Original von mito2k
was unten fehlt wird oben wieder gutgemacht


Yeah.


Oben? Klar, weil du bei ner gedrosselte ja auch so hoch drehen kannst.
Und selbst wenn du kannst, wie bei diesen 5kw Apris (:))) :auslach: kommt da oben gar nix mehr, nur noch Luft.

Lesen Bildet.


ich glaube du interpretierst meinen beitrag falsch ......
naja nsr fahrer :daumen:


vorallem bist du nicht der mit der jolly moto und dem 200er polini(?), athena (?)?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2004

Beiträge: 37

Bike: NSR 125

Wohnort: nähe Bühl

17

Dienstag, 19. Oktober 2004, 22:34

Zitat

Original von mito2k

Zitat

Original von sKamPi

Zitat

Original von mito2k
was unten fehlt wird oben wieder gutgemacht


Yeah.


Oben? Klar, weil du bei ner gedrosselte ja auch so hoch drehen kannst.
Und selbst wenn du kannst, wie bei diesen 5kw Apris (:))) :auslach: kommt da oben gar nix mehr, nur noch Luft.

Lesen Bildet.


ich glaube du interpretierst meinen beitrag falsch ......
naja nsr fahrer :daumen:


jetzt bezieh das mal nicht auf alle nsr fahrer :wand:
so viel ich weiß soll man bei der nsr auch alle 20tkm den kolben wechseln
und ein kumpel von mir hats geschaft einen kolben mit 8tkm zu verheizen hat aber irgendwie einen neuen von aprilia bekommen (garantie oder so) war aber auch kein wunder der hat sie auch nie warm gefahren
und wenn man mit der rs richtig umgeht hält die auch ihr 20tkm oder mehr :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2004

Beiträge: 88

Bike: Cagiva Mito Evo

18

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 12:45

mein aller erster kolben ging nach ~ 12t km fest , der zweite nach ~450........... ?(....... es geht schneller wie man denkt .... es zahlt sich aber aus man bekommt immer mehr erfahrung in den sachen...ist halt ein teures hobby!

greetz
luke
Das kleine Nummernschild ist nur Täuschung
2strokes are born in hell! small thing, BIG POWER :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 1 482

Wohnort: HD

19

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 15:17

Zitat

Original von dark_vandal

Zitat

Original von mito2k

Zitat

Original von sKamPi

Zitat

Original von mito2k
was unten fehlt wird oben wieder gutgemacht


Yeah.


Oben? Klar, weil du bei ner gedrosselte ja auch so hoch drehen kannst.
Und selbst wenn du kannst, wie bei diesen 5kw Apris (:))) :auslach: kommt da oben gar nix mehr, nur noch Luft.

Lesen Bildet.


ich glaube du interpretierst meinen beitrag falsch ......
naja nsr fahrer :daumen:


vorallem bist du nicht der mit der jolly moto und dem 200er polini(?), athena (?)?



65er polini
is das was besonderes ?
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

20

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 18:08

Naja, wenn ihr 's jetzt nicht geschnallt habt, wirds nie was :daumen:
Wer zu dumm zum Fahren is, und zu dumm sein Möff einzustellen...kann man nix machen.
Ne NSR hält is nahezu für die Ewigkeit, und ne Apri hält sicherlich auch verdammt lang wenn man Fahren kann und mit venünftigen Einstellungen fährt.

Die meisten Leute die Entdrosseln, Sportluffis/Anlagen usw. dranmachen sind ja im Normalfall viel zu trottelig das einzustellen.
Apri is afaik von Werk aus auch scheisse eingestellt, viele Modelle zumindest.

Mit Fahren können mein ich übrigens weder besonders schnell um Kurven kommen, noch das Möff nie richtig drehen zu lassen um den Motor zu schonen. Aber ich kenn genug Leute bei denen mir auch kein Ausdruck mehr dafür einfällt, wie die SINNLOSERweise ihren Motor kaputt machen. Dummheit is halt nicht wirklich heilbar.
Noob in the middle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sKamPi« (20. Oktober 2004, 18:08)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Beiträge: 1 167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

21

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 19:15

[/quote]

ich glaube du interpretierst meinen beitrag falsch ......
naja nsr fahrer :daumen:[/quote]


hey hey hey! immer mit der ruhe! jedes mal geht wegen diesem scheißthema wieder ein streit los! nur weil manche leute tatsachen einfach nicht einsehen und ihr moped halt das geilste ist! :wand: :wand:

es weiß jeder das die italiener nunmal etwas mehr leistung haben, die nsr ein bisschen weniger hat und gut 30tkm mit einem kolben hält!

dieses "meinmopedisthaltdasbeste,geilste,schönstegelaber" geht einem mächtig auf die nerven!

kannst den kolben wechseln wenn du willst, wenn ich ne Apri oder ne mito fahren würde, würde ich das auf jedenfall zur vorsorge tun, denn wenn er erstmal fest ist oder gefressen hat dann ist der zylinder oft auch hinüber! außerdem lernt man dabei nochwas wenn man es selber macht, und soviel arbeit ist das auch nicht!

thx
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten