Samstag, 20. September 2025, 13:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Untoaster

unregistriert

1

Montag, 8. November 2004, 18:40

ritzel xtc runterschrauben

naja, steht ja praktisch schon im betreff, aber wie bekomme ich das ritzel von der xtc runter... da gibts sicher nen tollen trick, vor allem weil die ganze befestigung (mutter + noch so ne komische metallklemme) verdammt danach aussieht. der motor würde ja durchdrehen, wenn ich einfach nur so nen schraubenschlüssel ansetze.

und schreibt bitte nicht "steck nen schraubenzieher zwischen die zähne und dreh dann die mutter auf"


ok, danke schon mal im voraus und tschüssie.. hoffe, ich krieg schnelle antworten, also zackzack ^^
  • Zum Seitenanfang

XTC-Freak

*** ATU Tuner ***

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2004

Beiträge: 746

Bike: 2 Fahrräder und ein großes mit Beiwagen

Wohnort: Wetzlar

2

Montag, 8. November 2004, 19:09

Lol, also ich würd sagen du schnappst dir n 24 er schlüssel und n 8 er inbus. dann machste erst ma die schwingen schraube ganz am ende raus, dann die kette ab und rad raus, dann nimmste ne 10 er nuß und machst die 6 schrauben raus, dann nimmste 2 schraubenzieher und drückst den sicherungsring aueinander, dann ritzel ab, anderes drauf und alles wieder zusammen, wo hängts da ? muss man doch wissen
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

3

Montag, 8. November 2004, 19:14

das war das kettenrad, das ist schon gewechselt... nee, das zahnrad direkt am motor meinte ich eigentlich. das kleine halt :D

der motor dreht halt durch, wenn ich die mutter dreh, is ja auch normal. da gibts halt irgend nen trick.

ich könnte zum beispiel die zündkerze rauschrauben und ne lange schraube wieder reinschrauben, damit der kolben festhält und dann dreht der motor nicht mehr durch :D



ok, hat irgendjemand nen tipp?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

4

Montag, 8. November 2004, 19:17

Ähh XTC-Freak, er redet vom Ritzel und nicht vom Kettenrad.

Zum Ritzel wechseln gibts einen extra Halteschlüssel zum Gegenhalten. Das besorg dir mal, oder probiers mit einer Zange.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

5

Montag, 8. November 2004, 19:22

kannste nicht einfach nen gang einelegen
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

6

Montag, 8. November 2004, 19:24

graaah. jetzt hab ich erst ne sprengringzange gekauft für den blöden sprengring am kettenrad, weil ich mit dem schraubenzieher bzw. normalen zangen immer abgerutscht bin, jetzt auch noch nen halteschlüssel...

naja, ich seh, was ich ohne den schlüssel machen kann, aber bei dem sprengring hab ich mich auch ne weile versucht und dann aufgegeben
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

7

Montag, 8. November 2004, 19:25

nee, gang einlegen geht nicht, das ritzel is ordentlich fest. aber ich könnte das teil anwerfen und einfach nur den schlüssel halten und hoffen, dass es mir den arm nicht abreißt :D dreht ja in die richtige richtung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

8

Montag, 8. November 2004, 19:32

Zitat

Original von Untoaster
nee, gang einlegen geht nicht, das ritzel is ordentlich fest. aber ich könnte das teil anwerfen und einfach nur den schlüssel halten und hoffen, dass es mir den arm nicht abreißt :D dreht ja in die richtige richtung


das würde ich nicht tun
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

9

Montag, 8. November 2004, 19:36

wenn nichts mehr hilft :D

aber es gibt doch wohl leute, die das ritzel von der xtc schonmal gewechselt haben ohne so einen komischen schlüssel zu besorgen. (hoff ich jetzt mal)
  • Zum Seitenanfang

Titus

* ach leckt mich doch *

Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 941

Bike: Suzuki TLR1000, Yamaha DT80

Wohnort: Hansestadt Lünebug

10

Montag, 8. November 2004, 19:37

musste die kette drauf lassen dann zwischen felge und schwinge stück holzklemmen so das das hinterrad halt blockiert. Und dann kriegste die ritzelmutter ab wenn genug kraft hast heist das.
Später bremsen 8o schneller durch die Kurve ;) und früher wieder Gas geben :evil:

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Titus« (8. November 2004, 19:42)

  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

11

Montag, 8. November 2004, 19:56

hmm, gute idee. muss ich halt den hinterreifen noch mal kurz einbauen.

aber insgesamtes fazit: irgendwie einklemmen. da wird sich sicher irgendwas finden..

also, dankeschön
  • Zum Seitenanfang

XTC-Freak

*** ATU Tuner ***

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2004

Beiträge: 746

Bike: 2 Fahrräder und ein großes mit Beiwagen

Wohnort: Wetzlar

12

Montag, 8. November 2004, 19:56

Ooops, verpeilt.
Ich habs schon abgehabt, da ich aber kein Erfinder bin, hab ich mir nen Schlagschrauber geschnappt :D. Aber wenn du keinen hast, würd ich dir von deinem Motor anschmeißen und festhalten abraten und zu Titus seiner Theorie greifen :biggthumpup:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

13

Montag, 8. November 2004, 20:39

Oder Gang rein und einer voll auffer Hinterradbremse getreten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juli 2004

Beiträge: 364

Bike: SACHS ZZ, Sachs Wanderer Auto:Fiat seicento sporting

Wohnort: Weltstadt Heufeld/BAY

14

Montag, 8. November 2004, 21:38

Was stellt ihr euch denn so an:
Hinterrad einbauen,kette einbauen... alles ganz normal .. altes ritzel drauflassen natürlich.
dann voll auf die hinterradbremse drücken(lassen)und mit nem langen ratschen- oder
drehmomentschlüssel aufmachen!
Is doch kein stress.Kein mensch braucht diesen spezialschlüssel!
einbau genauso
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung aller Beteiligten!
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

15

Montag, 8. November 2004, 21:48

ach, wenn du grad den drehmomentschlüssel erwähnst. kann es sein, dass man da beim ritzel auch drauf achten muss, das richtige drehmoment zu haben?

wobei das eigentlich scheißegal ist... schiefgehen kann da nicht viel und andere gehen ja auch mit dem schlagbohrer hin :D


das problem ist halt, dass ich den hinterreifen erst ausgebaut hab und dann irgendwann überlegt hab... hmm, wie krieg ich jetzt das ritzel runter. und ich bin halt n fauler mensch und in der garage is auch nich grad warm, also muss das auch ohne wiedereinbau des hinterreifens gehen. aber ich hab da schon ne idee.

aber heute nicht und morgen nicht gleich... ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten