Sonntag, 14. September 2025, 19:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Robaat de Niro

*Bazzzelona*

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2004

Beiträge: 789

Bike: Kawasaki ER 5

Wohnort: Basel

76

Dienstag, 2. November 2004, 07:03

da ich alle bücher gelesen habe von ihm war ncht mehr so viel neu! das praktisch ne schnell zusammen fassung der lezten zwei bücher!
ich fand es einfach nur super!! und hoffen wir das wenn wir morgen alle aufstehen michael moore arbeitslos ist !!
Days rolled on

We know the price we pay

Days rolled on

Shout it out loud
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

77

Dienstag, 2. November 2004, 13:16

hinterfragst du die bücher auch oder liest du die nur?
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2003

Beiträge: 581

Bike: Honda NSR 125

Wohnort: Hessen

78

Dienstag, 2. November 2004, 13:43

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Lionel Hutz
sehr polemisch das ganze und vieles schon bekannt bzw offensichtlich zumindest dem halbwegs schlauen und informierten bürger naja das sind halt net viele


Sehr polemisch und auch sehr einseitig dargestellt. Während der Anfang noch insgesamt glaubhaft herüberkam und interessantes dartat, war der Irak-Krieg insbesondere eine Darstellung mit großem Druck auf die Tränendrüse.

dito
der anfang war noch sehr interessant fand ich, aber zum schluss hat ers eindeutig übertrieben...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

79

Dienstag, 2. November 2004, 17:06

Zitat

Original von Com. Rapp
hinterfragst du die bücher auch oder liest du die nur?


wieso? der hat doch die weisheit mit löffeln gefressen.

Also ich halte diesen "Bildungsauftrag" des films ja für sehr zweifelhaft,
meistens stellt man sich ja den durchschnittlichen amerikaner mit dem
intellekt von nem 12jährigen vor, was wohl auch bei vielen so sein
wird, da sie die entscheidung ja von fernsehduellen und filmen abhängig
machen, jetz kann ich aber nich verstehn, dass der film aufklären soll,
im endeffekt werden wohl die meisten leute ihn garnich objektiv auswerten
können, und entweder ihn total annehmen, also alles glauben, die glotze
hat ja immer recht, oder total ablehnen, da er ja so gegen bush is, also
ich kann nur sagen dass wenn es sowas wie moore bei uns in deutschland
geben würde, dass dann diejambanilpferdhandyklingeltongeneration
voll auf ihre kosten kommt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tzrflo« (2. November 2004, 17:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

80

Dienstag, 2. November 2004, 17:30

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Lionel Hutz
sehr polemisch das ganze und vieles schon bekannt bzw offensichtlich zumindest dem halbwegs schlauen und informierten bürger naja das sind halt net viele


Während der Anfang noch insgesamt glaubhaft herüberkam und interessantes dartat, war der Irak-Krieg insbesondere eine Darstellung mit großem Druck auf die Tränendrüse.


Was traurig an dieser Ganzen Sache ist, dass die Soldaten nicht ihr Leben/Gesundheit für eine "gererchte/gute" Sache gelassen haben, sondern für Geld, von dem sie nie was sehen werden, nur die Reichen Firmen/Manager, die eh schon genug haben.
Mit dem nötigen Hintergrundwissen, war der Film schon recht interessant.
Auch, dass der Afgahnische President nen ex Manager ist, hätte ich nicht gedacht.

Was lernen wir daraus? Geld regiert die Welt!! (leider;()
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

81

Dienstag, 2. November 2004, 17:34

Zitat

Original von euer

Was traurig an dieser Ganzen Sache ist, dass die Soldaten nicht ihr Leben/Gesundheit für eine "gererchte/gute" Sache gelassen haben, sondern für Geld, von dem sie nie was sehen werden, nur die Reichen Firmen/Manager, die eh schon genug haben.


wie war das noch?
ein soldat im irak kriegt 2000-3000$, ein busfahrer von halliburton im irak 8000-10000$. da sieht man wer diesen krieg wirklich gewonnen hat. die konzerne!
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

82

Dienstag, 2. November 2004, 17:38

Zitat

Original von euer
Was lernen wir daraus? Geld regiert die Welt!!


was is daran neu?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

83

Dienstag, 2. November 2004, 17:40

Leider nichts, das sind Zustände wie im Mittelalter, oder der Antike.

Die Armen kämpfen für die Reichen.
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

84

Dienstag, 2. November 2004, 17:46

...hat ja bis jetz auch immer funktioniert.... deswegen: reich werden :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 416

85

Dienstag, 2. November 2004, 19:17

Ich bin zwar wie die meisten alles andere als Bush-freundlich gestimmt, doch dieser Film war ja wohl eine Lachnummer.
Die meisten Dinge die Michael Moore anprangerte, hat er mit seinen eigenen Worten 10-15 Minuten später selbst widerlegt und sich so und so in Widersprüche verstrickt.
Bei dieser "Dokumentation" habe ich mich echt einige Male gefragt, was für ein Trottel wohl diesen Film produziert, besser gesagt das Drehbuch dazu geschrieben hat.
Nichts anderes als ein sehr schlechter Propagandafilm und von welcher Seite diese Propaganda kommt ist mir relativ egal.

Solche Leute wie Michael Moore scheinen wie die Deutschen TV-Produzenten nur eines im Sinn zu haben: Die Leute zu verblöden.



Nachtrag: Ich fand natürlich auch einige "Fakten"(??, nennen wir es lieber Punkte) sehr interessant und denke auch, dass sicherlich viel wahres dran ist.
Ändert aber nichts daran, dass ich den Film für - ja und das meine ich so - gefährlich halte.

Nachtrag2: Moores Ziel, dass er mit dem Film hauptsächlich erreichen wollte?
Politik ist nebensache, das Ziel lässt sich mit 3 Symbolen charakterisieren: $ $ $
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ThomasG« (2. November 2004, 19:35)

  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

86

Dienstag, 2. November 2004, 19:22

Falls es wer verpasst hat.
Heute abend 23.20 auf SAT1 kommt Fahrenheit 9/11.
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

87

Dienstag, 2. November 2004, 19:26

ja kerry kerry kerry :rolleyes: :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

88

Dienstag, 2. November 2004, 19:37

habs leider verpasst, kann den Bush eh net leiden, soviel geballte dummheit an einer solch wichtigen stelle 8o

das wichtigste wurde ja schon erwähnt (einseitig, oberflächlich..)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

89

Dienstag, 2. November 2004, 19:54

Zitat

Original von Marco
ich fand den film äußerst aufschlussreich und informativ, wohl mit einem Quentchen "misstrauen"....
richtig,des übelste fand ich,als er in der schule war,als da die nachricht vom wtc kam,sieben minuten ruhig dagesessen und geschichten vorgelesen
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

90

Dienstag, 2. November 2004, 19:58

Zitat

Original von HP_MD_V2

Zitat

Original von Marco
ich fand den film äußerst aufschlussreich und informativ, wohl mit einem Quentchen "misstrauen"....
richtig,des übelste fand ich,als er in der schule war,als da die nachricht vom wtc kam,sieben minuten ruhig dagesessen und geschichten vorgelesen


Fand ich jetzt bspw. nicht tragisch.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten