Samstag, 20. September 2025, 18:04 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Marco
@ cptnkuno
leider kannste mitm tonstudio schlecht rumfahren, deshalb gehts hier ums Auto![]()
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Lionel Hutz
tja komisch bei mir funktionierts ganz gut
nightrider
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nightrider« (25. Oktober 2004, 22:40)
Zitat
Original von cptnkuno
Das kommt immer darauf an, was man als gut definiert. Ich spreche von Stereobild, Lokalisation einzelner Instrumente im Klangbild,und das auch noch dort, wo sie bei der Aufnahme waren. So etwas kann im Auto nicht funktionieren, wozu also der ganze
Aufwand, Für einfach BumBum brauche ich nicht wirklich viel Geld ausgeben.
Marco
unregistriert
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von cptnkuno
Zitat
Original von Lionel Hutz
tja komisch bei mir funktionierts ganz gut
Das kommt immer darauf an, was man als gut definiert. Ich spreche von Stereobild, Lokalisation einzelner Instrumente im Klangbild,und das auch noch dort, wo sie bei der Aufnahme waren. So etwas kann im Auto nicht funktionieren, wozu also der ganze Aufwand, Für einfach BumBum brauche ich nicht wirklich viel Geld ausgeben.
*alles gestellt*
Registrierungsdatum: 25. Januar 2004
Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)
Wohnort: KA
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lionel Hutz« (26. Oktober 2004, 05:45)
Zitat
Original von fwmone
Zitat
Original von cptnkuno
Zitat
Original von Lionel Hutz
tja komisch bei mir funktionierts ganz gut
Das kommt immer darauf an, was man als gut definiert. Ich spreche von Stereobild, Lokalisation einzelner Instrumente im Klangbild,und das auch noch dort, wo sie bei der Aufnahme waren. So etwas kann im Auto nicht funktionieren, wozu also der ganze Aufwand, Für einfach BumBum brauche ich nicht wirklich viel Geld ausgeben.
Viele moderne Werkssysteme fahren mit einer Technik auf, die das Musikhören im Auto zu einem echten Hochgenuss machen. Man denke an Lautsprecher von DynAudio, Dolby Surr. PL I/II Decoder, Center Speaker, perfekt abgestimmte Verstärker und vieles mehr. Da macht es wirklich Spaß; natürlich bleibt das Hintergrundgeräusch des Straßenverkehrs.
heutzutage findet man kaum noch ls mit nem wirkungsgrad von 75dB
Zitat
Original von cptnkuno
Zitat
Original von HP_MD_V2
ihr unterschätzt alle immer die watt angaben,500wrms is sauviel
Zitat
Original von O.mus
japp, hab für ca 800 E komponenten im auto und das sind auch nur so um die 400-500 watt sinus![]()
kommt auf den Wirkungsgrad der Lautsprecher an. An einem 75 dB Lautsprecher sind 500W nicht die Welt, an einem 100dB Lautsprecher natürlich schon.