Samstag, 20. September 2025, 19:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

31

Montag, 25. Oktober 2004, 18:46

Zitat

Original von NSR-Racer
hmm, habe auch vor mir ne anlage in meinen golf zu bauen, weiß aber noch nicht wie dick das ganze werden soll! kostet ja schließlich auch nen haufen asche!

hatte vor:
- neue boxen amaturenbrett
- 16er boxen auf die hutablage
- endstufe (weiß aber noch nicht was für eine)
- Basskiste ( 25er oder 30er)

soll schon etwas bummsen, aber nicht so das das ganze auto vibriert! hatte so mit 400 euro gerechnet!
hm,wenn ich mir ne gescheite anlage zusammenstell,bin ich bei 2000EUR (ich rede hier nicht von meiner traumanlage :D)
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

32

Montag, 25. Oktober 2004, 19:24

japp, hab für ca 800 E komponenten im auto und das sind auch nur so um die 400-500 watt sinus ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

33

Montag, 25. Oktober 2004, 19:29

Zitat

Original von O.mus
japp, hab für ca 800 E komponenten im auto und das sind auch nur so um die 400-500 watt sinus ;)
ihr unterschätzt alle immer die watt angaben,500wrms is sauviel
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

34

Montag, 25. Oktober 2004, 19:41

wennde meinst, bei mir brummts nur saummässig (ok frontlautsprecher sind kaputt durch ca 1min übersteuern :daumen: :wand:) oder ich bilds mir nur ein weil die werkzeugkiste auch im kofferraum liegt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

35

Montag, 25. Oktober 2004, 19:45

Zitat

Original von O.mus
wennde meinst, bei mir brummts nur saummässig (ok frontlautsprecher sind kaputt durch ca 1min übersteuern :daumen: :wand:) oder ich bilds mir nur ein weil die werkzeugkiste auch im kofferraum liegt.
du musst eben qualität kaufen
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

36

Montag, 25. Oktober 2004, 19:49

rockford
Axton
Rockford endstufe
Blaupunkt endstufe

komm verarsch mich net hier ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

37

Montag, 25. Oktober 2004, 20:03

Zitat

Original von O.mus
rockford
Axton
Rockford endstufe
Blaupunkt endstufe

komm verarsch mich net hier ;)
rockford is au nemme des gelbe vom ei und axton und so sind einsteigermarken

probier mal
steg
radical audio
xetec
precision power
atomic
jl audio
cerwin vega
audison

hier mal ne gescheite

endstufe: steg qm 75x4
sub: atomic quantum 10"
ls: andrian audio ag 25

da weisste ,was de hast ;-)
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

38

Montag, 25. Oktober 2004, 20:07

weiss ich auch dass rockford net so der hit is und axton... mein gott wurd mir halt empfohlen..

war übrigens nen rodek verstärker und kein rockford.


is auch latte hab da ca 1500,- reingeballert und nun isses erst nix :daumen: :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juni 2002

Beiträge: 336

Bike: GasGas Ec 300, Honda Dax, Aprilia RX (verkauft)

Wohnort: Nachrodt

39

Montag, 25. Oktober 2004, 20:22

Zitat

Original von HP_MD_V2

Zitat

Original von O.mus
rockford
Axton
Rockford endstufe
Blaupunkt endstufe

komm verarsch mich net hier ;)
rockford is au nemme des gelbe vom ei und axton und so sind einsteigermarken

probier mal
steg
radical audio
xetec
precision power
atomic
jl audio
cerwin vega
audison

hier mal ne gescheite

endstufe: steg qm 75x4
sub: atomic quantum 10"
ls: andrian audio ag 25

da weisste ,was de hast ;-)



so siehts aus, hab selber nen Atomic Quantum 12" , drückt echt mächtig...

Audio Systems Endstufen sind net schlecht, voralldingen was das Preis/Leistungs Verhältniss angeht..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

40

Montag, 25. Oktober 2004, 22:13

Zitat

Original von Marco
alles andre hat nen beschissenen Frequenzgang mit aussetzern usw.

Autos als akustischer Raum haben per definition einen beschissenen Frequenzgang (kleiner raum mit Fauteuills angefüllt)

Zitat

Original von Marco
Ein Auto mit bissl Heckablage ist sicher Klanglich als auch vom Pegel bescheiden!

Auto ist immer bescheiden
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

41

Montag, 25. Oktober 2004, 22:16

Zitat

Original von HP_MD_V2

Zitat

Original von O.mus
japp, hab für ca 800 E komponenten im auto und das sind auch nur so um die 400-500 watt sinus ;)
ihr unterschätzt alle immer die watt angaben,500wrms is sauviel

kommt auf den Wirkungsgrad der Lautsprecher an. An einem 75 dB Lautsprecher sind 500W nicht die Welt, an einem 100dB Lautsprecher natürlich schon.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

42

Montag, 25. Oktober 2004, 22:17

Zitat

Original von NSR-Racer
ja, ich habe doch gesagt, ich möchte etwas das zwar etwas bumms hat aber ich brauche keine 150 db in meinem auto! und zu 140 db reichen 500€ auch, habs beim soundcontest letztens gesehen!


Und wozu brauchst du 140 dB, wenn die Schmerzgrenze bei 135dB liegt?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

43

Montag, 25. Oktober 2004, 22:20

@ cptnkuno

leider kannste mitm tonstudio schlecht rumfahren, deshalb gehts hier ums Auto :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Beiträge: 1 167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

44

Montag, 25. Oktober 2004, 22:25

das habe ich nur als beispiel für die kosten geschrieben! ich brauche keine 140db, ich will schließlich autofahren und keinen hörsturz bekommen!

ist bei mir halt ne frage mitm geld, und weil mir das äußere und der technische zustand des autos wichtiger ist, steck ich in die anlage nicht so viel geld! weil ich es einfach affig finde wenn da jemand mit ner voll vibrierenden karre vorbeifährt, die 40 ps hat und so aussieht als würde sie gleich auseinander fallen!

axton ist meiner erfahrung nach zwar nicht das beste, aber für meine ansprüche reicht es allemal!
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

45

Montag, 25. Oktober 2004, 22:25

Zitat

Original von Marco
[...]hört mal auf mit euren Weisheiten, selbst Klassik braucht Bass....
Und nen vernünftigen Bass mit tiefgang bekommt man nur mit ordentlichem Woofer inner kiste als geschlossen, Bandpass oder bassreflex...
alles andre hat nen beschissenen Frequenzgang mit aussetzern usw.
[...]



Ne geschlossene, sauber berechnete Kiste, hört sich meiner Meinung nach besser an, als ne Bandpass- oder ne Kiste mit Reflexöffnung(en) / -rohren. Mit ner Bandpass-Box holt man lediglich subjektiv mehr Leistung raus, worunter die Qualität leidet.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten